Was haltet ihr von folgenden Futtersorten?

  • Hallo Leute,
    bin grad auf 2 Futtersorten gestoßen ... und wenn ich eine von diesen bestellen würde, bin ich nicht sicher: Isset nu wirklich gut, oder nicht so gut ... Dann lese ich beim einen 70% Fleischanteil ... denke ich mir "PROMA!" ... Dann steht aber an erster Stelle bei der Zusammensetzung Weizen ...
    Vom anderen Futter habe ich glaube ich eher Positives gehört, bin mir aber nun doch nicht ganz sicher ...


    Ich schreib einfach mal um welches Futter es sich handelt und bin gespannt was ihr davon haltet.


    1. Hundefutter Lamm und Reis vom Heimtierservice Möhrke GbR


    ... ??? ...


    2. In die engere Wahl würde dann Mera Dog kommen. Das gehört doch zu den Guten Fertigfuttern, wie ich denke ... oder? Und da weiß ich auch, dass es ohne Tierversuche hergestellt wird, was auch ein wichtiger Punkt für mich ist.


    Hier bin ich nicht ganz sicher welches ich nehmen würde. Ich tendiere zu Mera Dog light ... Mein Hund gehört zu den Rassen, die schnell zunehmen. Allerdings bin ich da sehr bedacht und habe daher einen schlanken Mops. Wäre das light Futter trotzdem das richtige für uns. ... In der Tabelle steht eine Mengenangabe, wenn man Gewicht reduzieren will und eine Angabe wenn man das Gewicht beibehalten will.
    Oder sollte ich eher UNIVIT nehmen?


    Im Moment Füttere ich das Futter vin Josera und bin damit auch ganz zufrieden. Elvis frisst ja nun alles gern. Er frisst es im Moment auch gut, ist aber nicht soooo heiß drauf wie vor einiger Zeit. Daher würde ich zwischendurch mal etwas anderes Füttern.


    Ich freue mich auf Antworten. Bis dahin, liebe Grüße, Jana!!! :roll:

  • Ich habe die beiden genannten Sorten beide noch nicht gefüttert, aber warum wechselst du nicht innerhalb des Josera-Angebots, wenn du mit Josera zufrieden bist? Da gibts zum Beispiel das Festival mit Saucenummantelung oder das Sensiplus mit Ente... Ich persönlich finde Josera für Trofu ein Superfutter.


    Damit dir jemand sagen kann, ob die beiden anderen Marken genauso gut sind, müsstest du die Zusammensetzung abschreiben.

  • Hier habe ich mal alles rüberkopiert, was ich gefunden habe.


    Das erste Futter: Sorte: Gflügel KrockProduktbeschreibung:



    Die schmackhafte Geflügelkrokette als Vollnahrung - handlich für den Besitzer, gesund für den Hund.


    Mit hochverdaulichen tierischen Proteinen, zum Erhalt und Aufbau von Körpersubstanz.


    Mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, genau abgestimmt auf den erwachsenen Hund.



    Sensitive Ernährung für Hunde mit normaler Aktivität. Fleischanteil* 70%


    *(Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß)



    Ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen hergestellt


    !! vom Hersteller Happy Dog !!




    Rohprotein
    Aufbau von Bindegewebe, Muskeln, Knochen, etc.
    23,0 %

    Rohfett
    Hauptenergielieferant
    8,0 %

    Rohfaser (Cellulose)
    Reguliert die Darmträgheit
    2,5 %

    Rohasche
    Gesamtheit aller Mineralstoffe
    7,0 %

    Calcium
    Für den Knochenbau
    1,3 %

    Phosphor
    Für den Knochenbau
    1,0 %

    Vitamin A
    Für gesunde Haut, Augen und Knochenbau
    12000 IE/kg

    Vitamin D3
    Fördert die Kalziumaufnahme
    1200 IE/kg

    Vitamin E (Alpha - Tocopherol)
    Zellschutz
    75 mg/kg




    Zusammensetzung:


    Getreide und pflanzliche Nebenerzeugnisse, Geflügelfleisch (mind. 36%) und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch, Öle und Fette, Gemüse, Mineralstoffe.



    2. Mera dog light
    Zusammensetzung


    Mais, Geflügelfleischmehl, Gerste, Reis, Rübentrockenschnitzel, Cellulosefasern, tierisches Fett, Fischmehl, Leinsamen, Bierhefe, Trockenei, tierisches Eiweiß (hydrolisiert), Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Chicoree-Pulver (reich an Inulin), Yucca-schidigera



    Analyse
    Rohprotein 21,0 %, Rohfett 8,5 %, Rohfaser 5,1 %, Rohasche 5,7 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,8 %, Natrium 0,3 %, Vitamin A 12.000 I.E./kg, Vitamin D3 1000 I.E./kg, Vitamin E 200 mg/kg, Vitamin C 50 mg/kg, Beta-Zusammensetzung:


    Carotin 10 mg/kg, Kupfer 12,5 mg/kg, Zink 125 mg/kg, Selen 0,18 mg/kg, L-Carnitin 40 mg/kg, Lecithin 2000 mg/kg


    Mera dog UNIVIT


    Zusammensetzung:


    Weizen, Mais, Geflügelfleischmehl, Geflügelfett, Griebenmehl, Fleischmehl, Rübentrockenschnitzel, Reis, Erbsen, Leinsamen, Bierhefe, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Geflügelhydrolysat, Calciumcarbonat
    Mit Antioxidantien (EU-Zusatzstoffe)


    Inhaltsstoffe:


    Rohprotein 21,5%, Rohfett 9,0%, Rohfaser 3,0%, Rohasche 6,5%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,3%



    Zusatzstoffe:


    Vitamin A 12.000 I.E./kg, Vitamin D3 960 I.E./kg, Vitamin E 96 mg/kg, Kupfer (aus Kupfersulfat) 12,5 mg/kg

  • Huhu!


    Also ehrlich gesagt - von diesen Futtern würde ich rein gar nix füttern. Ich kann dir auch sagen warum: Das erste Futter ist viel zu schwammig deklariert - da kann alles drin sein und vor allem viel Müll. Zudem ist es ein riesen Irrtum, dass in dem Futter 70% Fleisch ist. Da steht NUR, dass vom enthaltenen Eiweiss 70% tierisches Eiweiss sind. Das ist leider ein eklatanter Unterschied. Aber wenn ich schon nicht weiß, was in einem Futter drin ist, fällt es für mich raus. :roll:


    Bei Mera Dog weiß ich es zwar - aber es gefällt mir nicht. ;) es wird mit EU-Zusatzstoffen konserviert. Das ist in den meisten Fällen BHT, BTA oder Etoxiquin (g**gle das mal - oder geh zu wiki... dann weißt du, warum ich das nicht im Futter haben will).
    Zudem ist viel Zeug drin, was ich nicht fütter würde. zB Grieben, Hydrolysate - oder eben dieser sehr hohe Getreideanteil.


    Ich kann dir aus eigener guter Erfahrung als Diätfutter (solltest du denn wirklich eins brauchen - ich denke immer mit maßvoller Fütterung und genug Bewegung brauchts das nicht) dieses hier empfehlen:


    http://www.lupovet.de/unserepr…hrung/lupovetspeckweg.php


    Das hat eine sehr gute Zusammensetzung und ist nicht sehr energiedicht.


    Ansonsten finde ich auch, dass du mit Josera bisher deutlich hochwertiger liegst...


    Für Feinschmecker ist dieses Futter hier oft heiß begehrt: http://www.platinum-hundefutter.de


    Bei uns taugen die sogar als Leckerlie. Das Lamm&Reis ist etwas weniger gehaltvoll.

  • Danke Hummel für die Antwort. Ich lass dann mal die Finger von diesen Futtersorten. Dachte eigentlich Mera Dog wäre gar nicht so übel.
    Dann bleib ich vielleicht wirklich bei meinem Josera. Da gibts ja auch verschiedene Sorten, wenn ich mal etwas Anderes für Elvis möchte.


    L.G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!