• hallo an alle,

    habe da so ein problem,bis vor ein paar tagen konnte mein hund, 6 1/2 monate alt alleine bleiben und jetzt nimmt er mir die wohnung auseinander.
    spich erst hat er einen schrank angeknabbert und heute dann den teppich im flur auseinander gerissen.

    kann mir einer sagen warum er das macht?

    wir gehen vorher gassi, spielen noch und zum knabbern hat er auch genug.
    verstehe meinen hund nicht mehr.

    bin für jeden rat dankbar

    gruß rita

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: zerstörung Dort wird jeder fündig!*


    • hallo erstmal,

      grundsätzlich könnte das an allem liegen.

      Aber wahrscheinlicher ist es das er so auf verenderungen reagiert.
      Bei einem Jungen Hunt gebe es da noch andere theorien, aber da er schon fast 7 ist.

      Hat sich irgendwas verändert ? denke mal stark nach ! kann auch nur ne kleinichkeit sein die dir, nicht wichtig erscheint.

    • Die Antwort ist wahrscheinlich recht einfach: Zahnwechsel. :D

      Ich gehe mal davon aus, dass Du Deinem Wauzie schrittweise beigebracht hattest, alleine zu bleiben, und er auch schon seit vielen Wochen damit überhaupt kein Problem hatte?!

      Und wechselt er gerade sein Beisserchen? Denn dieser Wechsel ist durchaus ein wenig schmerzlich für Hunde (wenn man das überhaupt so sagen kann), auf jeden Fall meinen diese 3-Käse-Hochs wohl, dass sie ihre neuen "Dinger" überall mal antesten müssen. :roll:

      Was Du da aktuell gegen die Zerstörungswut machen kannst, da bin ich auch ein wenig überfragt, da bei uns in dieser Zeit auch plötzlich einiges dran glauben musste. Bei uns haben da auch keine Kauknochen usw. zur Ablenkung geholfen, sondern es musste unbedingt die Tapete oder sonstiges "Verbotenes" sein.

      Ich habe einfach alles großräumig weggeräumt, was in ihren Fängen verschwinden könnte, habe ihren Bereich, wenn alleine, eingeschränkt, und gsd war der Spuk auch genauso schnell vorbei wie er gekommen war, als die "richtigen" Zähnchen endlich deutlich zu sehen waren.

      Derweil habe ich sie aber auch ab und an erwischt und war richtig ungehalten, was bei meiner auch ein wenig Eindruck gemacht hat, so dass sie zumindest die Türstöcke dann doch lieber Türstöcke hat sein lassen.

      Vielleicht hilft Dir eine Box, wenn er sie kennt und Du ernsthaft um Deinen Hausrat bangst.

    • zahnwechsel ist längst vorbei und da war er ganz artig und tapfer.
      eine box? soll er da drin bleiben?wie lange denn?

      joschi ist nicht fast sieben , sondern fast sieben monate alt und geändert hat sich schon was, es geht nicht mehr jemand nach zwei stunden mit ihm raus (haben die nachbarn gemacht)

    • er ist 2-4 stunden alleine.

      heute war er wieder ganz vorbildlich als wir arbeiten waren, aber als ich zum briefkasten gegangen bin um die post zu holen hat er wieder am teppich
      geknabbert,verstehe ihn nicht.
      wenn wir zuhause sind ist er so lieb, verschmust und verspielt,aber wenn wir weg sind...??

    • Vielleicht ist es einfach Langeweile???
      Wenn wir unseren Hund länger alleine lassen, wird er vorher ordentlich ausgepowert: Spazieren, trainieren, Spiele, apportieren (da arbeiten wir dran ;) ). Dann bekommt er meist noch etwas, womit er sich alleine beschäfftigen kann (Kong, Karton mit Sachen zum auspacken,....).
      Das klappt gut. Meist ist es dann so, wenn man nach Hause kommt, weckt man ihn und dann kann`s wieder losgehen :roll: .

      LG

    • ich stehe exta um drei auf,dann gehen wir eine halbe stunde spazieren und gespielt wird dann auch noch,aber mein kleines powerpacket ist nicht kaputt zu kriegen.waren heute zwei stunden auf´m feld da hat er getobt und gespiel geschnüffelt... naja und zuhause bringt er mir dann sein seil und will spielen.

      er kann so schön alleine spielen wenn ich zuhause bin, warum nicht auch wenn er alleine ist?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!