Unser Hund Jockel

  • Hallo!
    Bin neu hier und möchte auch meine Probleme hierreinschreiben!Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


    1.Ich hab schon gesehen das viele Theards mit Leinenführigkeit doch das klappt alles nicht!
    Wir haben einen Drahthaar Foxterier Jahr und 2 Monate!Leider zieht Jockel total an der Leine!Ich fühl mich als ob mein Hund mit mir Spazieren geht und nicht ich mit ihm!BITTE BITTE helft mir wirklich weil ich verliere bald die geduld anderes rum zugehen ode stehenzubleiben denn das ist ihm total egal!


    2.Immer wenn jemand zu uns in die Wohnung kommt(egal ob Jockel ihn kennt oder nicht)springt Jockel ihn an und freut sich!(Naja früher beim züchter waren die immer in so einem Gehege wenn du die vorderpfötchen über das Gehege getan haben wurden sie gestreichelt also gelobt)Das ist auch im Feld so wenn wir jemanden begegnen!Die meisten denken das Jockel böse ist!Am schlimmsten ist das wenn es kleine Kinder sind denn die springt Jockel an und leckt sie ab doch das finden die nicht so toll und weinen!


    Ich hoffe sehr das ihr uns helfen könnt!

    Eure Lisa
    Gruß auch von Vierbeiner Jockel!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unser Hund Jockel schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • :hallo: Hallo Lisa was hast du denn schon versucht um ihm das ziehen abzugewöhnen? Genau die gleiche Frage zum anspringen habt ihr schon was versucht? Wenn du hier ne Frage reinstellst versuche bitte immer genau zu erklären um was es geht und was ihr schon versucht habt und am besten was du gar nicht versuchen willst.Denke so bekommst du am schnellsten Antwort weil man da viel geziehlter auf deine Fragen antworten kann.LG Beate :freude:

    • Ja okay ich versuchs!
      Also beim Ziehen bleiben wir immer stehen oder gehen in die andere Richtung!Doch Jockel läuft froöhlich mit uns!Es ist ihm echt egal!Achso ehm wir haben ein Geschirr!Und Halsband geht auch nur sehr schlecht denn er hat Kehl Kopf Probleme und Hustet dann immer!(Kommt warscheinlich vom Züchter denn er ist ja noch net mal 2 Jahre!)


      Und ehm nochmal eine Frage!
      Immer wenn man einen anderen Hund trifft legt Jockel sich auf den Bauch! Das heißt doch das er Spielen will oder?Auf den Rücken legen heißt doch Unterwerfen oder?!?!?Würde mich über Antworten sehr freuen!

    • Werde es mal so probieren ihr müßt sobald er auch nur einen schritt vor ist die richtung wechseln denke einfach das ihr es zu weit kommen lasst mit dem ziehen denn du schreibst ja er läuft freudig mit euch das idt doch ein klasse Ansatz.Wenn er dann auf der selben höhe mit euch ist müßt ihr natürlich loben mit leckerli geht das super schön kleine damit er nicht noch stehen bleiben muß zum fressen.Das dauert natürlich seine Zeit aber er wird merken ach so am bein heißt Leckerli und das ist doch toll solange er bei ist könnt ihr ja ruhig mal ein kleines Stück geradeaus gehen sobald er vorgeht aber wieder ein Stück nach rechts oder links.Das mit den anderen Hunden auf den Bauch legen kann eine Spielaufforderung aber auch ein abwarten oder fixieren sein.LG Beate

    • Hallo Lisa!
      Aus meiner Erfahrung mit Terriern kann ich Dir vor allem eins sagen:
      Terrier haben eine enorme Geduld und Konsequenz, wenn es darum geht, ihre Frauchen und Herrchen zu erziehen. Und sie werden immer wieder nachfragen, ob Du Deine Kommandos heute immer noch so ernst meinst wie gestern. Also bleib dran und gib nicht auf.
      Das Problem mit dem hochspringen habe ich mit meiner Kleinen auch. Sie will zu jedem gleich hin und begrüßen und spielen. Besonders Kinder.
      Einerseits haben wir ihr das Kommando"Runter" beigebracht, für die Fälle, wo es zu spät ist und sie hochspringt, und wir es nicht mehr verhindern konnten. Beim Spazierengehen rufe ich sie zu mir, wenn Leute auf mich zukommen, je nachdem, wie sie drauf ist, lasse ich sie sitzen bis die Leute vorbei sind oder ich lasse sie in meiner Nähe bleiben und gehe vorbei.
      Das kannst Du auch in der Wohnung üben, dass Du ihn auf seinen Platz schickst, und er erst wieder aufstehen darf, wenn Du es erlaubst. Aber auch da solltest Du erst viel "trocken" (ohne Besuch) üben, da es Deinem Hund es sonst sicherlich vor Freude über den Besuch völlig egal ist, ob er da jetzt auf seinem Platz bleiben soll oder nicht. Ist der Besuch dann erst mal ein paar Minuten da, und die Begrüßungssituation vorbei, dann ist der Drang hochzuspringen gar nicht mehr so hoch. So ist es jedenfalls bei uns.
      Nicht aufgeben, Johanna und Lina

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!