Ohne Leine gehen lernen, wie am besten?

  • Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe einen mittlerweile 3 Monaten "alten" Labrador Rüden! Nun wollen wir ihm das perfekte "ohne Leine gehen" erlernen! Wir wollen, dass er wirklich neben dem Fuß geht und sich nicht wegbewegt! Er soll jetzt nicht unbedingt an meinen Fuß KLEBEN sowie im Obedience Berreich aber trotzdem sauber neben einem gehen!

    Wie gehe ich es am besten an, was muss man beachten?
    Wann ist das perfekte Alter um dem Hund dies anzulernen?
    Wie lange braucht es ungefähr bis der Hund dies beherscht?
    Wie lange sollte man gehen und wie oft?

    Unser Labbi lernt eigentlich enorm schnell und wie sind stolz für das was er mit seinen Alter schon so alles kann

  • Also, als ich in der HS war hat mir "meine" Lehrerin gesagt, man soll sich erstmal eine 5m leine kaufen. mit der übst du dann bei Fuss , und zwar so: Sobald du los gehst , muss dein Hund darauf achten, dass wenn er bei fuß lernt, nicht die >Fuß-Grenze überschreitet, also er sollte immer neben dir her laufen, wenn er dass nicht tutm, einfach stehen bleiben, oder besser einfach mit kleinem Bogen in die andere Richtung gehen, und sollte er dann immer noch nicht neben dir sein, dann solltest du stehen bleiben und ihn rufen. Und dass kann schon ne zeit dauern, bis er kapiert hat, dass er neben dir her laufen soll, und später kannst du ihn dann auch frei lassen, so habe ich es gemacht

    So, un da ich so ein komisches Schreibgewirr hatte fasse ich lieber noch mal alöles kurz zusammen:
    1. 5m Leine kaufen

    2. beim spazieren gehen darf dein Hund nicht die Fuß-Grenze überschreiten, außer mit seinem Kopf

    3. Wenn doch, stehen bleiben, o. in andere Richtung gehen

    4. wenn er immer noch nicht kommt, stehen bleiben und rufen, bis er kommt, sonst einmal kurz an der Leine ziehen, dann sollte er kommen

    5. Leckerchen geben

    6. wieder in die normale vorgesehene Richtung gehen!

    Das dauert ne Weile, aber bei uns hat's geklappt!

  • Hallo Medany.

    Die ersten Ansätze könntest Du dem Kleinen jetzt schon beibringen, aber Du solltest bedenken, daß ein 3 Monate alter Hund sich nur super kurz konzentrieren kann. Das ist wie mit nem Kleinkind. Wenn er was anderes sieht, hat er schon vergessen, was er machen sollte...

    Es entzieht sich aber sowieso meiner Vorstellungskraft, warum ein so kleines Baby "Bei Fuß" gehen sollte?. überhaupt braucht ein Hund doch nicht Bei Fuß zu gehen, es sei denn im Hundesport. im normalen Alltag sollte der Hund ordentlich an der Leine gehen können, oder eben auf Zuruf kommen...

    Wozu braucht man also im normalen Alltag einen solch gehemmten Hund???

    Das was Jataky beschrieben hat, ist übrigens ein Meideverhalten. Der Hund bleibt in der Nähe, weil sonst was blödes (Leinengeruckel) passiert... Willst Du so einen Hund??? der nur bei Dir bleibt, weil er Angst hat???


    Zu Deinen Fragen:
    - spielerisch, mit Leckerli und Spielzeug bestätigen, wenn er in der gewünschten Position ist, in diesem Alter NIE korrigieren, NIE bestrafen, sondern anderes Verhalten ignorieren...
    - wenn Du es wie oben machst, kannst Du jetzt schon anfangen
    - Bis der Hund das zuverlässig und sicher auch unter Ablenkungen beherrscht: ca. 3 - 4 Jahre, eher noch mehr...
    - Mit wenigen Schritten (1 - 3) anfangen, langsam steigern, dabei immer mal wieder ganz kurze Sequenzen einbauen, also nicht, wenn der Hund schon 15 Schritte kann, die immer verlangen, sondern auch immer mal wieder schon nach 2-3 Schritten bestätigen.. Eher Kurven laufen, statt ewig langweilig gerade aus... und wie oft??? 1-3 mal am Tag nur wenige Schritte üben.

    Immer daran denken: Du hast ein Baby. Aufhören wenn es am schönsten ist und gut geklappt hat, wenn Dein Hund richtig Spaß dabei hatte...

  • Hallo Medany

    Du hast geschrieben, dass dein Labbi ERST 3 Monate alt ist. Klar, kannst du mit ihm schon bei Fuß laufen lernen, aber du solltest immer daran denken das er noch ein "BABY" ist.

    Am Anfang solltest du eine Leine benutzen und immer wenn er von deinem Fuß abweicht, dann musst du ihn zurück locken, am besten mit Leckerlie(Labbis sind ja zum Glück ziemlich verfressen und stehen auf Leckerlies) und gaaanz doll loben.
    Aber du darfst nicht zuviel von deinem 3montigen Welpen verlangen, dann verliert er schnell die Lust und Konzentration. Du solltest auch nicht länger als eine viertel Stunde am Anfang über, damit du ihn nicht überforderst. :rollsmile:

    Wie lange es dauert, bis er es kapeirt hat, kann dir, glaube ich, keiner sagen, weil das von Dir und deinem Hund abhängt, wie schnell er das von dir gewollte kapiert und umsetzen kann. :???:

    Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Labbi

  • Wenn Fuss an der Leine klappt, wie beschrieben- allerdings nehm ich da keine 5m Leine, wozu, soweit soll der gar nicht weg, da tuts bei mir ein Meter (2m Leine, am kürzesten eingestellt), ich dreh ja nicht erst weg, wenn der hund schon weit weg ist, ich drehe dann ab, wenn der Hund nicht mehr mit der Schulter auf Kniehöhe ist... wenn meiner mal schneller wird, dann bleibt da noch locker soviel Platz, dass es nicht ruckt wenn ich drehe (ich schnalze dann auch kurz, beim abdrehen).

    Also, wenn das an der Leine klappt, dann beim Spaziergang in ungefährlichem gelände und ohne große ablenkung (keine anderen hunde etc.) losmachen (klappt laufen lassen und ranrufen- ist natürlich Voraussetzung) und den Hund nebenher laufen lassen, entfernt er sich, wieder rufen, nochmal loslegen. am Anfang nur ganz kurz, 5-10m, loben, belohnen, freigeben, bißchen spielen, nochmal probieren. Immer in ganz kleinen einheiten und diese dann langsam ausbauen. Ich redete da dann auch mit meinem Hund wenn er zu schnell wird (tucker wuzel, sloooooow... so isser fein) dfamit die aufmerksamkeit da ist. Kein Kommando am anfang!

    lg Susanne

  • Mhmmm..mit 3 Monaten wird er sicher noch nicht längere Zeit perfekt an deiner Seite laufen und sich nicht wegbewegen.

    Ich würde erst mal grundsätzlich das Kommando Fuss aufbauen(an der Leine) und wenn das sehr gut sitzt dann halt das Fuss laufen ,kurze Strecke an der Leine...

    Das unter verschiedenen Ablenkungen verfestigen usw...

    Emily ist 10 Monate alt und ich kann sie mittlerweile direkt aus dem Freilauf ins Fuss rufen(wenn zB ein Radfahrer auftaucht auf der Hundewiese, :motz: und ich sie nicht anleinen möchte ,sie aber bei Fuss nehmen will) und auch schon eine kurze Strecke mit ihr im Fuss gehen...aber nicht sooo lange und wenns spannend drumrum ist noch kürzer :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!