Allergie - mit richtigem Futter Besserung?
-
-
Hallo,
ein freund von mir hat eine amstaff hündin. sie kam aus mieserabelster haltung, wurde als gebärmaschine missbraucht und war nur in einem zwinger eingesperrt. das mal vorne weg.
mittlerweile lebt sie seit ca. 4 jahren bei ihm und nach einer gewissen zeit, hat sie eine bzw mehrere sehr heftige allergien entwickelt. sie verlor einmal fast das ganze fell vor allem an pfoten und bauchunterseite, sie bekommt roten ausschlag und auch die ballen fangen sehr schnell an zu bluten wenn sie über harten boden läuft.die tierärzte wissen nicht genau was es auslöst, nach tests ergab sich, dass sie auf milben und gras
allergisch ist. aber auch nach allen maßnahmen die er ergriffen hat, die ihm vom ta empfohlen wurden, wurde es kaum besser.
ich glaube mit dem richtigen futter kann man eine besserung erzielen, leider weiß ich jetzt nicht genau was er füttert, er hat aber auch schon einiges ausprobiert.
ich wollte ihm von barf überzeugen, aber da hab ich nicht viel begeisterung geerntet. gibt es also bestimmte trofu sorten die ihr mir ans herz legen könnt.ach ja, die hündin frisst einfach alles was sie findet ob nun genießbar oder nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Allergie - mit richtigem Futter Besserung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
schau mal hier. Da findest du einige Links zu gutem TroFu und auch Links, was ein gutes Futter ausmacht.
Ob dadurch aber wirklich eine Besserung erzielt werden kann weiß ich nicht. Barf kann mit Sicherheit nicht schaden. Aber der Hund hat ja keine Futtermittelallergie. Das Fressen hat ja im Endeffekt nichts mit dem Gras zu tun...
Was hat der TA denn für eine Behandlung gemacht, die nicht angeschlagen hat? -
genaue angaben bei der behandlung hab ich leider nicht.
ich glaube sie hat dann immer spritzen bekommen, vielleicht cortison.mein bekannter hat dann wegen der milben das futter immer tiefkühlen müssen, um sicherzustellen, dass keine mehr im futter sind oder zumindest tot... der hund hat jetzt ein plastikkörbchen und er hat sich eine ledercouch zugelegt, damit alles schnell gereinigt werden kann.
ich dachte mir nur, dass ein gutes futter helfen könnte, da ich schon öfters gehört habe, dass probleme damit behoben wurden auch wenn man die ursprüngliche ursache nicht im futter vermutet hatte.
danke für den link, ich kenn ihn schon. aber ich hab mir gedacht vielleicht gibt es hier im forum leute die ein ähnliches problem haben und mir ein spezielles futter empfehlen können.
es ist mir schon klar, dass es das allheilmittelfutter nicht gibt -
ich könnte dir Barf empfehlen, mein Hund ist ja auch Allergiker
Gegen welche Sorte Milben ist der Hund denn allergisch, Hausstaubmilben und Futtermilben? -
ich barfe selber nicht also muss ich mich mal darüber genauer informieren, weil er selbst wird es nicht tun...
eigentlich ist sie auf hausstaubmilben allergisch, aber ich glaube da auch bei den tä große unsicherheit im bezug auf die ergebnisse herrscht haben sie einfach mehrere vorsichtsmaßnahmen vorgeschlagen.
ist dein hund futtermittel allergisch oder hat er auch noch andere allergien, bis jetzt hab ich beim hund immer nur von allergien im bezug auf futter gehöhrt.
-
-
Hallo!
Cäsar reagiert unter anderem auf Futtermilben.Ich hab es versucht mit Trofu einfrieren,hat aber auch nicht viel genutzt,da der Kot ja immer noch drin ist!
Seit ich barfe haben wir Ruhe!Und ich denke,Barf ist die einzige Möglichkeit,das Problem Futtermilben zu umgehen! -
Zitat
ist dein hund futtermittel allergisch oder hat er auch noch andere allergien, bis jetzt hab ich beim hund immer nur von allergien im bezug auf futter gehöhrt.
meiner ist futtermittelallergisch. Seit wir barfen ist alles wie weggeblasen :^^:
-
Natürlich kann man mit einem richtigen Futter bei einer Allergie Besserung erzielen - allerdings muss man die genauen Auslöser für die Allergie kennen.
Man muss also zum einen wissen, ob überhaupt eine Futtermittelallergie vorliegt, und zum anderen, gegen welche Stoffe genau der Hund allergisch ist. Das kann man nur mit einer Ausschlussdiät herausfinden.Barf bzw Selberkochen kann bei Allergien zwar hilfreich sein, ist allerdings auch kein Allheilmittel.
Ich kann Deinem Freund nur ans Herz legen, den Hund mal einem Dermatologen vorzustellen, der alle Ursachen genauestens lokalisiert und dann eine individuelle Therapie ausarbeiten kann. Entsprechend spezialisierte TÄ, und auch andere Tips zu Hautproblemen findest Du hier.
LG, Caro
-
hey danke,
werds ihm vorschagen, das mit den speziailisten ist halt so ein problem, da er in italien wohnt. aber da gibts sicher auch noch welche
ich werd ihm das mit der ausschlussdiät ans herz legen, hoffentlich kann man so einiges verbessern.
-
Hallo,
ich habe einen extrem allergischen Hund und ich kann dir sagen, dass man im Blut genau Allergietests amchen kann. Auch kann man Allergietests auf der Haut machen.
Ein Hund kann auf fast alles allergisch reagieren, das können einzelne Futterbestandteile sein, aber auch Zusätze wie Konservierungsstoffe oder Hfen bzw. Biotin.....
Wir haben eine Ausschlußdiät gemacht, nachdem wir übers Blut eine ungefähre Richtlinie bekommen hatten. Mein Hund verträgt nur Kartoffen und Wildfleisch. daher füttere ich nur Trofu von Exclusion Hirsch und kartoffeln. Bekommt man übers Internet. Aber es kann sein, dass der Hund ganz andere Dinge verträgt. Das muss man ausprobieren. Futtermittelallergie zeigt sich eher an unverdautem Futter, Durchfall und entzündete Ohren.
Fellprobleme können durchaus von Hausstaubmilben und Gräser kommen. Es kann einfach eine Kontaktallergie vorliegen.
Aber so ein Fellverlust kann auch von einem Hautpilz herkommen. Hat man mal ein Hautgeschapsel untersucht?
Und Flohstichallergie kann auch dazu führen. Da reicht ein Floh für ne Allergie. Mit Spot-ON kriegt man das sofort in den Griff. Mein Hund hatte das.
LG Schopenhauer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!