Durchfall, immer nur nachts!?!?!!?
-
-
Ich brauch mal wieder Euren Rat.
Meine Kleine hat ja nun lange mit Giardien gekämpft. Genau genommen seit Sie 5 1/2 Monate alt ist. Jetzt im Januar (jetzt ist Sie 1 Jahr), wurde ein Kottest endlich negativ getestet. Also (hoffentlich) überstanden. Ihr gings auch seit Weihnachten sehr gut, kein Durchfall mehr, alles bestens.
Dann hab ich neus Futter bestellt, da der Sack Hills i/d (Diatfutter) zu Ende ging. Bin wieder bei Yomis (Galloway) gelandet. Hat Sier vorher auch schon mal gehabt.
Am Samstag habe ich umgestellt. Sie hat es gut hingenommen. Weiterhin "Würste" gemacht. In der Nacht von Sonntag auf Montag hat Sie uns geweckt, weil Sie mußte. Einmal um 1 Uhr und einmal um 4 Uhr. Jedesmal dünn wie Wasser.
Am Tag, also Montag, ganz normaler Stuhlgang.
Dann die Nacht von Montag auf Dienstag. Einmal hat Sie uns geweckt, DünnschissDienstag tagsüber alles wieder perfekt. Ich habe trotzdem noch mal einen Kottest zum TA gebracht und auf Giardien testen lassen. Wieder negativ.
Auf die Frage was es denn dann sein kann, kam nicht viel.
Sie denkt es wäre, weil die Darmflora evtl. noch zerstört wäre oder eben noch nicht fit ist. Sie empfiehlt Hills i/d zu füttern und abzuwarten. Dann könne man noch Antibiotika oder Penicillin spritzen, da würden manche Hunde gut drauf anspringen (will die mich verarschen???)
Ansonsten sagte Sie, ich solle, wenns nicht schlimmer wirs mal 2 Wochen abwarten. Dann könnte sich das wieder beruhigen.
Ach ja ne Endeskopie hat Sie auch noch vorgeschlagenSo für mich bedeuten diese Aussagen " Ich habe keine Ahnung was das ist und auch keine Lust drüber nachzudenken!!!"
Ich weiß echt nett mehr weiter. Momentan bin ich weiter am Yomis füttern und abwarten, sollte es schlimmer oder nerviger werden gehe ich zu nem anderen TA!
Hab aber so Angst das da was schlimmes draus wirdInfo zur Vorgeschichte:
Habe meinen Hund wegen den Giardien schon auf den Kopf stellen lassen. Weil TA nicht an Giardien glaubte. So haben wir diverse Kotuntersuchungen hinter uns, die Bauchspeicheldrüse wiurde getestet, es wurde auf Allergien getestet, ect.
Mein Hund ist in dieser Ebene gesund!Habt Ihr vielleicht ne Idee oder ein paar liebe Worte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du das neue Futter eingeschlichen, oder abrupt umgestellt ?
Ich denke, es liegt an der Umstellung. Bei uns hilft am besten gekochte Möhre püriert zum Futter dazu, heilt bei Julie jede Art von Durchfall superschnell aus.Sie hatte mal eine Darmentzündung als kleiner Welpe,weil ich ihr leider sehr abrupt das Futter umstellen mußte. Da hatte sie fast zwei Wochen Durchfall gehabt, zum Schluß sogar blutig. Alle Medis haben nur zögerlich geholfenn (AB, Stullmisan, Saab) Bis ich ihr zu ihrem medizinischen Darmfutter dann die Möhren für eine Woche dazugegeben habe --- alles weg, binnen zwei Tagen.
LG, Mona
-
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich hab viel als Leckerli schon ein paar Tage dazugegeben.Mich wundert halt, das Sie tagsüber ganz normalen Stuhlgang hat und nur nachts dann so dünn.
Kann das trotzdem die Futterumstellung sein? -
Die Möglichkeit besteht allerdings.
Du solltest das noch eine Weile beobachten.
Ich denke auch, das der Darm mit dem kaltgepressten Futter noch Probleme hat.Sollte es gar nicht besser werden, würde ich ein anderes Futter versuchen, probeweise.
-
Mit Giardien hatten wir bei Mücke auch von Anfang an Probleme.. arme Maus, nahm gar nicht zu.
Kamen wieder, waren resistent gegen Panacur, war zum Kotzen.
Alle zwei Tage monströse Schleimbrocken, die sie absolut nicht halten konnte, dazu hat sie sehr schlimm Bauchschmerzen gehabt, keinen Appetit, ich habe gefühlt, wie schlecht es ihr ging.Sie bekam dann Metranidazol, also ein Antibiotikum für Menschen, was zwar die Giardien endlich besiegt hat, aber eben die Darmflora zerstört hat - danach hatte sie weiter Durchfall, aber nicht mehr durch Giardien.
Ich habe dann eine Kur mit Bactisel-H Gel gemacht, das sind Darmbakterien für Carnivoren, habe ich beim Tierarzt bekommen und damit innerhalb von zwei Wochen alles wieder hingekriegt.
Mücke fand das tierisch lecker und hat mir das ZEug richtig abgeschwatzt, und es hat wirklich super geholfen.Ich achte seit damals (wir hatten insgesamt dreimal Giardien - beim ersten Mal waren die nach zwei Wochen wieder da wegen der Resistenz gegen Panacur) und dann nochmal wegen Gras kauen auf der Straße.
Giardien halten sich bei günstiger Witterung bis zu 4 Monate (!) auf Gras oder in Pfützen oder Schlamm.. also einmal hingeschissen, und 4 Monate kann sich Dein Hund anstecken, selbst wenn man das Häufchen lange nicht mehr sieht.
Das gleich gilt für Deinen Hund - also in der Zeit ganz ganz gewissenhaft die Häufchen entsorgen und am besten nicht auf normale Hundeplätze gehen, um Häufchen zu machen.Bei uns ist die Gegend bzw. die Hunde der Gegend wohl ziemlihc durchseucht mit Giardien - seit ich sie ganz konsequent nicht mehr auf Hundewiesen Gras kauen lasse, sondern nur im eigenen Garten oder dort, wo fast garantiert niemand hinmacht, haben wir gottseidank keine mehr gehabt.
Seit ich Mücke zudem noch auf Barf umgestellt habe, ist ihr Darm quasi unkaputtbar, Durchfall haben wir seitdem nicht einmal mehr gehabt und auch sonst war sie nur einmal krank, und da hatte sie sich bei uns nen grippalen Infekt geholt.
Wichtig ist wegen der langen Haltezeit auch eine entsprechende Desinfektion der Wohnung, wo sie hingemacht hat - ich habe bei jedem Mal Giardien den Boden mit dem Dampfreiniger gereinigt, auf Anraten der Tierärztin. Desinfektionsmittel soll wohl nicht unbedingt reichen, sind ja Parasiten und keine Bakterien.
Wir haben es jedenfalls mit Metronidazol in den Griff bekommen und durch anschließenden Darmaufbau mit Bactisel-H.
Alles Gute,
Monica
-
-
Danke für die Antworten.
Ist kaltgepresstes Futter denn schwerer verdaulich?
Ich finde es nur total merkwürdig, das Sie wirklich NUR nachts den Durchfall hat und tagsüber sogar normale "Würste" kommen :irre:Kann man das auch mit der Futterumstellung erklären?
Aber dann müßte ja auch langsam Besserung entstehen, oder? Momentan tut sich nichts. Seit Sonntag Nacht jede Nacht 2x raus, dünn. Tagsüber normal!MoniXXX
Ich denke (hoffe) das wir das Giardien Thema abgehkt haben. Die letzten 2 Tests waren negativ und es ist irgendwie auch anders, als die Durchfälle damals.Ich habe jetzt vor, doch noch mal das Hills i/d zu holen, um zu schauen, ob es dann wieder weg ist.
(Muß auch unbedingt mal wieder durchschlafen, bin schon voll neben der Kappe).Sollte es wieder normal werden, werde ich in Zeitlupentempo auf ein neues Futter versuchen umzustellen.
Was haltet Ihr davon?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!