Anti-Jagd-Training
-
-
dachte es sei eine besondere pfeife, weil die sich wie ein adler oder so anhört.
dachte das gehört zu dem training....
der hund schmeißt sich ja auch fast hin wenn sie pfeift.
wie bringt man das bei? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anti-Jagd-Training*
Dort wird jeder fündig!-
-
genauso wie ein normales platz, nur, dass es eben nicht das signal platz verwendet wird, sondern die pfeife. luca schmeißt sich übrigens fast doppelt so schnell ins platz, wie die video-hunde, wenn ich es ganz leise sag.
-
Zitat
genauso wie ein normales platz, nur, dass es eben nicht das signal platz verwendet wird, sondern die pfeife. luca schmeißt sich übrigens fast doppelt so schnell ins platz, wie die video-hunde, wenn ich es ganz leise sag.
wie bringe ich das bei?
sie macht platz, seit 5 jahren....aber nie so schnell....
was meinst du wie man das trainieren kann? -
bei uns ist es so, je schneller ich ein komando sage, desto schneller macht er es. wenn ich plaaaaaaatz sage macht er also auch plaaaaaaatz. wenn ich aber platz sage, ist es dann auch platz. ich benutz nur komando, mit runterbeugen oder handzeichen braucht er zu lange, außerdem darf ich es ja eh nicht benutzen.
-
Das wichtige ist eigentlich immer, dass man die Körpersprache seines Hundes lesen können muß, bzw. es erlernt. Denn wenn ein Hund ernsthaft eine Fährte abarbeitet und ins Hetzen zu fallen droht, sieht das ganz anders aus, als wenn er einfach nur mal an diesem oder jenem Blümchen schnuffelt.
Dazu muß man eben beides beobachten: die Umwelt und den Hund. Gut kann man das z.B. wenn man selber weiß, wo Wildwechsel sind. Da ändert sich die Körperspache von Hunden, die mit der Nase arbeiten doch sehr erheblich. Als ich meinen Pflegesetter da hatte, habe ich auch erst mal gemerkt, wie viele Wechsel es überhaupt gibt. Und der hat mir alles angezeigt, von platgewalzten Wildschwein-Kreuzungen, bis zu winzigsten "Spurrillen" von Mäusen -
-
ne bei meinem merkst keinen unterschied. er klebt mit der nase am boden. meistens einfach irgendeine hundespur. wenn ich pech habe springt er einfach (zumglück sehr selten) los. keine anspannung, keine andere rutenhaltung, kein wilderes schnüffeln. manchmal trabt er auch einfach nur neben mir her, ein windstoß und der hund ist weg. er hat millisekunden vorher eventuell sogar noch mit mir tricks geübt. war gerade dabei slalom durch die beine zu laufen und eigendlich total auf futter fixiert. dann der wind und weg der hund.
-
Tja, da hilft dann nur Schleppleinentraining und Schnüffeln auf Signal setzen
-
ich werde meinen hund nicht an die sl legen, nur weil er alle 2 jahre mal für 3 minuten jagen geht. außerdem würde uns die sl nicht irklich was bringen, weil er da ein ganz anderer hund ist. er schnüffelt nur zum pinkeln, läuft die ganze zeit neben mir, wir agressiver zu anderen hunden.
im moment muss er ja an die sl wegen brutund setzzeit. ich bin froh, wenn das vorbei ist. purer streß für mich und fürn hund sicher auch. -
Na, wenn das kein Problem ist...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!