Wieviel sollen wir zulassen ( Hund und Katze)
-
-
hi liebe Foris,
unser Junge Labrador-Mischlings Dame ist jetzt gute 10 Monate, seit fast 4 wochen wohnen wir nun mit meinen Lebensgefährten und seiner Katze in der neuen Wohnung.
Katze und Hund "vertragen" sich soweit ganz gut, Loco ( katze) macht ihr deutlich das er nicht will, faucht und wehrt sich auch nur Kaya interessiert das nicht die Bohne...mittlerweile mach ich mir gedanken. Anfangs war es so, das wir sagten das sie das unter sich ausmachen sollen, die Katze hat ihre Rückzugsmöglichkeiten ( sofa, ein kleines eck was wir abgesperrt haben wo nur er rein kann und seinen Kratzbaum wo sie nicht dran darf)
mittlerweile artet das ganze aber arg aus, sie wird mutiger, sie steht vor ihm ganz egal ob er ihr mehre male mit ausgefahrenen krallen auf die Nase haut oder nicht. Sie hat so einige blutige Kratzer hintersich, trollt sich aber nicht sondern sieht das ganze eher als spiel.
Mittlerweile ist es so das sie versucht mit ihm zu spielen sie rennt ihm hinterher sobald er schneller wird fordert ihn zum spielen auf und lässt ihn trotz fauchen und schlagen nicht in ruhe bzw erst wenn wir es mitkriegen und sie abrufen ( sie lässt sich glücklicherweise problemlos abrufen von ihm )
Jetz ist die Frage inwieweit man das ganze unterbinden soll? Der Kater ist im übrigen auch nicht ohne, dreht sie ihm den rücken zu wird er mutig und haut ihr hinten auf den hintern bzw haut um die ecke wenn sie gerade rumkommt oder haut unterm Sofa vor wenn Sie gerade unaufmerksam ist.
Sollen wir ab sofort alles unterbinden was auch nur im Ansatz nach " ich will mit dir spielen " aussieht oder weiterhin erst eingreifen wenn es einfach zu heftig wird ?
Hat jemand damit erfahrung und kann uns ein stück weiterhelfen?
Loco der Kater ist ca 1,5 Jahre alt und auch kleiner stürmischer vom character ähnlich wie kaya aber sie ist ihm einfach ne Spur zu groß nehm ich an -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel sollen wir zulassen ( Hund und Katze)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu ...
ich würde das ganze erstmal unterbinden ! Die Krallen können, gerade im Gesicht deines Hundes - ernste Verletzungen verursachen.
Ich habe selbst 2 Katzen, gut die "Alte" mit ihren 9 Jahren liegt eh meistens nur rum ... aber die Kleine , 6 Monate, will´s hin und wieder ganz schön wissen
Mein "Zoo" verträgt sich zwar gut, aber manchmal gehts schon heiss her - dann schicke ich den Hund auf seinen Platz.
Mit der Katze ist das schon schwieriger .... die fängt nämlich auch gerne mal an, den schlafenden Hund zu ärgern. Da hilft dann die Blumenwasserspritze !
Zum Glück ist das nur selten, ich lasse sie bei "normalem" Spielen gewähren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!