Unser Hof, Nachbar hat Durchfahrts- & Durchlaufrecht
-
-
Hallo.
Wir haben leider einen echt schlimmen Nachbarn. Sein Frau ist sehr nett und perfekt, nicht arrogant usw. aber er ist katastrophal!
Er ist 75 Jahre alt, hat vor 5 Jahren seine jetzige Frau geheiratet, hat sie unterschreiben lassen, dass all ihr Erbe an seinen Sohn (welchen natürlich nicht der Leibliche Sohn der Frau ist) kommt. Sie mit 73 Jahren geht arbeiten, er kauft ihr regelmässig Zigaretten und Alkohol...Er ist ein panikmacher, wenn irgendwo jemand am Dach irgendwas macht und die Strasse nicht abgesperrt hat, geht er hin, schreit, macht stress, will anzeige erstatten.
Er regt sich auf, dass in unserem Haus eine Tür ist, und gleich danach eine Treppe. Seiner Meinung nach muss nach einer Tür 60cm abstand zur Treppe sein. Er wollte uns deswegen auch anzeigen, weil wenn etwas passiert, ist er schuld, dass er nicht regiert hat :kopfwand:
Egal, hier die Story:
Wir haben uns beim Hauskauf mit dem Nachbarn darauf geeinigt, dass er den kompletten Garten hinter seinem Haus bekommt (welcher grösser ist als der Hof) und, dass wir den ganzen Hof bekommen, jedoch hat er stets ein Durchlauf und Durchfahrtsrecht. Er hat das Haus nur unter dieser Voraussetzung an uns "gegeben". Er ist zwar nicht der Verkäufer, jedoch hat er ein Vorkaufsrecht, welches er anwenden würde, wenn wir nicht auf den Garten verzichten würden.
Das waren die Vereinbarungen vor dem Kauf.
Wir sind in das Haus eingezogen, alles war perfekt, jedoch hat der Nachbar sehr lange nicht ein paar Unterlagen unterschrieben...
Das Haus gehörte zu dem Zeitpunkt noch nicht uns.Als wir beim Notar diese letzten Unterlagen und Vereinbarungen Unterschreiben sollten, kam ihm die Idee, dass er den gesamten Garten bekommt, und dass wir den Hof halbieren, d.h. er hat den gesamten Garten (grösser als der Hof) + die Hälfte der Hofs und wir hätten nur die andere Hälfte des Hofes.
Alles eskalierte in einem Streit. Jedoch sind wir rechtlich zu folgendem gekommen:
Der Hof gehört uns, der Nachbar hat aber stets ein Durchfahr- und Durchlaufsrecht. Sein Auto steht in seiner Garage, er darf es nicht auf dem Hof lassen. Von seinem Haus hat er ca. 1 Meter "Sondernutzungsfläche" die z.B. bei Renovierungsarbeiten an seinem Haus genutzt werden darf, jedoch darf er (und wir natürlich auch nicht) auf dieser nichts länger abstellen.Der Hof ist zwischen seinem Haus und unserem sehr eng. Auf der anderen Seite (wo es breiter und grösser ist) parken wir unser Auto und gleich daneben ist sein Durchfahrtweg.
Jetzt wollte ich fragen, wie es rechtlich ist. Darf mein Hund frei im Hof laufen? Wenn nicht, darf mein Hund angeleint und "festgebunden" auf meiner Hoffläche sein?
Ich will meine Hündin sowieso nicht alleine draussen lassen, weil man weiss nie, was mit solchen Leuten passieren kann. Vielleicht nervt er meine Loona irgendwann oder provoziert sie und sie beisst ihn und ich muss meine Maus abgeben.
Bisher gabs noch keine Probleme wegen dem Hund, aber er nimmt jede Chance um Stress zu machen :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Hof, Nachbar hat Durchfahrts- & Durchlaufrecht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Würde meinen das Dein Hund sich überall da bewegen darf wo Du Dich auch bewegen kannst/rechtlich vereinbart darfst.
Im Zweifel kannst Du den Notar befragen?
JA, ja die liebe Nachbarschaft!
WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
danke für die schnelle antwort.
Ich hoffe dass er keine probleme mehr machtaber der typ ist einfach hammer.
Bei uns wurde Sat-Anlage am Dach hingebaut und die Tür unten war offen, weil die Arbeiter teile aus dem auto geholt haben
und er ist, ohne zu klingeln oder was zu sagen einfach hochgerannt und hat rumgeschrien, warum wir nicht die strasse oder zumindest den gehsteig abgesperrt haben... "Was wenn ein Arbeiter runterfällt oder noch schlimmer, wenn ein Gegenstand runterfällt und jemanden trifft" <so hat er es wortwörtlich gesagt, extra um die Arbeiter zu erniedrigen -
Warum soll der Hund nicht frei im Hof laufen dürfen? Du mußt natürlich dafür Sorge tragen, dass dein Hund den Garten des Nachbarn nicht betritt...
-
hallo loonadog
Nun unter diesen Umständen und Bedingungen hätte ich ja wohl niiieeemals einen Kaufvertrag unterschrieben. Wenn ich schon das Geld hab um ein Haus zu kaufen, dann bitte so,daß ich Hof und Haus hinter mir zu machen kann und niemand hier was zu suchen hat wenn ich nicht will.
Tut mir leid, daß du da son Stress hast. Nachbarn können ätzend sein.
Ich hab GsD unheimlich nette Nachbarn in alle Richtungen.
Nun ich würde Dir raten ,ehe dein Nachbar irgendwas unternimmt, deine Rechte notariell schriftlich niederzulegen. Und dann auch eine Grenze zum Nachbarn ziehen. Du tuhst dir ja selbst keinen Gefallen, wenn es immer wieder Stress gibt.Hundi kann nichts dafür.
Wiso muß der Nachbar eigendlich über den Hof? Wohin denn? Oder ist seine Garage nur so erreichbar? Puh ..das hätte ich niemals gemacht.
Das wird immer irgendwie bissel blöd bleiben , glaub ich.
Und mal nett miteinander reden , was schriftliches aufsetzen und absichern. Geht das vieleicht mit dem Nachbarn?
Wünsch dir Glück und starke Nerven -
-
Naja, sein Haus ist halt hinten und meines davor. Meines ist gleich neben der Strasse und er muss durch den Hof um von der Strasse in die Garage oder ins Haus zu kommen. Der ganze Hof gehört uns, er darf nirgendwo was abstellen, nur zur Garage darf er fahren und durchlaufen. Der Garten ist mit einer hohen Tür abgesperrt (das ist sozusagen ein Gang, auf der einen Seite ist das Haus des Nachbarns und auf der anderen ist unsere Waschküche, seine Sauna, sein Gartenhäuschen usw. Das ist so ein mit Wänden abgetrenntes längliches Objekt), da kommt Loona nicht durch.
Und mit dem vernünftig reden haben wir oft versucht, aber immer macht er einen Streit draus. :irre:
2 Wochen gehts so mit ihm und dann bringt er es soweit, dass er nicht mehr mit uns und wir mit ihm nicht reden wollen :motz: . Im Moment reden wir auch nicht mit ihm, mit der Frau aber schon, die ist voll nett.Und das Haus haben wir gekauft weils halt ein unschlagbares Angebot war... Auf den Garten haben wir verzichtet, da gleich in der Nähe ein Spielplatz ist, ein sehr grosses Feld für Hunde, 2 Stadtparks mit Gewässern.
-
-
Wir hätten uns das Haus auch nie gekauft vor allem ohne Garten und dann noch ein Nachbar der über den Hof muss und seine Gäste auch. Das gibt meist immer ärger.
Du kannst bestimmt deinen Hund da laufen lassen nur das wird dann wahrscheinlich auch ärger geben. Da brauch dann nur ein Gast von dem Nachbarn kommen der angst vor Hunden hat und schon haste wieder den ärger mit dem Nachbarn. Angeleint kannste den da auf jedenfall laufen lassen. Nur wenn was passiert bist du als HH Schuld auch wenn dein Hund nicht angefangen hat.OT: Habt ihr auch daran gedacht die Kosten für evtl verlegungen von Leitungen und Rohren zu klären. Sonst dürft ihr das zahlen wenn auf eurem Grundstück Leitungen oder Rohre von ihm repariert werden müssen oder gelegt werden müssen. OT ende.
Lg
Sacco -
Ach mensch, so was ist echt lästig. Ich an Deiner Stelle würde Eure Loona da frei laufen lassen, wo es sicher abgezäunt ist. Aber ich hätte auch immer ein Auge drauf.
Und ich würde dem alten Krakehler im Alltag durchaus mit unablässiger, schmunzelnder Freundlichkeit begegnen. Weiß ich, ist schwer, aber nun wohnt Ihr da und könnt es nicht mehr ändern, also warum noch unnötig seine eigene Lebenszeit verschwenden.
Ich würde ihm auch bei allen Gelegenheiten wie z.B. zur Vorweihnachtszeit mit diesen kleinen gebastelten Kränzen für die Haustür und zu Weihnachten mit einer Pralinenschachtel nach und nach den Wind aus den Segeln nehmen.
Und würde natürlich jegliche Rechtsansprüche, die ich hätte, gnadenlos durchsetzen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!