Welche Rassen bleiben ganz klein? Höhstens 30 cm/schulterh.
-
-
Zitat
Hach ist das ein konstruktiver Tip :ironie:
Neee, isses nicht, weiß ich selber. Aber während ich diesen Thread las, guckten mich die 3 so an, da musste ich einfach schnell ein Bild machen ;-)
Ernsthaft: Die Infos sind aber leider zu mager, als dass man wirklich einen Tipp geben könnte. Also liebe Threadstarterin, erzähl doch mal etwas mehr über Dich. Gehst Du ganztags arbeiten, müsste der Hund da alleine bleiben? Bist Du vielleicht gar allergisch, ggf. also auch gegen Hundehaare? Wieviel Zeit möchtest Du jeden Tag mit dem Hund verbringen? ...
schlaubi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen bleiben ganz klein? Höhstens 30 cm/schulterh. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
ich habe einfach nur eine durchschnittlich große wohnung und ich denke es da ist es praktischer wenn der hund klein bleibt
Och, das finde ich nicht so wichtig :^^:
Du solltest dir lieber nochmal genauere Gedanken über die Charactereigenschaften machen und was du alles mit dem Hund machen willst.
Die kleinen habens oft in sich@schlaubi:
naja ich finde eben, dass sich hier Neulinge eben recht schnell angegriffen fühlen (oft ja auch verständlicher weise)
Man muss es ja nicht provozieren -
Die Wohnungsgröße spielt keine Rolle, wenn der Hund genug Auslauf und Beschäftigung bekommt
Wenn du trotzdem lieber was "Kleines" magst: ich habe einen Havaneser und bin von dieser Rasse total begeistert. Die werden so zwischen 22 und 27 cm groß und ca. 4 - 7 kg schwer.
Google doch einfach mal danach... -
Guck doch mal hier:
http://zergportal.de/cgi-bin/basepo…-Id&Seite1.htmlWäre da vielleicht ein Hund, der Dir gefällt?
Wenn ja, dann lies doch mal die Beschreibung, ob die zu Dir und Deinen Lebensumständen passen würde.Viel Spaß beim "Stöbern"!
schlaubi
-
Zitat
Wenn ja, dann lies doch mal die Beschreibung, ob die zu Dir und Deinen Lebensumständen passen würde.
genau und wenn du uns noch etwas mehr über deine Lebensumstände erzählst, könnten wir dich evl. noch etwas genauer beraten. -
-
Erfahrungen mit Hunden habe keine. Ich hatte bis jetz eine katze, 5 wellensittiche, 2 Hasen, Fische, Hamster. ich habe mir schonimmer einen hund gewünscht nur erst jetz konnte ich auch meine mutter davon überzeugen.
Vielleicht melde ich mich im Tierheim auch erstmal als "Gassigeher" an
Einige Rassen die bis jetzt genannt wurden habe ich mir angesehen aber sind auch einige neue dabei.
Ich danke euch soweit!
Isa
-
Zitat
Vielleicht melde ich mich im Tierheim auch erstmal als "Gassigeher" an
hey das ist ne gute Idee :^^:
Meistens ist das mit so ner Fellnase an der leine nämlich doch ganz anders, als man sich es vorstellt und wer weiß, vielleicht findest du ja dabei deinen Traumhund. -
sanafrauchen : an den letzten satz musste ich auch grad denken
-
Zitat
Erfahrungen mit Hunden habe keine.
Das macht nix. Wir alle haben irgendwann mal angefangen ....
ZitatIch hatte bis jetz eine katze, 5 wellensittiche, 2 Hasen, Fische, Hamster.
Wichtig ist, ob Du Katze, Wellensittiche, Hasen oder Hamster jetzt noch hast. Denn dann würde ich keinen Terrier oder Terrier-Mix, also generell keinen Hund mit Jagdtrieb, empfehlen.
Zitatich habe mir schonimmer einen hund gewünscht nur erst jetz konnte ich auch meine mutter davon überzeugen.
Schön, wenn Deine Mutter jetzt hinter Deinem Wunsch steht. Aber gemäß Deiner Vorstellung wirst Du vielleicht nicht die nächsten 15 Jahre zu Hause wohnen bleiben - was dann? Hast Du dann eine Betreuung für den Hund während des Tages? Oder für die Zeit Deines Urlaubs oder wenn Du mal krank bist?
ZitatVielleicht melde ich mich im Tierheim auch erstmal als "Gassigeher" an
Eine wirklich gute Idee. Wenn Du das regelmäßig machst, merkst Du schon in Ansätzen, wieviel "Ausdauer" man als Hundehalter benötigt - die Hunde wollen raus, egal ob Sonnenschein oder total mieses, nasskaltes Regenwetter.
Und vielleicht findest Du ja so auch einen Vierbeiner, der Dir ganz besonders gut gefällt ...
... schreib uns mal, wie die Spaziergänge verlaufen!
Viel Spaß dabei und viele Grüße
schlaubi
-
huh hier kommt so viel ich komm kaum mit zu antworten..
allsooo.. ich bin 20 jahre alte und lebe noch bei meiner mutter.
im april fange ich mein studium an bis dahin habe ich relativ viel zeit. meine mutter würde sich natürlich mind. genauso um den hund kümmern denn wir sind beide absolute tierliebhaberinen!ich möchte einen fröhlichen hund der freude im langweiligen alltag aufkommen lässt. der grud weshalb der hund unbedingt klein bleiben muss, ist die voraussetzung meiner mutter. große hunde riechen nunmal stärker, haben ein längeres fell und ich nehme an das sie viel mehr bewegung brauchen.. ich denke für eine wohnung ist ein kleiner hund viel praktischer!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!