Frisst alles von der Strasse
-
-
Hallo. Habe einen jungen Welpen (ca. 6 bis 8 Wochen) und lese seit Tagen alles über richtige Hundeerziehung. Alles ziemlich logisch und ich werde mir die grösste Mühe geben. Allerdings finde ich nichts, wie ich ihr abgewöhne oder sie es sich gar nicht erst angewöhnt, alles "in die Schnauze" zu nehmen oder versucht zu fressen.
Sie hat Darmprobleme und ist noch nicht geimpft (eben deswegen) und der Tierarzt hat "verboten" mit ihr raus zu gehen. Aber jedes Blatt oder Blumenerde auf der Terrazze ist ihrs. Und da mache ich mir schon Sorgen, ob ihr das gerade jetzt so gut bekommt.Ein kräftiges "Pfui" ist da ausreichend??
Zu Fressen bekommt sie genug. Macht sie nicht, weil sie am Verhungern ist.
Irgendeine Idee für mich???????
DANKE - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frisst alles von der Strasse schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Meine Hündin war als Welpe auch so, alles rein in die Schnute...
Damit sie nichts frisst musst du schneller sein. Also vorausschauend um alles was interessant sein könnte vor ihr zu entdecken. Und falls sie doch mal was erwischt kannst du ihr es wieder aus dem Maul fischen. Immer und immer wieder. Ganz konsequent damit sein.
Ein Pfui! reicht erst mal nicht, schließlich muss sie das Pfui! erst mal lernen. -
Sowas ähnliches hatte ich mir schon gedacht, aber ist nicht einfach wenn man fast im Feld wohnt... Und der Wind alles durch die Gegend wirbelt. Normalerweise reagiere ich einigermassen schnell und fische es ihr auch aus der Schnauze, aber das kennt sie schon und Schwups ist sie weg.
Und ihr das "Pfui" beizubringen ist mir trotz der ganzen hilfreichen Bücher auch noch nicht klar. Wie belohnt man sowas??? Aber ich werde mich in Geduld üben. Ist ja noch sehr klein und wir haben sie ja erst weniger als eine Woche.
Aber habe vielen Dank für deine Antwort.
-
Du kannst ihr etwas anderes anbieten. Also eine Alternative zum darauf kauen. In der Welpenzeit hatte ich meistens ein Spieltau o.ä. dabei in das sie beißen konnte. Wenn sie sich also für irgendeinen Müll interessiert kannst du sie auf dich aufmerksam machen und dann gleich mit dem Spielzeug spielen (gibt es ein Spielzeug das sie besonders mag?).
-
Warum ist dein Welpe denn erst 6-8 Wochen jung?
-
-
Waren hier in einem Auffanghaus für ausgesetzte Hunde. Die hatten vier von denen. Ihre Mutter "freilebend" und konnte aus irgendwelchen Gründen nicht zu ihnen. Die Armen fast am verhungern. Hatten sie eine Woche dort und dann kamen wir....
War heute beim Tierarzt wg. dem Darmproblem und er sagt sie ist so zwischen 6 und 8 Wochen alt. Deswegen haben wir sie schon so klein. Ein niedliches Ding, dass noch viel Wärme und Schlaf braucht.Neben dem Spiel selbstverständlich. Rasse?? Keine Ahnung. Wild gemixt.Muss aber irgendwas Jagdhundiges bei sein. Zumindest sagt das ihr Körperhaltung wenn sie was interessiert.
-
Hm, also die ersten Wochen laufen Welpen einfach wie die Staubsauger durch die Gegend. Und Deiner ist ja noch sehr, sehr, sehr klein. Da kannst Du noch nicht auf Erziehung setzen. Und auch wenn ich normalerweise eine energische Gegnerin von Hundeknästen, wie Kennls und dergleichen bin: Einem so kleinen Welpen würde ich einfach gar nicht die ganze Wohnung zur Verfügung stellen. Da kommt man einfach nicht 24 Std./Tag hinterher.
Setzt sie doch in einen Laufstall, den Du sauber hälst. Mit etwas Spieli, Essen und Trinken. Das reicht ihr doch noch an Platz. Du kannst sie ja immer mal rausnehmen, z.B. um schon mal Gassiegehen zu lernen etc.
Aber so müsste es doch erstmal gehen. Wenn sie denn mal draußen ist, übst Du das Pfui. Das ist nach meiner Erfahrung ein gutes Wort, sie hören recht schnell drauf. Die ersten Male weiß sie natürlich noch nicht, was das bedeuted. Da musst Du das Eingesammelte wieder aus dem Mund rausholen. Loben tust Du erst, wenn Du bei einem Blatt z.B. Pfui gesagt hast und sie hat es dann eben nicht aufgenommen. Dafür aber freuen wie blöd. Und mit Leckerlie.
Viel Erfolg!
Kirsten -
Hallo Kirsten.
Wie ein Staubsauger ist es gut ausgedrückt. Bin froh zu erfahren, dass ich nicht die einzige bin, die mit einem Welpen immer in Alarmstufe rot, besser pipi-mach-stufe, ist.
Haben z.Zt. alle Türen zu bis auch die Küche. Seit heute ist auch die Badezimmertür auf, damit sie sich an alle "ihre" Räume gewöhnt. Wollen einen Hund, der sich, nach Stubenreinheit und Erziehung, frei in der Wohnung bewegt. Im übrigen mag sie es gar nicht wenn etwas verschlossen ist. Haben alle Teppiche weggenommen und da müssen wir nun durch. Versuche ja alles klinisch sauber zu halten, damit sie nichts auf dem Boden findet, aber ist unmöglich. Sage immer wenn sie was aufnimmt Pfui oder nein, aber sie schaut mich nur an. Manchmal klatsche ich in die Hánde und sie erschrickt etwas aber sie kaut danach direkt weiter. Und sie lässt sich auch nicht greifen noch kommt sie zu mir in dem Augenblick. Denke ja das Hunde das eine oder andere Abkönnen, aber sie hat was mit dem Verdauungstrakt und deswegen bin ich etwas übereifrig. Und ist ja auch zukünftig wichtig.Danke für die Erklärung mit dem Pfui. Jetzt ist mir das logisch. Wenn sie was nicht macht gibts Lekkerli. Uihhh. Das wird ein langer Weg. Ich sehe es schon. Hab noch mal ganz lieben Dank. Grüsse
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!