Rinti Green Mix
-
-
Hallo!
Was haltet ihr von Rinti Green Mix?
Seit einigen Monaten bin ich ja jetzt überzeugter "Barfer".
Meine Beiden bekommen abends ihr Fleisch und morgens gibt es Gemüsepampe mit geriebenem Obst, Öl und Getreideprodukten (Nudeln, Reis, Vollkornhaferflocken, Kartoffeln oder Brot).
Nun ist es ja so, dass man morgens schon manchmal etwas im Stress ist oder einfach keine Lust hat Gemüse zu pürieren etc.. Deswegen bin ich schon längerem auf der Suche nach einem möglichst vegetarischem TroFu, dass ich in solchen Situationen füttern könnte und nun auf Rinti Green Mix gestossen.Zusammensetzung: Mais (mindestens 30 %), Luzerne (mindestens 20 %), Weizen (mindestens 10 %), Karotten (mindestens 4 %), Trockenapfel (mindestens 4 %), Hühnerfett, Rapsöl, Rübenfasern, Erbsen, Molkenpulver, Bierhefe, Salz
Was haltet ihr davon? Ich weiß ziemlich viel Getreide und das Salz hätten sie sich auch sparen können, aber meine Hunde haben absolut keine Probleme mit Getreide und es soll ja wirklich nur eine Alternative für 1 bis 2 Mal in der Woche sein!
Ich habe gerade eine Probepackung hier und die Hunde finden es toll!
Liebe Grüsse,
Björn -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Björn,
was mich daran entschieden stört ist der Mais und auch der Weizen. Beide Getreidesorten sind als Allergieauslöser bekannt. Ich würde, wenn ich kein frisches Gemüse hätte mir die getrockneten Karotten holen und dazu Vollkornhaferflocken. Aber frisch ist in jedem Fall die beste Lösung -
Könntest Du nicht mal einen Gemüsekochtag einlegen und dann portionsweise einfrieren? Dann hast Du Gemüse Deiner Wahl ohne lästigen Salzanteil.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!