Apportieren
-
-
Hallihallo
Wollt mal wissen,wie ich es schaffe, dass mein Hund den geworfenen Gegenstand zurückbringt..
wenn er zurück kommt einfach "bring" rufen?
reicht das aus?lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, zu erst musst du ihm halt das kommando "Bring" beibringen.
Benutz aber mal die Suche da findest du sicher was. -
Hallo,
ich habe das Zurückbringen von Gegenständen erst mal in sehr kurzer Distanz geübt, etwa 2m Abstand.
Ball gerollt und in dem Moment, wenn der Hund den Ball ins Maul nahm, habe ich den Hund gerufen und den Ball wieder gerollt und mit der Zeit habe ich die Distanz vergrößert. Es klappte quasi von ganz allein.Es gibt Hunde, die das einfach nicht sooo gerne machen.
Unser Zweithund macht das z.B. überhaupt nicht, er trägt immer seinen Ball, bis ich ihm den abnehme, aber ich brauche den Ball nicht zu werfen, dass er ihn zurückbringt.Gruß
Leo
-
hm..
meiner rennt immer mit gegenständen weg,
hab noch nicht erlebt,dass er es zu mir brachte. -
Luna bringt die Bälle zwar aber gibt sie nicht unbedingt ab, deshalb habe ich immer einen zweiten Ball in der Hand, lasse sie herankommen u. wenn sie dann den anderen Ball sieht lässt sie ihren fallen.
LG Tanja mit Luna
-
-
hast du schon mal versucht, mit deiner Hündin ein Tauschgeschäft zu machen?
Wenn sie den Ball nicht ausgeben will, halte ihr mal ein besonderes Leckerchen vor die Nase... wen sie den Ball dann freiwillig ausspuckt, sagst du "AUS" und gibst ihr das Lecker.
Üben, üben!Gruß
Leo
-
Hallo Leo,
ja, habe ich auch schon versucht, manchmal gibt sie ihn mir dann, manchmal nicht da ist ihr der Ball dann lieber als das Leckerli. Habe es aber jetzt auch schon länger nicht mehr versucht werde es aber nochmal in unser Übungsprogramm mit aufnehmen
LG Tanja mit Luna
-
Bei meiner Hündin habe ich Erfolge durchs Clickern erzielt. Allerdings war bei ihr das Problem, dass sie absolut nichts in ihr Maul nehmen wollte.
Doch man kann schließlich jedes andere Problem ebenso gut mit dem Clicker erarbeiten. :^^:
-
Hallo!
Wichtig ist, das du den Hund nicht zum hinterherlaufen anfängst. Denn dann wird das überhaupt ein lustiges Spielchen für deinen Hund und den Ball kriegst du nie!
Wir machen es so: Hund sitzt. Sieht Ball und mich an. Ich werfe und schrei: such. Sie findet und dann: bring. (In der Welpenzeit oder jetzt wenn Daisy müde wird hüpfe ich ein bisschen beim bring herum und da freut sie sich noch mehr darüber) Dann wenn sie da ist gibts ein: gib, bei übergabe ein: brav und los geht es wieder.
Zu Beginn hatten wir das alles so wie es du momentan hast. Die Hunde lernen aber wirklich schnell.
Wenn der Hund wegläuft oder nicht herkommt, dann gibt es ein strenges: Nein!!!! Mit bösen Gesichtausdruck.
Das hat bei der Daisy immer gewirkt und sie wußte relativ schnell was ich von ihr will.
Wenn sie mich am Anfang recht "geärgert" hat, zb mit Ball hergelaufen und dann rund um mich herum. Dann habe ich Nein gesagt, Es noch einmal mit bring (bin dabei in die Hocke gegangen, hab am Boden gesehen und mit dem Finger auf die Erde getippt) versucht und wenn das nichts genützt hat, weil sie einfach übermütig war, habe ich ihr den Rücken zugekehrt und bin gegangen.So hat es bei uns schnell geklappt.
LiesiS
-
Hab das auch vor einer Weile mal probiert.
Unsere nimmt nix ins Maul und spielt auch nicht.Mit Clicker holt sie den Ball und gibt ihn mir auch. Aber nicht aus Freude am Spiel, sondern eher weil sie was für bekommt.
Macht das so dann überhaupt Sinn? Oder kommt das vielleicht noch? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!