Predator - neues Futter?
-
-
Hallöchen!
Bin grade beim Stöbern hier und da auf ein (zumindest mir) neues Futter gestoßen: Predator.
Hört sich von der Beschreibung her ganz gut an, allerdings finde ich keine ausführlichen Informationen dazu, wie z.B. woher das Fleisch stammt etc.Hier habe ich das Futter gefunden: http://www.sandras-tieroase.de…09_Predator-Dog-4kg-.html
Deshalb meine Frage: Hat vielleicht schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Futter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Die Zusammensetzung hört sich erst mal gut an,aber 18%Rohfett ist sehr viel und 30 %Rohprotein auch!!
Also bei 18 % Rohfett könnte ich meine beiden bestimmt bald durch die Gegend rollen!! :winkgrin2:Liebe Grüße :xmas3_smilie:
-
30/18...das ist ja schon ein Hochleistungsfutter...
-
wird beworben mit "einem der höchsten fleischanteile nach trocknung" - da bin ich ja schon mal skeptisch! 30% fleisch + 5% fisch liegt deutlich unter lupovet (45% fleischanteil im pressling). und teurer ist es auch.
komisch, das man nirgendwo den hersteller rausfinden kann - ich hab ihn zumindest nicht gefunden
-
-
-
danke
steht da irgendwo, wo die zutaten herkommen und wo das futter hergestellt wird (sorry, bin heute blind)? vitello scheint ja vertrieb zu sein, sie verkaufen auch futter anderer hersteller. die pradator dog hp ging leider nicht
-
"Auf Fragwürdiges in Sachen Inhaltsstoffe hinsichtlich gesundheitlicher Vor- und Nachteile für den Hund (z.B. diverse Öle, Knoblauch, Äpfel, Hagebutten usw.) wurde bei diesem Hundefutter bewusst verzichtet."
und dann bei den Inhaltsstoffen:
"Kräutermischung (Bockshornklee, Basilikum, Meerrettich, Quendel, Brennnessel)"
passt ja nicht so recht zusammen oder?
Denke mal von der Sache her wie Orijen nur mit weniger Protein und mehr Rohfett, versteh ich auch nicht so ganz
mein Hund würd wahrscheinlich voll am Rad drehn damitObwohl er das Fett gut vertragen könnte.... aber den Preis find ich unangemessen, da bleib ich doch lieber bei Canis Alpha....
-
also vom sockel gehauen hats mich nicht
-
Zitat
"Auf Fragwürdiges in Sachen Inhaltsstoffe hinsichtlich gesundheitlicher Vor- und Nachteile für den Hund (z.B. diverse Öle, Knoblauch, Äpfel, Hagebutten usw.) wurde bei diesem Hundefutter bewusst verzichtet."
und dann bei den Inhaltsstoffen:
"Kräutermischung (Bockshornklee, Basilikum, Meerrettich, Quendel, Brennnessel)"
passt ja nicht so recht zusammen oder?
Genau so sehe ich es auch. Und warum muss DL-Methionin zugesetzt werden ? Außerdem gefällt mir das Ca:Ph-Verhältnis nicht. Und an synthetischen Vitaminen ist zwar etwas weniger enthalten als bei den meisten derartigen Trofus, aber mir doch noch zuviel. Ich würd's nicht füttern (wenn es hier Trofu gäbe).
LG Petra -
Ich Danke euch für eure Meinungen
Dauerhaft füttern würde ich es sowieso nicht, da Ali die kaltgepressten Sorten viel besser verträgt.
Ich hatte nur überlegt, ob es als Leckerchen verwendbar wäre, aber ich würde schon gerne wissen, woher das Fleisch im Futter stammt und wo das Futter hergestellt wird. (Ich bin kein Freund von Futtersorten, die über den großen Teich geschifft werden müssen - aus ökologischer Sicht) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!