Siberian Husky vs Alaskan Malamute

  • So bevor hier noch einige Annahmen entstehen :)


    Es gibt auch Huskys die so groß sind wir Malamuten und umgekehrt - der Körperbau ist allerdings kräftiger und wirkt ganz anders.
    Der Kopf des Malamuten ist "runder" die Ohren runder - die Augen nicht so schräg und weiter auseinander - und immer braun (nie blau) - die nase und Kiefer breiter!!!


    Der Malamut ist ein Lastenzieher aufgrund seines Körperbaus - er ist für ausdauerndes langs schwere ziehen gezüchtet worden!


    Der Malamute ist kein Ein-mann-Hund - sondern ebenfalls darauf gezüchtet und selektiert worden bei den Mahlemuits, das sie absolut menschenverträglich und alle menschenmögen!!
    Es gibt in Amerika den Spruch übersetzt "Der Malamute trifft nie einen Fremden" :)
    Er begenet allen menschen freundlich !!


    Er ist noch sturer als der Husky - extrem eigenständig - im hause aber sehr ruhig und gelassen. - und braucht eine sehr konsequente Führung.
    Sollte er diese nciht bekommen wird er zum Alptraum - - nicht aggressiv dem menschen gegenüber - aber ignorant und macht nur sein Ding.
    Anderen Hunden kann er aggressiv werden.
    er braucht mehr als andere eine gute Sozialisation mit anderen Hunden und Rassen sonst geht es schief.



    Es gibt Huskys aus verschiedenen Linien wie den Vargevass - die sehen dem Malamuten auf dem ersten Blick ähnlich, weil sie größer und kräftiger sind als andere Linien - dennoch merkt man am Wesen den Unterschied.


    meine Malamuten:
    EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß!


    Liebe Grüße
    Yvonne

  • @ Yvonne stimmt es eigent lich was ich gelesen hab das Malamut´s keine blauen haben (dass es bei dieser Rasse noch nicht gesehen wurde)ondern nur bei Huskys.
    Kann mich ja auch Irren wollte aber mal Nachfragen


  • Hallo Yvonne,


    super schöne Tiere hast Du da!!!


    Grüße aus HH
    Silke- mit einer Husky-Hündin, die manchmal glaubt, sie sei ein Malamute :D

  • Vielen dank für die Antwort die hat mich beruhigt ich hatte vor kurzem eine Diskusion mit einer Halterin die doch steif und fest auf ihren Standpunkt festgehalten hat, und ich natürlich an meinem. :roll:


    Bei unserer Lexy ist auch Husky mit drin und den Sturkopf merke ich manchmal ganz schön :p
    Sie hat richtig Feuer und Blaue Augen....

  • Konsequent geführt und optimal ausgelastet, ist der Alaskan Malamute ruhiger und gelassener als der Husky, der auch in Erholungsphasen immer "sprungbereit" ist.


    Zu den von ylara erwähnten äußerlichen Charakteristika sei noch erwähnt, daß die Schnauze der Malamuten oft etwas kürzer ist und daher breiter wirkt als die der Huskys.


    Und was die Größe betrifft: Schaut mal auf diese Seite


    http://www.alaskamalamutes.com


    und guckt bei den Rüden mal "Timber" an. Der ist ein Malamute Giant. Im ersten Moment dachte ich, das wär ein Bär :shocked:

  • Ahoiahoi...
    mein Denyo hat natürlich auch braune Augen , aber unter seinem rechten Lid ein wenig Blau , was zu der coolen Reflexion bei Photos führt .
    Ansonsten finde ich die Diskussion über Rassen (auch im Allg.) manchmal etwas überzogen... natürlich hat jede Rasse speziefische Merkmale , doch sollten wir es "Züchtern" überlassen , was ein Hund/Leben wert , bzw. wann er/es "rein" ist ? :headbash:


    lg. Björn


    ps: bidde nicht persönlich nehmen ! ;)

  • Zitat

    ...natürlich hat jede Rasse speziefische Merkmale , doch sollten wir es "Züchtern" überlassen , was ein Hund/Leben wert , bzw. wann er/es "rein" ist ? :headbash:


    Hääh? Ich stähö vor einem Rääätsel.. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!