• Bei uns schauts so aus:

    Anzahl Kommando: Eigentlich identisch zu Corinna. Mittlerweile einige mehr, sammelt sich so an mit Hifskommandos usw. Halt pro Hund eins für Rechts, Links, geradeaus, langsam, hinlegen, kurze rechts-links-Kommanos (eigentlich kürzel der langen), eins für weiter weg von den Schafen, eins für aufhören

    Schafe hab ich selbst noch nicht, es soll aber, sobald wir eine feste Weide haben, erstmal ein Trupp von 5-6 hier einziehen diesen Sommer.

    Hunde momentan 3 Border Collies, von denen einer aber zur Vermittlung steht.

    Meine Mädels arbeiten im Schnitt 2 Mal die Woche bei Freunden oder meiner Ausbilderin an den Schafen. Die Länge der Einheiten richten sich nach den Hunden. Sind sie gut, hören wir auch shconmal nach 5 Minuten aus, wollen wir was neues erarbeiten, was altes Verfeinern, kanns auch schonmal länger dauern. Generell pro Trainingstag hat jede 2 Einheiten.

    Neben der Hütearbeit machen wir Agility, Discdog, Obedience

    Agility mache ich persönlich seit 1992 mit verschiedenen Hunden, die Mädels halt ihrem Alter entsprechend seit 2003 / 2004 und starten in A2 und A1. Mit Discdog haben wir vor 1 Jahr begonnen, spielen aber selten (ca. 1 Mal im Monat), Obedience machen wir auch nur Hobbymäßig, da es hier leider keinen Verein gibt, der das anbiete und ich selbst rumprobieren muß, was uns nicht wirklich weiter bringt.

    Meine Hunde spielen entweder miteinder, wenns mal länger nix zu tun gibt oder geniessen auch mal die freien Phasen faul auf dem Sofa pennend. Gerade jetzt im Winter hatten wir durch Faces Krankheit eine lange lange Pause und den Mädels hat es RICHTIG gut getan.

  • Hallo Petra

    Ich weiß nicht wie weit du über mich bescheid weißt ,
    darum nur zur Info - wir haben eine Koppelschäferei
    mit 400 Mutterschafen und die Zahl übers Jahr liegt um
    die 800 - 900 Schafe .
    Wir arbeiten mit Working Kelpies und BCs und mein Mann und ich sind
    beide den ganzen Tag mit der Schäferei beschäftigt .
    Wir haben jeder ein Team , bestehend aus jeweils 6 Hunden - die
    Rentner miteingerechnet .
    Pro Tag arbeiten ca. 4 Hunde über den Tag verteilt . Da wir mehrere
    Herden haben , übernimmt mein Mann einen Teil und ich die anderen .
    Manchmal sind verschiedene Arbeiten am Tag zu machen z.B. Lämmer
    wiegen , Herde umstecken , andere Herde kontrollieren etc . Es sind
    alles Arbeiten , die selten unter einer Stunde zu bewältigen sind .
    Alles Dinge , die notwendig sind und wo die Hunde unersetzbar sind .
    Bei manchen Sachen , z.B. ziehen oder hüten ( also RICHTIG hüten -
    mehrere Stunden Schafe ohne Zaun drumrum weiden lassen ) , dafür
    kommen grundsätzlich 2 Hunde mit die sich dann abwechseln .
    Je nach Ausbildungsstand und Talent für die jeweilige Arbeit kann man sagen , das jeder Hund alle 2 Tage 1 - 2 Stunden arbeitet .
    Wenn ich dann abends noch Zeit habe , dann schnapp ich mir einen
    der jüngeren Hunde und wir trainieren für Trials , was dann ca. eine halbe
    Stunde dauert - je nachdem was ich übe .
    Ansonsten werden die Hunde zusätzlich noch einmal am Tag im Rudel
    laufengelassen auf einer eingezäunten Wiese oder ich gehe auch nur
    mal so spazieren mit meinen Hunden um MICH zu entspannen .
    Wir machen weder Hundesport noch sonstige Sonderprogramme
    und wenn mal etwas ruhigere Zeiten sind schlafen sie oder hocken
    mit uns auf der Couch .

    Antje

  • antje, das nenn ich ein "hüteleben" :top:
    so stell ich mir das leben der hunde in einer "richtigen" schäferei vor.

    viele grüße tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!