Wie lange Labradormix Welpen ca mit 5-7 % ernähren?

  • Guten Tag
    meine zwei 20 Wochen alten Labradormix Rüden wiegen jetzt 12,5 und einer 11 Kg sind nicht zu dick oder zu dünn.
    Sie werden voll gebarft.
    Mir ist klar, dass ich mit dem Futter variieren kann und grob von 5-7 % ausgehe.
    Sie bekommen momentan 3 x 200gramm Futter + die üblichen Leckerlies.
    Der erwartete Zahnwechsel hat noch nicht begonnen.

    Frage 1. ist : ab wann gehe ich mit dem Futter auf 2-3 % runter ?
    wenn Sie ca 1 Jahr alt sind und ausgewachsen ?

    Frage 2. kann ich schon auf 2 Hauptmalzeiten gehen ( morgens und abends) in der Zwischenzeit gibt es leckerlies beim spielen.
    Danke für eure Antworten
    Viele Grüsse
    Mark

  • Ich würde jetzt auf jeden Fall schon runter gehen!!

    Der Hund bekommt ja unglaublich große Mengen. Schau einfach, dass das, was du gibst viel Fett und hochwertiges Eiweiss hat.

    Ich würde jetzt 3% füttern. Maximal 4%.
    Es geht ja nicht um die Menge, sondern um die Energie, die er Hund bekommt. Wenn es nicht reicht, solltest du lieber die kleinere Menge energiedichter machen.

    Ich würde noch (bis ca 6-7 Monate) 3 Mahlzeiten geben.

    Ist meine Meinung. ;)

  • Hallo Hummel,
    ich soll jetzt schon runter gehen?
    Aber es sind doch noch Welpen und voll im Wachstum mit 20 Wochen, bei 600g Rofutter mit nen paar Leckerlie.
    Die haben jetzt schon ständig Hunger.
    Sie bekommen hochwertiges rohes Fleisch, aber meist wenig Fett.

    Ich kann mir jetzt ehrlich nicht vorstellen das ich das Futter jetzt schon im Wachstum reduzieren soll auf 2-3 % ?

  • Hi!

    Ja, Welpen wachsen, das stimmt. Was sie zum wachsen brauchen, ist 1. Energielieferanten, die schnell verfügbar und nicht belastend sind. Das ist bei Hunden in erster Linie tierisches Fett. 2. Brauchen sie zum Muskelaufbau hochwertiges Eiweiss.

    Du müsstest mehr als das Doppelte an magerem Fleisch in den Hund stopfen, um auf die selbe Menge an verwertbarer Energie zu kommen, wie es hochwertiges Muskelfleisch mit viel Fett (oder Schmalz, Hühnerhaut, Rinderfett etc pp) braucht. DOPPELT soviel.

    Nicht umsonst schauen auch bei Fertigfutter alle darauf, dass bloß moderate Werte auf der Futterpackung stehen.

    Wenn du 3% gibst (nicht 2), dann gibst du schon 50% mehr proportional. Wenn du 4% gibst, dann sogar 100% mehr als einem ausgewachsenen Hund.
    Wenn du das Richtige gibst, hat er damit mehr als genug.

    Wachsende Hunde kann man nur sehr schwer wirklich moppelig füttern, weil sie alles in Wachstum umsetzen.

    Ich würde 3 -4% geben, mit nur 25% Anteil an Pansen/Herz/Leber, der Rest normales hochwertiges Muskelfleisch und tierisches Fett (entweder schon am Fleisch, zB durchwachsene Beinscheibe) o.ä. oder eben zugefügt. Und dann eben noch das Welpen-Ca-PVerhältnis von ca 1,8:1.

    Ich habe übrigens früher auch auch anders gedacht. Einfach: dann bekommt er mehr. (Auch, wenn der Hund znehmen sollte). Aber es geht nicht um das "wieviel", sondern um das "was" - wie ich gelernt habe.

  • Hi ihr 2 :smile:
    ich würde keinesfalls jetzt mit der Menge runter gehen,denn Welpen haben einen wesentlich höheren Bedarf an vRp und auch Ca.wie ausgewachsene Hunde und brauchen dies auch im Wachtum mit mehreren kleinen Mahlzeiten. :smile:

    Mit den Energielieferanten wie Fett bitte bei Welpen etwas sparsamer umgehen denn sie haben noch keine so ausgeprägte Fettstoffwechselverdauung wie ein ausgewachsener Hund und können dadurch sehr schnell Durchfall kriegen.
    Von daher eher etwas mehr Getreidebrei und etwas sparsamer mit dem Fett
    In der Hauptwachstumsphase ist das sehr wichtig!!


    2% erst ab dem 13.Lebensmonat ,denn ab dann gillt der Erhaltungsstoffwechsel,aber trotzdem viel hochwertiges Muskelfleisch denn der Hund ist zwar ausgewachsen aber die Muskelaufbauphase ist noch nicht abgeschlossen.

    Dann auch vermehrt Fett als Energielieferant jenachdem wieviel der ausgewachsene Hund braucht.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Danke für die ( verschiedenen) Meinungen. Meine Welpen bekommen Muskelfleisch, vom Rind und Wild ,sowie Gabelknochen, Blättermagen etc. Der Fettanteil ist dort wirklich nicht sehr hoch . Ich werde etwas mehr Fett zufüttern ( Schmalz) und ab dem 13. Montat, bzw wenn sie zu dick werden mit dem Futteranteil runter gehen.
    Also ich bleibe erstmal bei den 600 g täglich und gebe noch etwas Fett hinzu ( neben Ca , Gemüsse etc)

    Es ist wirklich immerwieder erstaunlich, wie die Meinungen beim Thema Hund von der Ernährung bis zur Erziehung auseinandergehen.
    Das kann einen schon etwas verwirren als Anfänger <g>
    Viele Grüsse
    Mark

  • Huhu Mark!

    Du, das verwirrt auch noch als "nicht mehr Anfänger". ;) Denn immerhin kann man ja immer noch was lernen und es ist leider so, dass es die absolute Wahrheit, die unumstößlich gilt, gar nicht gibt.
    Gibts nicht mal für die menschliche Ernährung, auch dort hauen sich die Gelehrten die Köpfe ein.
    Du wirst das schon gut machen, so dass es deinem Schnuff an nichts fehlt. :gut:

  • Zitat


    Es ist wirklich immerwieder erstaunlich, wie die Meinungen beim Thema Hund von der Ernährung bis zur Erziehung auseinandergehen.
    Das kann einen schon etwas verwirren


    Ach was. Du brauchst nur 3 Gehirnzellen (gesunder Menschenverstand).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!