Was würdet ihr tun?
-
-
Oh man, jetzt komm ich schon wieder wegen Futter....
Muss ein bißchen ausholen. Ich habe eine zeitlang Hills gefüttert da es mir als DAS Futter angedreht wurde. Dann habe ich bei meinem Hund so weiße Stellen in den Augen festgestellt, hab das von zwei TAs anschauen lassen aber keiner hatte eine klare Erklärung. Hab dann im Internet gestöbert und fand eine Erklärung das es Fett oder Eiweißablagerungen sein könnten und diese mit einer Futterumstellung wieder verschwinden können. Also Futter umgestellt auf Lupovet. Super zufrieden, Flecken in den Augen fast ganz verschwunden aber : Hund wird irgendwie nicht richtig satt. Sie bekommt schon mehr als die angegebene Höchstmenge. (Gab ja erst kürzlich einen Thread zu dem Thema nicht satt von kaltgepressten?!) Jetzt hab ich gesehen das der Fettgehalt beim Lupovet nur 8% ist, kann es sein das ihr das einfach zu wenig ist?
Wollte evtl. eh das Futter wechseln eben wg dem nicht satt werden. Die meisten Futter haben ja einen Fettgehalt von ca. 14%.
Das Problem: Anscheinend reicht meinem Hund ein niedriger Fettgehalt nicht aus und von einem höheren bekommt sie Ablagerungen in den Augen?!Oder kann es sein das es beim Hills einfach minderes Fett oder Eiweiß war und es bei einem anderen Futter mit dem gleichen Fettgehalt nicht zwangsläufig wiederkommen muss?
Ich war so Happy mit dem Lupovet und jetzt geht es irgendwie wieder los :nosmile:
Hab mich bei Euch in dem Zusammenhang des "nicht satt werdens" auch schon über Luposan informiert aber bei genauerem hinschauen überzeugt es mich auch nicht
Arden Grange würde mir glaub ich ganz gut gefallen, allerdings liegt da der Fettgehalt auch bei ca. 14 %.
Was würdet ihr machen?Vielen Dank schon mal fürs lesen, ist ja doch etwas länger geworden....
Liebe Grüße von der im Futterdschungel verschwindenden Birgit :ua_wave:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nimmt sie denn ab?
-
Ich würde vorschlagen es auszutesten.
Anders wirst du es nie herausfinden.
Besorg dir zum Lupovet noch eine andere Futtersorte dazu und teste es aus. -
@ Sascha: Sie hat zwei Kilo abgenommen, weiß allerdings nicht genau in welchem Zeitraum. Muss dazu sagen das sie immer mal wieder zwischen 25- und 27kg geschwankt ist. Sie war vor dem Lupovet ein totaler Mäkler und hatte je nach Lust und Laune mal mehr oder weniger gefressen. Im Moment frisst sie ja volle Portion und hat einen niedrigen Gewichtsstand...
@ Balljunkie: Kann ich zum Lupovet ein nicht kaltgepresstes Futter dazunehmen oder lieber gleich ganz umstellen? Müsste dann halt kaltgepresst und Extruder getrennt füttern, oder?
LG, Birgit
-
Immer vorausgesetzt dein Hund kommt mit dem Futter klar, kannst du auch ein Extruder zum Lupovet nehmen.
Wie gesagt, du musst ausprobieren, wie und mit welchen Futtersorten dein Hund am besten zurecht kommt.Ja, beide Futtersorten getrennt füttern, wäre besser.
-
-
Danke Anette! Find ich toll das du trotz nerviger Fragen immer wieder antwortest! :2thumbs:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!