nach einem kreuzbandriss
-
-
hallo foris, ich hab da mal ne frage ;-)
also die hündin einer freundin labbi mix etwa 1,5 jahre alt hatte einen kreuzbandriss und wurde operiert. heute waren sie mit ihr nochmal in der klinik. (das ganze ist etwas über nen monat her) sie darf jetzt wieder treppenlaufen und etwas länger spazieren gehen. ABER sie darf NIE WIEDER ball spielen-ok kann man verkraften, aber sie darf auch NIEWIEDER richtig mit anderen hunden spielen, wegen diesen abrubten bewegungen und bremsungen und so. das finde ich schon heftig. d.h. wenn wir zusammen gehen, muss sie immer an der leine bleiben. find ich schon echt heftig!! wie seht ihr das bez eure erfahrungen?
und ich hab da auch noch eine frage zu: ich wollte so in 2-3 monaten-jenachdem wie es ihr geht- sie mal mit zum platz nehmen ein bisschen grundgehorsam und wenn es ihr spaßmacht auch vielleicht ein bisschen ths oder obedience aber kann ich das mit ihr überhaupt machen? ist ja nicht mein hund, aber man kann sie doch nicht für den rest ihres lebens ruhig stellen oder? also meine wäre total unglücklich wenn ich sie aus dem leben nehmen müsste. naja wie seht ihr das???
danke
LG - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: nach einem kreuzbandriss*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich denke das ist sehr schwer zu beurteilen.
Ich kenne einige Hunde die nach einem ausgeheilten Kreutzbandriss wieder rennen und spielen dürfen.Ich würde halt mal schauen, dass sie gut Muskeln aufbaut und dann nochmals einen TA befragen.
Gibt es denn Alternativen? Der Hund ist ja noch so jung...
Liebe Grüße
Steffi
-
Ich würde mich wirklich mal sehr genau mit dem TA unterhalten.
Ich kenne einige VPG-Hunde, die nach ausreichend Trainingspause und Physiotherapie, bereits nach weinigen Monaten wieder voll belastbar waren und weiterhin auf überregionalem Niveau laufen. Hürde, A-Wand und Schutzdienst finde ich deutlich belastender als Spielen.LG
das Schnauzermädel -
hey, also ich habe mir da bis jetzt nicht sonderlich viele gedanken drüber gemacht, sie ist die "beste freundin"
von meiner und die beiden sind zusammen aufgewachsen. früher sind wir sehr oft zusammen gegangen aber mir fällt nix ein, ich hoffe der tierarzt übertreibt und das er das eventuell zurücknimmt wenn sie kompl. gesund ist. aber meine freundin will das risiko natürlich nicht eingehen, der arzt meinte das neue band kann jederzeit wieder reissen. was für ein mist. also zum thema auslastung alternative wäre wohl nur nasenarbeit.
-
Meine Hündin hatte auch einen Kreuzbandriss und wir spiellen mit dem Ball oder mit anderen bzw. unseren Hunden.
Desweiteren bilden wir sie auch auf dem Hundepatz aus und sind auch dem VPG Sport verfallen.Wir haben zur Zeit keine Probleme.
-
-
das gibt mir mut
ich ´denke wir warten erstmal ab und sehen wie sich das ganze in den nächsten monaten entwickelt. die besitzerin möchte narülich nicht das das kreuzband nochmal reisst. ich denke sie wird einfach nochmal zu einem anderen tierarzt gehen und hören was der sagt.
danke für eure antworten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!