ein hund aus teneriffa
-
-
Wir haben vor ca. 4 Wochen eine zweite Hündin bekommen. Sie ist ca. 2 Jahre alt, Mischling und kommt aus einer Tötungsstation aus Kroatien.
Sie ist EXTREM ängstlich (gewesen).Die ersten Tage ist sie nur auf dem Boden gekrochen. Ich dachte sie stirbt vor lauter Kummer. Noch nichtmal raus wollte sie, keine Leckerchen, kein Futter, nichts hat sie interessiert.
Die Dame von der Vermittlung hatte Bedenken sie uns zu geben. So einen Hund hat sie noch nie gesehen.Naja, heut, 4 Wochen später, würdest du sie nicht wiedererkennen. Sie liebt unsere Hündin, spielt total gerne mit anderen Hunden, springt und bellt vor Freude wenn wir rausgehen.
Auf sie zukommen darf immer noch keiner. Dann verkriecht die sich, klemmt den Schwanz ein und/oder steht da, total angespannt. Doch seit einigen Tagen kommt sie zu mir, hebt ihre Pfote, kratzt mich...will sagen... "Streichel mich mal".Man kann darüber streiten wie man solch ein "Problemhund" anfangs behandelt.
Da sie sich total anspannte wenn jmd. sie anfasste, haben wir es einfach sein lassen bzw. auf ein Minimun an Berührungen reduziert.
Auch haben wir sie vom ersten Tag an in unseren Alltag einbezogen. Ich habe ein Hundezubehörgeschäft und habe sie direkt mit in den Laden genommen. Auch unsere allabendlichen Besucher kamen weiterhin. Wir sind gemeinsam zu meinen Eltern gefahren, waren nicht besonders laut oder leise gewesen, halt nicht anders als sonst etc.
Ich hatte Angst, dass sie durch Betüddeln und Isolation noch weniger mit ihrer Umwelt zurechtkommen wird.
Deswegen find ich es auch nicht schlimm wenn du sie mit zur FH nehmen würdest. Allerdings würd ich trotzdem einen Plan B in der Tasche haben falls das nicht funktioniert.
Immerhin bekommst du ein Überraschungspaket und kannst den Hund noch nicht wirklich einschätzen.Es ist wirklich anstrengend mit unserer Kroatin und in den ersten zwei Wochen habe ich wirklich an mir gezweifelt. Doch ich würd immer wieder einen Hund aus dem Ausland oder Tierheim nehmen.
Irgendwann macht sich die Geduld bezahlt und die Kleene taut ganz auf.
Und jeden Tag die Fortschritte zu betrachten macht mich total glücklich.Falls du den Hund bekommst, wünsche ich dir viel Spaß und vor allen Dingen ganz viel Geduld mit dem/der Kleenen.
LG
Esther
& Alissa&Bony -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vielen dank für die aufmunternden worte
ja mein plan b is dann wohl n hundesitter ich schau mich schon um... aber ich würd sie halt lieber mitnehmen das finde ich sehr wichtig.. irgendwie... aber ich muss halt sagen ich hab noch nie n eigenen hunde gehabt.. immer nur mit den von bekannten und verwandten ausgegangen...
naja ich hoffe es wird was... sonntag erfahre ich mehr...
lg
-
Zitat
Deswegen find ich es auch nicht schlimm wenn du sie mit zur FH nehmen würdest.
Fände ich jetzt auch nicht schlimm sondern eher gut, aber da muss dann auch alles passen, denn der Hund muss stundenlang super artig sein und alle Beteiligten müssen damit klar kommen. Stellt man sich erst mal einfacher vor als es dann ist.
Wie so vieles bevor der Wauzie eingezogen ist.
Auf jeden Fall sollte man sehr genau alles durchspielen, was Unvorhergesehes passieren könnte und einen ersten Plan parat haben. Wenn man dann positiv überrascht wird, weil alles ganz easy läuft, ist es doch klasse und man freut sich noch mehr darüber. Umgekehrt wird man nicht von "plötzlichen Problemen" überrollt.
-
da hast du recht.
ich hab schon ne hundesitterin hier in der nähe gefunden aber ich finds komisch schon jetzt mit ihr kontakt auszunehmen wo ja alles noch in der schwebe ist. ich weiß ja nichmal ob ich ihn bekomme... "die sterne stehen günstig", meinte die vermittlerin aber erst kommt die vorkontrolle am sonntag.
ne kleine frage: eure kleinen sind ja dann zum teil auch per flugzeug gekommen oder? sind flugpaten wichtig oder nur praktisch?
lg angi
-
Zitat
ne kleine frage: eure kleinen sind ja dann zum teil auch per flugzeug gekommen oder? sind flugpaten wichtig oder nur praktisch?
Soweit ich weiß, sind Flugpaten zwingend notwendig, damit der Hund relativ kostengünstig mitfliegen kann. Wenn er alleine fliegt (was es auch gibt z.B. wenn Züchter sich Hunde aus dem Ausland einfliegen lassen), dann wird der Transport wohl sehr teuer.
-
-
aber ne ahnung wie teuer weißt du nicht oder?
-
Zitat
aber ne ahnung wie teuer weißt du nicht oder?
Nee, dass weiß ich nicht genau, habe nur in Erinnerung "Sehr teuer!" und dass es billiger wäre, wenn man selber hinfliegen würde, seinen Hund abholen.
-
*huhu* zu der Flugpatenschaft: Wir haben im Sommer eine übernommen für einen Hund aus Sizilien, die Helfer im Ausland sind auf Flugpaten angewiesen und es ist wirklich absolut überhaupt kein Akt!!!
Wir haben das Tier bei uns mit in den Flug gebucht. In der Kabine 25 € das ging für die 2 Welpen die wir mitgenommen haben bis 7 kg und 30 € für die Transportboxen (Sondergepäck)!
Alleine dürfen Tiere nicht verschickt werden - so mein Stand der Erfahrung!
-
Zitat
Alleine dürfen Tiere nicht verschickt werden - so mein Stand der Erfahrung!
Stimmt schon, ganz alleine darf er nicht fliegen. Aber gerade für Überseeflüge, bei denen man nicht zu jeder Jahreszeit seinen Hund mitnehmen darf (je nach Fluglinie), gibt es Agenturen, die Pet Shipper, sozusagen Flugpaten, kommerziell organisieren. Und dann wird es teuer.
-
ah ok sehr interessant. bin mal gespannt ob er mit in die kabiene darf oder ob er dafür schon zu groß ist
na ok gut zu wissen dann warten wir wohl lieber auf flugpaten
ich hab dann noch ne frage zum futter: eigentlich sollte man das ja net so abrupt umstellen weil ja eh schon alles neu ist für den hund (hab ich gehört, wenns net stimmt ruhig sagen
)
nu also die frage: die bekommen da ja bestimmt ganz viel unterschiedliches oder (spenden und so) und wie mach ich das dann?
und ich hatte mir alsfutter für später Fenrier (darf man das hier schreiben?) ausgeschaut und wollte mal wissen we da so die allgemeine meinung über das futter ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!