• Hallo!
    Ich hab sechs Hunde die ich alle aus dem Tierheim habe.Ist eine bunt gemischte Gruppe mit lauter Chaoten.Mich würde mal interessieren wie andere Rudelbesitzer mit ihren Hunden klarkommen,was für positive und negative Erfahrungen sie damit haben und wo sie die Hunde her haben???

    Simone

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rudelhaltung Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Hallo!
      Ich hab sechs Hunde die ich alle aus dem Tierheim habe.Ist eine bunt gemischte Gruppe mit lauter Chaoten.Mich würde mal interessieren wie andere Rudelbesitzer mit ihren Hunden klarkommen,was für positive und negative Erfahrungen sie damit haben und wo sie die Hunde her haben???

      Simone

      Hallo,

      also bei uns leben 4 muntere Sabberbacken unterschiedlichen Alters und auch mit völlig verschiedenen Charaktereigenschaften. 3 von Ihnen stammen vom selben Züchter, haben aber verschiedene Eltern, die 4. im Bunde kam als "gebrauchter" Hund - also nicht als Welpe zu uns. Momentan ist Gassigehen etwas schwierig da unser jüngstes Rudelmitglied 14 Wochen alt ist und das ordentliche Laufen an der Leine noch nicht so drauf hat. Positive Erfahrungen - man hat viermal mehr zum Lachen als bei einem einzelnen Hund, die Erziehung wird um einiges einfacher da sich viel vom Rudel abgeschaut wird - Voraussetzung ist natürlich dass die Anderen erzogen sind. Negative Erfahrungen in dem Sinne haben wir nicht gemacht. Man muß sich nur bewußt sein das es mit mehreren Hunden um ein vieles schwieriger ist wenn man - verreisen will, wenn Einer krank ist, stecken sich die Anderen of mal an - also höhere Kosten für TA, Versicherung, Futter ect.. Das Verständnis der Umwelt selbst bei der eigenen Familie bzw. Verwandschaft hört oft bei 2 Hunden auf. Der Freundeskreis ändert sich ebenfalls gewaltig - unserer besteht zum größten Teil aus Züchtern :roll: .

      So dass solls erstmal gewesen sein.

      Conny & die Sabberbacken

    • Das mit den Bildern wird noch ein paar Tage dauern,da ich erst welche machen muss.
      Das mit der Erziehung ist bei meinen etwas anderst.Die schauen sich nur den Blödsinn von den anderen ab. ;) Wenn einer was sieht und bellt,dann sind die anderen hellwach auch wenn sie nichts sehen.Da mein einer Rüde alles anbellt (Schiffe,Enten...) ist das manchmal sehr turbulent.
      Klar,man hat auch mehr Kosten,aber wenn man sieht wie zufrieden alle mit ihren Freunden sind,dann ist das nicht mehr so wichtig.
      Das sich der eigene Bekanntenkreis ändert kann ich nur bestätigen.Man kann nicht mal eben wegfahren,weil es keinen gibt der auf die Chaoten aufpassen kann.Zudem wird man auch oft schief angeschaut...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!