Hunderegister in Hamburg, habt ihr auch Post bekommen?

  • Huhu!


    Meine Schwester hat gestern Post bekommen von der Stadt Hamburg.


    Ihr wird vorgeworfen dass sie ihren Hund nicht im Hamburger Hunderegister gemeldet hätte.


    Sie zahlt zwar Steuern und hat auch eine Hundehaftpflicht, aber das mit dem Register, den es seit dem 1.1.07 gibt, hat sie nicht mitbekommen. Sie dachte immer, wenn man davon sprach, ob der Hund gemeldet sei, dass man die Hundesteuer meint. Die Steuermarke und die Tasso-Marke trug sie fast immer, erst seit einigen Wochen nicht, weil sie ein neues Halsband hat.


    Wie dem auch sei, sie hat Post bekommen und wird sich bzw. den Hund nun da anmelden, was ja auch ok ist.


    Sie fragt sich nun, ob sie jemand "angezeigt" hat oder ob die Steuerstelle mit der Hunderegisterstelle sich kurzgeschlossen hat und die Daten nach zwei Jahren mal pro forma abglich.


    Einfach nur interessenhalber, habt auch solche Post bekommen oder kennt welche die die letzte Zeit ähnliche Post bekommen haben?


    Sie hat nämlich als Nachbarn ziemliche Querulanten, die schonmal einiges "in die Wege" geleitet haben.

  • Hamburg hat eh seine eigenen Gesetze. :D


    Aber genau wie Deine Freundin hätte ich auch selbstbeständlich gedacht, dass ich den Hundeverordnungen als HH genüge tue, wenn ich Steuern für meinen Kleinen zahle. Denn hier in Berlin wird die Hundesteuer übers Finanzamt eingezogen, was auch ein wenig unüblich in Bezug auf die Länder ist.


    Ich habe gerade das erste Mal über Hunderegister gegoogelt und gelesen.


    Sie wurde sicherlich nicht anonym von irgendwelchen Nachbarn angezeigt, sondern der Bescheid ist wahrscheinlich automatisch durch die Versicherung, Steuer, Meldeanzeige o.a. ihr zugestellt worden.

  • Also ich finde das auch merkwürdig, dass die eine stadtliche Meldestelle (Hundesteuer) und dieses Hunderegister nicht zusammenarbeiten.
    Gott sei Dank wohne ich in Bayern!! :D
    Wir haben zwar auch ein paar merkwürdige Verordnungen (meist in Zusammenhang mit SoKas) aber wenn bei uns Amt 1 informiert ist sind das alle anderen Ämter auch.


    LG
    Zuckermaus


    Ach ja, was für einen Zweck erfüllt dieses Hunderegister wenn es nichts mit der Steueranmeldung zu tun hat?

  • Zitat

    Ach ja, was für einen Zweck erfüllt dieses Hunderegister wenn es nichts mit der Steueranmeldung zu tun hat?


    Ganz eH'R
    LICH (danke Bubi..) ich weiß es nich.

  • Ich hab das mal geg...lt.
    Aber da war auch nicht wirklich aussagekräftiges dabei.
    War eigentlich mehr Behörden-blabla.
    Aber vielleicht hab ich auch nur eine schlechte Seite erwischt.


    LG
    Zuckermaus

  • Hab mich bzw. Bubi heute im Hunderegister registriert. Da wird dann auch die Versicherung und Versicherungsscheinnummer erfragt. Versicherung ist ja Pflicht in HH. Das eine (Hunderegister) ist wahrscheinlich die "gesetzliche" Anmeldung und das andere nur die steuerliche Anmeldung. Und das geht wohl nicht in einem Rutsch. Finanzamt und Gewerbeamt sind ja auch zwei unterschiedliche aber voneinander abhängige Anmeldungen, die man auch seperat tätigen muss. (Gewerbeanmeldung und Umsatzsteuernummer)


    Warum einfach wenns auch kompliziert geht. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!