Beil oder Säge
-
-
Hallo Ihr,
ich habe hier schon etwas gesucht, aber nichts richtiges gefunden. Habe nur gelesen, dass einige ein Beil oder eine Säge benutzen, um Knochen zu zerkleinern.
Was ist denn besser für Knochen und was sollte man bei der Anschaffung beachten? Muss es ein besonderes Material sein, damit keine Metallspäne am Fleisch/Knochen hängen bleiben oder reicht vielleicht "Werkzeug" aus dem Baumarkt? Splittern Knochen bei Bearbeitung mit einem Beil?
Viel Fragen, ich hoffe Ihr seid so lieb und beantwortet mir ein paar
Danke schön, bis bald
-J-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Beil oder Säge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab n Beil hier.
Handelsüblich.
Für kleingeratene Holzfäller^^
Ist zwar die rustikalere Variante, aber es klappt.
Knochen auf Brett, Brett auf Boden und hau druff.
Irgendwann mach ich mir mal Gedanken über eine leisere und kräftesparendere Variante^^
-
jaja, die fragenden Blicke der Nachbarn
-
Beil und Astschere finde ich sehr angenehm. Sägen kostet soviel Kraft.
LG
das Schnauzermädel -
Aber mach schööööööne Muckis
-
-
Zitat
jaja, die fragenden Blicke der Nachbarn
:crazy: :fies:
morgens um 6 verdächtiges, dumpfes Hämmern, das Gefrierfach randvoll mit nicht identifizierbarem Fleisch, in flüchtig beschriebenen Gefriertüten abgepackt...
Man könnte irre Schlüsse ziehen^^
Mir ist der Hammer noch eingefallen.
Mit der Spitzen Seite eines Hammers können auch Knochen gut durchtrennt werden. Wäre aber auch wieder die Hau - Ruck - Methode^^
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!