muss mich kurz mal aufregen...
-
-
das geile ist ja, dass smutje dem anderen hund auf jedenfall auch den ball geklaut hätte, wenn er die chance gehabt hätte, hihi...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, ja, früher bin ich bei sowas immer... :explodieren:
Heute greif ich in meine Umhängetasche, drück den Typen ne Kopie vom Wesensstest und von der Begleithundeprüfung in die Hand...
...und dann kommt noch ein freundliches:"Wenn sie das mal haben, können sie gerne weitermotzen...."
Immer wieder lustig, wenn da die Kinnladen runterklappen...
Gruß
Chris
-
Oje, wie ich sowas hasse.
Es ist zwar leicht, zu schreiben, dass du dich nicht aufregen sollst, aber ich hatte so Begegnungen auch schon und hab immer ewig gebraucht, um wieder "runter zu kommen"...
Aber es ist schon richtig: einfach vergessen. In deinem Fall war ja wohl das Herrchen genauso sozial inkompetent, wie sein Hundchen...Übrigens muss ich sagen, dass ich durch deinen Beitrag merke, dass unsere Nachbarn doch nicht so schlecht sind, wie ich dachte. Sie sind so verantwortungsvoll, Begegnungen, wie du sie geschildert hast, zu vermeiden. Deren Hund spielt auch nicht mit Hunden, weil er nur Bällchen will. Er ignoriert sogar fremde Hunde in seinem Garten, und starrt nur sein Bällchen an.
Aber da die guten Leute ja nachdenken, gehen sie mit ihrem Hund einfach nicht mehr Gassi. Er mag es ja eh nicht.... (Achtung, meine Meinung dazu war ironisch, den Hund, der nur mit Bällchen im Garten lebt, gibts aber wirklich!) -
Hallo,
ich kann deine Wut verstehen, denn ich finde das Verhalten der anderen Hundehalter auch nicht angebracht.
Allerdings muss ich auch ganz kurz für die andere Seite Partei ergreifen...
ich habe meine Jessy seit 10 Monaten. Sie ist auch total verrückt nach Bällen und Stöckchen, Wurfspielzeug und eben allem, was sie apportieren kann. Das war schon immer so, und mir macht es auch Spaß, ihr auf der großen Wiese im Park etwas zur Beschäftigung zu geben. Leider hat sie nämlich arge Rückstände in der Kommunikation mit anderen Hunden. Prinzipiell bleibt sie lieber alleine. Wir versuchen dem schon durch gezielte Begegnungen mit anderen Hunden und gemeinsamen Spaziergängen entgegenzuwirken. Mit all unseren Pflegehunden hat sie sich bislang immer verstanden. Wenn allerdings in ihrem Ballspiel ein anderer Hund zu ihr gelaufen kommt, dann wartet sie ab, bis der eine gewisse Nähe zu ihr hat und keift ihn dann auch an. Deswegen nehme ich den Ball an mich, wenn ein anderer Hund zu uns gelaufen kommt. Weil ich aber auch nicht gerade direkt an Wegen oder in der Nähe von anderen Leuten stehe, ärgert es mich schon, wenn andere HH ihren Hund einfach zu uns laufen lassen. Jessy lasse ich dann abliegen, aber ich weiß, dass, wenn der andere eine gewisse Grenze überschreitet, sie auf ihn losstürmt und zumindest verbellt/nach ihm schnappt. Sie fängt nicht an zu kämpfen, jedenfalls nicht so, dass die Hunde sich ineinander verkeilen, wisst ihr, wie ich das meine? Ich arbeite daran, dass sie mehr Spaß an anderen Hunden bekommt, aber es fällt uns beiden schwer. Irgendwie kann sie das nicht so recht - wenn sie unsere Pflegehunde zum Spielen auffordern möchte, dann meistens, indem sie sie anknurrt und ihnen ihren Popo ins Gesicht hält. Die meisten Pflegehunde verstehen das nicht. (würd ich wohl auch eher als Beleidigung auffassen
)
Also, ich kann natürlich nicht verstehen, dass die anderen HH gleich so ausfallend geworden sind. Das mache ich ja auch nicht. Aber ich mag es eben auch nicht, wenn andere HH ihre Hunde einfach zu uns laufen lassen. Jessy würde nie ohne Rückfrage von mir und Bestätigung zu anderen Hunden hinlaufen.
Lieben Gruß, Sophjess
-
Ja gewisse HH sind ehrlich nicht ganz dicht!
Mir ist auch mal was passiert:
Ich und mein damaliger Freund hatten unsere (eigentlich seine) hunde nicht an der leine, normalerweise hatten wir sie dort immer an der leine doch genau dann nicht (unser fehler, rege mich noch immer darüber auf, das wir sie nicht angeleint hatten).
Da kam ein anderer HH (ein nachbar von mir) mit seinem Hund an der leine, und wir hatten ihn nicht gesehen und der Rüde ging direkt zu dem anderen Hund hin, wir konnten ihn leider nicht mehr abrufen. Und dann gab es natürlich ein gerangel. Mein damaliger Freund ging dan dazwischen und nahm unseren Rüden weg. Der andere Rüde (eher dominant wie unser Rüde, aber habe ihn noch nie abgeleint gesehen) hatte einen Kratzer, und unserer hatte an der Pfote eine kleinere Verletzung. Haben wir nachher desinfiziert und dann wars gut. Der andere Hundebesitzer kam dann auf einmal auf uns zu gestürmt, ich konnte nur meine Entschuldigung beginnen aber nicht beenden, wollte eigentlich auch sagen, dass wen was ist, wir die Tierarzt kosten übernehmen, da es ja wegen uns zu dem "kampf" gekommen ist, da fing er an zu schimpfen und das unsere Hunde eingeschläfert werden sollten, etc. Und ich habe die verletzung gesehen des anderen hundes, es war ein kratzer. Und er wollte die Polizei rufen, und den ausweis meines damaligen freundes. Dieser hat ihm den ausweis auch gegeben, doch dann lief dieser mit dem ausweis meines freundes einfach weg und wollte diesen nicht mehr hergeben. Das war ein abend. Seit diesem Tag rede ich kein wort mehr mit diesem mensch, nicht mal ein hallo geht mir über die lippen. Ich sehe ihn ab und zu mit seinem Hund spazieren und dieser wird überhaupt nicht ausgelastet. Vielleicht eine halbe stunde ist er unterwegs dann geht es wieder in die wohnung. Als ich klein war, ist dieser mir mal mit dem Hund hinterhergelaufen ich war gerade mal 9. Ich hatte wahnsinige angst vor dem hund den er damals gehabt hat. Weiss nicht ob es noch der gleiche ist. Dieser mensch kann ich nicht ausstehen. Mir wäre es am liebsten würde er irgendwo anders hinziehen.
Ich denke zwar immer wieder wir sind selbst schuld, da wir die hunde nicht angeleint hatten, und vorallem den anderen zu spät gesehen hatten, aber ganz ehrlich man hätte diese Situation auch anständiger klären können. -
-
Zitat
Aber ich mag es eben auch nicht, wenn andere HH ihre Hunde einfach zu uns laufen lassen. Jessy würde nie ohne Rückfrage von mir und Bestätigung zu anderen Hunden hinlaufen.
Lieben Gruß, Sophjess
1. richtig, du wirst nicht ausfallend, und das ist schonmal die halbe miete.
2. du arbeitest an dem problem und verstärkst es nicht noch durch frustrierende ballspiele, wie ich sie in meinem ersten text beschrieben habe.
aber: 3. würde ich mir einfach wünschen, dass HH die es nicht gern sehen, wenn ein fremder hund zu ihrem gelaufen kommt, mit dessen HH kommunizieren! ich kenne so eine HHin von unserer morgenrunde, ich weiss zwar nicht warum sie es so will, aber es spielt ja auch keine rolle, jedenfalls ruft sie mir jedes mal zu: meiner spielt nicht, rufen sie bitte ihren zurück. das finde ich super, da weiss ich doch, woran ich bin.
liebe grüsse, melina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!