Was als Ablenkung benutzen?

  • Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass es noch andere Hundehalter gibt, die ein Problem damit haben, wenn andere Vierbeiner ihren Weg kreuzen. Mein Hund macht nämlich auch einen ziemlichen Terror wenn er einen anderen Hund sichtet, oft schon über 300m entfernt. Er jault, bellt,heult, zieht, zerrt, macht sprunghafte Bewegungen und will um alles in der Welt zu dem anderen Vierbeiner.
    Da er sich nicht ablenken lässt, stehe ich vor dem Problem,nun etwas zu finden, womit er sich ablenken lässt und brauche mal eure Tipps.

    Mein Hund spielt draußen nicht, weder Stöckchen holen, noch Ballspiele, also fällt ein Spielzeug als Ablenkung schonmal weg. :( Er frisst gerne seine Leckerlis, aber wenn ein anderer Hund in Sicht ist, kann ich ihm auch heißgeliebte Fleischwurst hinhalten, es funktioniert als Ablenkung einfach nicht.:( Ich kann springen, hüpfen, mit ihm sprechen, singen, tanzen...klingt jetzt alles sehr komisch...aber ich habe es schon alles ausprobiert...aber er beachtet mich dann trotzdem nicht. :(
    Sollte ich vllt. mal Nassfutter als Ablenkung probieren? Wobei sich dann die Frage stellt, wie ich das transportieren soll? Oder irgendetwas was wirklich übelst riecht, wie zb. spezieller Käse?

    Was ist die beste Methode, den Hund zu beruhigen?
    Ich hatte eine Zeit lang den Hund immer zu Boden gedrückt, hatte aber gelesen dass das die denkbar schlechteste Methode ist, dem Hund das Gekläffe und Gezerre bez. anderer Hunde abzugewöhnen und lasse das jetzt auch immer. Er macht "Sitz" wenn ich es ihm sage, steht allerdings dann unter Spannung, sein ganzer Körper ist gespannt und seine Beine zittern sogar vor Anspannung wenn er den anderen Hund sichtet.Er lässt ihn auch überhaupt nicht aus seinen Augen. Ist der andere Hund dann nur noch einige Meter entfernt, ist es mit dem "Sitz" auch vorbei und er will wieder nach vorne preschen.
    Er ist nicht aggressiv, will immer nur hin um zu schnuppern. Aber das kann ich ihm doch nicht durchgehen lassen, denn wenn ich es ihm einmal durchgehen lasse, dann müsste ich es doch immer tun oder? Und ich möchte ja das er sich gut benimmt bevor ich ihm nach Abspache mit dem anderen Hundebesitzer erlaube, den anderen Hund zu beschnuppern und zu begrüßen. Einige Hundebesitzer wollen ja auch ( leider) keinen Kontakt und einfach ihre Hunderunde gehen, ohne das ein fremder Hund den eigenen beschnüffelt...
    Aber ignorieren und einfach den Hund hinterherschleifen halte ich für auch unangebracht, zumal es für beide total unangenehm ist.
    Also sollte ich einfach andere, staaaark riechende Leckerlis versuchen, oder ihn einfach weiterhin Sitz machen lassen und zusätzlich am Halsband festhalten? Ihm gut zureden oder ihn ignorieren? Ich bin etwas ratlos.
    LG

  • Ablenken wuerde ich ihn gar nicht.........wenn er wirklich schon von weitem so einen Zirkus veranstaltet und es ist weder Aggressions- oder Angstmotiviert wuerde ich ihn sehr kurz an der Leine halten und einfach zuegig und unbeirrt weiter laufen.....seine Aktionen dabei voellig ignorieren, ihn nicht beachten und im gleichen Tempo wie zuvor einfach vorbeilaufen......Du selbst siehst den anderen Hund und HH gar nicht.

  • Hallo,

    Wenn der Hund nicht ansprechbar ist und nicht abzulenken geht dann hilft meistens auch kein kleines stinki *g*
    Es lohnt sich den Hund zu loben, solange er ruhig ist und die Entfernung langsam zu verringern. Wenn es am Anfang 300 Meter sind, dann nimm die ruhig. Dann senkst Du es langsam ab. Irgendwann sind es noch 100 Meter, dann irgendwann 4 Meter. Aber das muss wirklich sehr langsam sein - der Hund sollte lieber kleine Fortschritte machen, die gefestigt sind, als große die schnell wieder kaputt gehen.

    bei Liska waren es Menschen und Hunde (Menschen mag sie nicht - Hunde wil sie hin) und wir haben erstmal das Menschproblem in Angriff genommen. Erst 200 Meter, dann Step by Step weniger. Jetzt ist es so 1 Meter - das ist ok.

    Sollte doch nochmal ein wüster Anfall von "ich verbell die ganze Welt" kommen, dann ignoriere ich das und gehe einfach weiter. Ich schaue sie nicht an, ich rufe ihr kein "aus" zu und ich lenke sie nicht ab. Das tun wir nun bei Hunden und meistens klappt das ganz gut. Aber gestern hat sie auch einen Hund angebellt, obwohl er auf der anderen Straßenseite war. Shit happens.

    Wir haben für die Menschensache ca 1,5 Jahre gebraucht- und bei Hunden (so ca 10 Meter sind ohne bellen drin) sind wir seit dem Frühjahr dabei.

    Natürlich schauen die Leute manchmal - natürlich gibts mal schräge Blicke. Mir ist das allerdings vollkommen schnuppe. ich gehe es lieber langsam an und habe dann ein sicheres und verlässiches Verhalten als eine Hau-Ruck Methode zu nutzen und der Hund fällt wieder in ein altes Schema, wenn es brenzlig wird.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Wieso willst du ihn ablenken, wovon ?
    Er soll doch sehen, daß es andere Hunde auf der Welt gibt. Dein Ziel sollte doch nicht sein, daß du ihn beim Erblicken von anderen Hunden ablenkst, sondern, daß er hinschauen kann, ohne ein solches Theater zu machen.

    Dafür bedarfs einer geregelten Basis, einem leinenführigen Hund und vor allem einem souveränen Halter, dessen "Nein, lass es" vom Hund akzeptiert wird. Daran solltest du arbeiten ... und meist kommst so eine Baustelle ja nicht alleine ;)

    Überdenk mal euren Alltag, wie oft sagst du ihm NEIN und setzt es wirklich durch ?

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!