Knochen-- Dauer???
-
-
Hey ihr Lieben,
wie lange darf meine Kleene eigentlich an ihrem Knochen kauen? Also wann wird so ein roher Knochen "schlecht?" Ich hab ihren am Donnerstag gekauft und heute müffelt er schon , darf sie ihn noch essen?
Sorry, aber wir barfen noch nich lang - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Knochen-- Dauer??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ist das denn für ein Knochen???
Frisst sie Knochen nicht? Immerhin sollen sie als Calciumleferant dienen und wenn mein Hund fünf Tage an ner Rippe rumnagt, dann muss sie anders Calcium bekommen.
Hm, wenns müffelt, würd ichs wegschmeißen, weils mich stören würde. Solange es den Hund nicht stört, ists sicherlich auch nicht schlimm^^
Missy hat schon wesentlich ekeligere und ältere Dinge gefressen^^
-
Ist ein Lammknochen und riesig. Zirka 50cm lang.
Sie liebt ihn und es ist ihr erster Knochen. Deshalb bin ich etwas verunsichert. Aber sie knabbert gerade genüsslich daran rum...
Wie viel soll man eigentlich einen Hund daran knabbern lassen? Oder so lange wie er will? Wegen dem Output...
-
Wenn sie nur kaut und verhältnismäßig wenig bis gar nichts großartiges abknabbert und frisst, kann das gern zusätzlich zu den RFK als Kauartikel gegeben werden, dann kann sie drauf kumkauen, so viel sie will. Macht Missy mit Röhrenknochen. Die frisst sie nicht, die zerkaut sie nur.
Wird da aber ein gehöriger Teil von verputzt, sollte man das dann von den RFK abziehen oder solche Knochen dann als RFK füttern.
Oder fütterst du sonst gar nicht roh?
-
Doch nur roh, Gemüse, Obst (püriert) und alles an Fleisch ausser Schwein und Huhn (verträgt sie nich so gut), also ganz normal barfen
Sie hat den Knochen eigentlich zum Geburtstag bekommen
Aber vorher hab ich mich nich an Knochen rangetraut und hab gewolfte Pute (inklusive Knochen) und Algenkalk fürs Kalzium genommen. Den Knochen verputzt sieFürs "nur Zerkauen" findet sie ihn zu schade
Ich denke nur an den oft erwähnten "Knochenkot", wo die armen Hunde so Verstopfung bekommen...
Oh man, ich bin voll die Memme -
-
Naja, Knochenkot ist ja nicht unwahrscheinlich, wenn der Hund gewolfte Knochen, Algenkalk UND Kauknochen bekommt^^
Wie gesagt, wenn der Knochen im Moment bearbeitet und große Teile davon gefressen werden, verzichte auf die Zugabe von Calciumpräparaten.
Ist das am Tag nur ein cm Knochen, den der Hund da frisst, dann würd ich Algenkalk weiter geben.
Aber orientier dich da am Hund.
Permanent gibts bei uns so wie so nichts zum Kauen/SPielen etc.
-
Ich hab auch so eine Großen Gelenkknochen im Garten zu liegen, ein paar Monate schon. Immer wenn er nass wird, reicht er ganz toll
.
Immer mal wieder nagen sie dran rum, aber wirklich viel fressen sie davon nicht.
Das ist einfach nur ein Kaustück, keine Nahrung.
Kurzfassung: Nö, wird nicht schlecht. Wenn da nicht viel abgeht, normal barfen und Calciumzufuhr normal und ungekürzt weiterfahren.
guten Appetit! :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!