Hund von England nach Deutschland bringen -Wichtig-

  • Auf die Gefahr hin, dass es so ein Thema schon gibt, aber ich habe keine Zeit, mir alle Beiträge durchzulesen.

    Folgendes Problem:

    Ich bin im Moment in England. In 6 Wochen fahre ich allerdings wieder nach Hause zurück.
    In meiner Gastfamilie lebt ein Jack-Russel-Terrier und jetzt, wo es bald nach Hause geht, denken wir ernsthaft darüber nach, den Hund mit nach Deutschland zu nehmen. (Er ist nicht besonders gewollt in der Familie, von Erziehung und Gesundheit haben die keine Ahnung und den Hund wollen sie sowieso abgeben. :motz: Zusammengefasst: Er tut mir einfach nur leid, dabei is das so ein putziger Hund.)

    Unser Problem: Welche Einreisebestimmungen gibt es, den Hund nach Deutschland mitzubringen? Woran müssen wir denken?

    Wäre schön, wenn jemand eine Ahnung hat und uns so schnell wie möglich antworten und helfen könnte. :hilfe:

    Vielen Dank,
    Wolfi

  • Hallo Wolfi,

    hundertprozentig sicher bin ich nicht, aber als wir unseren Murphy in Irland geholt haben, war nur die Tollwut Impfung ausschlaggebend. Diese mußte mindestens 30 Tage her sein.
    Von sonstigen Vorschriften von der Einreise nach Deutschland ist mir nichts bekannt.

    Brigitte

  • also in dem vetding steht, dass zwischen der Tollwutimpfungen +
    Titerbestimmung mind. 4 wochen liegen sollten.
    Und außerdem, wenn ich das richtig gelesen hab ne Quarantäne (hoffe das schreibt sich so) von 6 Mon. sein muß.
    der dumme Text läßt sich leider nich kopieren hier der link, hoffe er hilft.

    Finds toll, dass du den wuff mitnehmen willst, in meiner damaligen Gastfamilie war auch so ein Hund :/ den ich am liebsten mitgenommen haette
    Wo in England bist du denn?

    LG PollyNixe

  • Vielen Dank erstmal für die Antworten.
    Ja, gut, das mit dem Mikrochip und der Impfung is eigentlich logisch :roll: und sollte noch machbar sein. Am Montag wollte ich bei British Aiways anrufen, wie's mit Flugzeug is (im Internet hab ich nich die Informationen gefunden, die ich haben wollte)
    Aber eine Quarantäne in Deutschland? Wie genau läuft denn das ab?

    Allerdings hat die Familie wohl jetzt jemanden in England gefunden, der den Hund nehmen würde. Unter der Voraussetzung, dass die Hunde sich vertragen.
    Mal schauen, wie sich das entwickelt ...

    Polly
    Ganz genau bin ich London. Und habe keinen Link gesehen. Oder hab ich den überlesen?

    Liebe Grüße,
    Wolfi

  • loool wie doof bin ich denn nu hab ich vergessen den LInk einzusetzten sorryyy white wolf! :ops: :ops:

    http://www.vetcare-europe.org/pdf/FibelEinreisestimmungRZ.pdf
    Edit: ich sehe grad dass das eher bestimmungen nach england sind
    sodele bitteschön, aber vielleicht brauchst du ihn ja dann auch gar nich mehr
    hoffe es klappt mit dem anderen Hund in der Familie

    oh London*seufz* beneidenswert ich hoffe, dass ich irgendwann nochmal zurück kann um dort zu arbeiten

    LG PollyNixe

  • Für Einreise nach Deutschland gültige Tollwut,Mikrochip und EU Ausweis!

    Alles andere wie Titerbestimmung etc. ist für die Einreise nach England,hier gilt auch nur bestimmte Einreisewege,für Ausreise ist es relativ unwichtig!

  • Zitat

    Aber eine Quarantäne in Deutschland?

    Gibt es definitiv nicht, alles, was der Hund benötigt hat Snief aufgezählt.

    Drücke dem Hundie die Daumen, dass er hier oder dort ein richtig gutes zuhause findet.

  • Na dann könnten wir ihn im Notfall ja immer noch mitnehmen. Erstmal sehen, ob er bei der anderen Familie klar kommt. Die leben wohl auf dem Land, da hat er es sicher ein bisschen besser.
    Und morgen muss er erstmal die Kastration überstehen ... armes Hundi.

    Vielen Dank also für all die Antworten. Hoffen wir das Beste.

    Liebe Grüße,
    Wolfi (aus London)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!