Was soll man nur füttern....

  • Tierische Nebenprodukte (auf sämtlichen Discounterfuttern vertreten, zusammengefasst mit dem Wort Fleisch):


    Zitat

    Sogenanntes K3-Material bezeichnet vor allem Abfälle und Nebenprodukte aus Schlachtbetrieben, Küchen- und Speiseabfälle, für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignete Lebensmittel tierischen Ursprungs, Rohmilch, frischer Fisch oder frische Fischnebenprodukte.


    Ab hier bitte sensible Gemüter nicht weiter lesen:



    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/K3-Material#Kategorie_3


    Übrigens ist Salz ein Geschmacksverstärker, auch für Hunde. Da sich Salz in der Zutatenliste nicht so gut macht, wird einfach Urin (der ebenfalls salzhaltig ist) begesetzt. Den kann man dann als Tierisches Nebenprodukt deklarieren. Leider ist mir zu dieser Info die Quelle verschollen.


    Nachdem ich das wusste, lass ich die Finger von allem, wo "Fleisch und tierische Nebenprodukte" drauf steht - denn das ist einfach nur noch eklig.


    Also Teile davon mögen sicher gut sein, und wenn ein Wolf ein ganzes Tier futtert, hat er von all dem auch irgendwas gefressen - aber ich möchte nicht wissen, in welcher Menge und welchem Verhältnis dieser "Müll" in den billigen Supermarktfuttern ist. Wenn die Nebenprodukte nur einen geringen Teil ausmachen würde, könnte man sie ja getrennt ausweisen.


    Bei einer Schlachtung wird heutzutage fast alles irgendwo wiederverwertet (Gewinnbringend!) Und was dann noch über ist, das kommt ins Hundefutter. Ich bin... begeistert...


    Darum: versuchen wenigstens halbwegs durch den Dschungel durchzusteigen, wissen, dass man auf Tierische Nebenprodukte verzichten kann, und dass Getreide nicht auf Position 1 der Zutatenliste stehen sollte. Damit ist man schon einen ganz schönen Schritt weiter. Der Rest ist dann Geschmackssache (die des 2 und des 4-Beiners).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!