Erfahrungsaustausch
-
-
Hallo liebe Hundehalter- und freunde,
wir haben am Montag das Glück gehabt, unseren Traumhund vorläufig zur Pflege aufzunehmen. Er, Morris, ist ein Golden-Retriever-Mischling, ca. 2 und kommt aus Ungarn. Dort wurde er von einem Mann aufgefunden und in ein Tierheim gebracht.
Er hat ein sehr liebes Wesen und liebt es gekrault zu werden. Er hat wahrscheinlich noch keine Hundeerziehung genossen. Dennoch hat er zu Hause schon "Sitz" gelernt. In der Stube ist er ausgeglichen, draußen verrichtet er sein "Geschäft" an den vorgesehenen Stellen. Selbst an Silvester hat er nur kurz gebellt, ließ sich sehr gut ablenken. Ein toller Hund!
Wenn wir rausgehen läuft er prima an der Leine, kein Ziehen etc.. Wenn uns aber Fremde entgegenkommen, zieht er und springt sie schwanzwedelnd an. In dieser Situation reagiert er weder auf seinen Namen noch auf "Aus" oder "Nein". Auch wenn das eine freundliche Begrüssungsgeste ist, würde ich das gerne unter Kontrolle kriegen. Ähnliches passiert wenn er andere Hunde sieht. So ca. auf 200m beginnt er zu fiepen, bellt auch mal, freut sich und zieht an der Leine. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Rat? Will ja nichts überstürzen, er ist ja erst 3 Tage da.
Grüße,
Raphael - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Raphael,
Dein Posting wirf in mir erstmal die Frage auf, wie gut Du Dich mit Hunden auskennst.
Wenn Du nämlich noch Tipps und Tricks suchst, wie man in solchen Situationen trainiert, kann ich Dir nur unsere Knowledge-Base empfehlen.
Die findest Du z.B. links in der Navigationsleiste gleich unter dem Punkt Allgemeine Informationen. Dort stehen zu vielen Themengebieten sehr gut verfaßte Texte, auch zum Thema Leinenführigkeit.Ansonsten denke ich, kann man nach drei Tagen noch garnichts sagen. Vielleicht geht er derzeit nur gut an der Leine, weil er sich noch nicht mehr traut - was er dann beim Anblick von anderen Hunden vergißt.
Bei einem Pflegehund aus dem Ausland - also mit relativ unbekannter Vergangenheit - braucht man viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Konsequenz, einen groben Plan was man ihm beibringen will (aber ohne Zeitdruck), man sollte Hunde gut "lesen" können und auch zumindest die wichtigsten Trainingsansätze kennen.
Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spass dabei - denn das sollte bei allem nicht in den Hintergrund treten.
-
Hey, danke für die Antwort.
Zur Erfahrung:
Ich habe schon einen Hund vom Welpenalter an erzogen. Ich habe ihn zu einem wohlerzogenen, leinenführigen Hund erzogen, der alle Grundkommandos beherrschte.
Da es sich aber um einen erwachsenen Hund handelt, wollte ich "Gleichgesinnte" befragen.Wir würden auch gerne eine Hundeschule besuchen, da wir kein Auto haben und wir auf die Öffis angewiesen sind, brauchen wir erstmal einen Rat, wie man es ein wenig unter Kontrolle bekommen kann. So wie er momentan noch die Leute anspringt, können wir das Bahnfahren nicht mit ihm lernen.
Meint ihr, dass man bei einem erwachsenen Hund mit viel Geduld und Konsequenz so ein Verhalten abtrainieren kann? -
Zitat
Meint ihr, dass man bei einem erwachsenen Hund mit viel Geduld und Konsequenz so ein Verhalten abtrainieren kann?Na logo.
Sonst könnte man ja fast keinen TH-Hund mehr da rausholen.
Kann aber unter Umständen etwas länger dauern als bei nem Welpen.Wenn man nen Hund von Welpenbeinchen an erzieht, schafft man sich ja selbst das beste Fundament, auf dem dann die weitere Erziehung aufbauen kann.
So muss man unter Umständen nochmal ganz von vorne anfangen - aber unmöglich ist sowas nicht. Und die Trainingsprinzipien sind auch die Gleichen:
- immer in ganz kleinen Schritten arbeiten, grade so das der Hund die Herrausforderung noch meistern kann
- jeden Erfolg loben (das wird so oft vergessen)Da bei Euch die Leinenführigkeit ohne Ablenkung ja schon gut klappt, würde ich jetzt eben langsam und mit großen Abstand Ablenkungen einführen. Also erstmal in weiter Entfernung (das können auch 500 Meter sein, je nach Hund eben) nen anderen Menschen dran vorbei laufen lassen.
Irgendwann werdet ihr schon soweit sein, daß ihr auch wieder Bahn fahren könnt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!