Ida, der Igel

  • Irgendwie dreh ich zurzeit am Rad ;-) Erst macht mein PC fast die Grätsche, dann fehlt mir Schlaf und nun hat Engy, meine Pflegehündin, heut früh beim Spaziergang auch noch Ida, das Igelchen, gefunden:

    Es war zusammengerollt, aber ich dachte mir, dass es doch recht klein aussieht und außerdem lag es unmittelbar neben der vielbefahrenen Straße in der Wiese. Also hab ich es eingepackt und gewogen: 450 g.

    Und ein Teil der Stacheln sind grau-weiß. Ob der Igel da irgendwo gelegen hat, durchgekrochen oder krank ist, weiß ich leider nicht. Ich will Ida morgen dem Tierarzt vorstellen, schon alleine, um checken zu lassen, wie es mit Flöhen, Zecken (hab keine gesehen) und sonstigem Ungeziefer aussieht.

    Vorerst habe ich Ida einen Mix aus Hundefutter mit ein paar Haferflocken gefüttert und Wasser hingestellt. Igelchen hat auch ca. 50 g Futter gefressen. Heute Abend bekommt Ida noch ein hartgekochtes Ei dazu.

    Jetzt liegt Ida bis morgen in einer Kiste mit einer Auslage aus Zeitungspapier und zusammengeknülltem Papier. Und die Kiste mit Ida drin steht bei meiner Mutter im Garten, damit meine beiden Jagdhunde da nicht auf dumme Ideen kommen *motz*

    Im Internet auf einigen Seiten steht, dass ein Jungigel pro Tag ca. 10 g zunimmt und am 1. November 700 g wiegen sollte. Bei jetzt 450 g ist das ja kaum zu schaffen. Und dann? Kann ein Igel auch noch Mitte/Ende November in den Winterschlaf in Freiheit gehen, wenn der November mild ist?

    schlaubi

  • Wie suess ist der denn :liebhab:

    Vom Gewicht her isser doch ganz ok und ueberaus ueberlebensfaehig.....nur haette ich ihn an der Strasse auch nicht einfach liegen gelassen :)

  • Zitat

    Aber wieso gleich mitnehmen? :|

    Weil ich ihn morgen an der Straße nicht - wie so viele Igel zuvor - plattgefahren liegen sehen möchte :-/ und weil ich nicht wusste, ob er vom Gewicht her winterschlaftauglich ist. Und die weißen Stacheln sind mir halt suspekt.

    Sagt der Tierarzt morgen, es ist alles ok, darf er ja wieder raus. Ich liebe Igel viel zu sehr, als dass ich so ein Tier einsperren würde, wenn es nicht nötig ist!

    Trotzdem frag ich mich, ob die weißen Stacheln auf eine Krankheit hindeuten oder die "Farbe" wirklich rein äußerlich ist?

    Naja, morgen weiß ich mehr - und werde das Ergebnis hier auch einstellen.

    Danke fürs Interesse und die Herzchen - ja, Igel sind total knuffig, Zahnstochertaxis halt ;-)

    schlaubi

  • Hmmm.....weisse/graue Stacheln sieht man bei sehr sehr jungen Igeln oft....aber mit 450 gramm Gewicht ist's ja kein junges Igelchen mehr....keine Ahnung.

    Allerdings koennen Igel auch rein genetisch weisse Stacheln aufweissen......der Vet wird dir sicher mehr erzaehlen koennen.

  • Hallo!
    Ich hab seit Jahren Igel zum überwintern.Mit 450gr. hat er genug Gewicht um den Winterschlaf gut zu überstehen.Bei mir waren die letzten paar Wochen sechs Igel die ioh am Anfang gefüttert habe und die von einer Frau die eine Igelstation hat angesehen wurden.Sie hat gesagt mit 400-500gr.kann man sie rauslassen.Das haben wir jedes Jahr so gemacht.Wenn er kleiner wäre müsste er zugefüttert werden.Ich fütter Katzenfutter,Dose und Trockenfutter,Banane,Trauben,Ei,Hühnerfleisch.
    Was hat der Tierarzt gesagt?

    Simone

  • Hallo,

    danke allen, die an Idas Wohl interessiert sind.

    Ihr (ist wirklich eine sie *g*) geht es gut und sie ist mitterweile wieder im Garten unterwegs. Fast so frei wie ein Vogel, nur fliegen kann sie nicht ;-)

    Hat auch außer ein paar Flöhen und dem Schmutzfleck (ist sie vermutlich wo reingerollt und liegen geblieben) keine gesundheitlichen Probleme.

    Freu mich sehr darüber!!!

    Liebe Grüße

    schlaubi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!