Brauche dringend Rat
-
-
Zitat
hab auch nochmal ne wichtige Frage
mein kleiner chihuahua ist jetz 4 Monate alt,und ich weiß nich,wie ich es ihm beibring, nicht zu bellen
er bellt grundsätzlich alles an,männer,frauen,
ich bitte dann die Menschen,dass sie kurz stehen bleiben und schnuppern lassensoll ich das bellen ignorieren und weiter gehen oder lieber laut nein sagen?
keine ahnung
was ist die bessere Methode?Gib deinem Hund ne Aufgabe, z.Bsp. etwas zur Seite gehen und Sitz sagen und auch machen lassen. Dann mit Futter loben. Für Bellen gibts einfach nichts. Ich denke, dass dein Hund vor Menschen Angst hat, wenn du dann den Hund auch noch schüttelst, versteht er die Welt nimmer. Man schüttelt grundsätzlich keinen Hund im Nacken, Hilfe der arme Hund kann ein Schütteltrauma bekommen. Sollte aber dein Hund bereits dich schützen wollen, wirds höchste Zeit, dass du deinen Hund mehr geistig forderst.
@ Julia
Diese Hundetrainerin hätte mich bei dem Ratschlag das letzte Mal gesehen. Dann hat sie schlichtweg keine Ahnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte auch mal ao ein ähnliches Problem allerdings nicht bei der Arbeits, sondern bei meinem zweiten Hobby.
Also ich hatte einen Rotti - Jado hiess er.. er war wunderschön!
Ziemlich lebendig und grossgewachsen für ein Rotti aber ich liebte ihn über alles!
(Leider ist er im Alter von 4 Jahren an Krebs gestorben - wir mussten ihn einschläfern lassen, nach 3 Operationen)
Und mein anders Hobby, also ich habe noch Pferde. Wie ihr euch vorstellen könnt, war mein Rotti nicht an die Hottas gewöhnt weil ich ihn nie mitgenommen habe zum reiten.
Wisst ihr, vielleicht kennt das jemand von euch, die leute sind blöd. Am anfang als er noch ein Welpe war konnte ich ihn nicht mitnehmen weil ich zu viel zu tun hatte, mit einem schwierigen, heizenden Pferd dass blutjung, und nicht mal eine sekunde still stehen kannn, :motz:
konnte ich keinen 4 monate altes Rotti-Baby mitnehmen, ich kann ja schliesslich nicht alle 2 sekunden mich nach ihm umdrehen und schauen was er macht, oder von ihm verlangen drausen vor der Reithalle oder drinnen irgendwo zu liegen, schliesslich ist er ein kind und möchte die Welt sehen. Und auch wenn ich ihn mit Ausreiten mitgenommen hätte er wäre dem schritttempo das mein Pferd zurücklegt nie nachgekommen, und auf dem Arm nehmen ging ja schon mal gar nicht weil ich wirklich beide Hände gebraucht habe um das Pferd irgendwie unter kontrolle zu halten. Wie schon gesagt es war blutjung und heizte ziemlich.
Also habe ich ihn zuhause lassen müssen, und als er dann grösser wurde konnte ich ihn nicht mitnehmen weil mit 6 Monaten war er schon fast so gross wie ein GoldenRetriver, und die leute sind dumm.
Mann kann einen Bernersennnen Hund frei herumlaufen lassen auf dem Reithof, aber sobald ich das getan habe hatt es von allen seiten nur: "Bis du Irre???? Das ist doch ein Rottweilter!!!! Du kannst doch keinen Rottweiler einfach frei herumlaufen lassen!!! Diese Tiere gehören angelEint und in Maulkörben, man weiss nie wenn sie Austicken´!!!!!" Also habe ich das auch ganz schnell wieder gelassen....
Aber dann habe ich ihn trotzdem mitgenommen und er bekam unglücklicherweise einen tritt von einem Pferd.Also ich weiss wie das ist und ich würed dir raten: zieh dein ding durch!!!!!
Das ist auf jeden fall das richtige!
Wenn du deinen Hund sehen willst solltest du entweder halbtags Arbeiten gehen oder ihn auf Arbeit mitnehmen dürfen (worin ich leider keine chanze sehe... ausser vielleicht du arbeitest in einem tiergeschäft) -
Hallo Ihr Lieben,
vielen vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich nun nach viel viel überlegen auch dafür entschlossen mir eine Teilzeitstelle zu suchen, sodass ich genug Zeit mit meiner Amy verbringen kann. Ich denke anders werde ich nicht glücklich und es hat kein Arbeitgeber was davon wenn ich nen 40 Std. Vertrag unterschreibe und es nach ein paar Monaten hinschmeiße wegen Sehnsucht. Mich halten viele echt für bescheuert weil ich so an Ihr hänge, aber ich muss dazu sagen dass ich erst im Januar (für mich wie als wäre es gestern gewesen) meine Susi verloren habe. Seitdem bin ich einfach ein anderer Hundehalter ich genieße die Zeit einfach noch viel intensiver. Ich möchte dass nicht als ausrede nehmen, ich bin durchaus in der Lage 40 Std. arbeiten zu gehen, aber wenn ich nur dran denk dass Amy nicht bei mir ist und ihr könnte was passieren, da muss ich sofort an Susi denken, ist einfach so.
Also mal sehen wie sich alles entwickelt. Danke für eure Antworten und euren Zuspruch. Es kann halt nicht jeder verstehen wie sehr man sein Tier lieben kann...leider.....
Grüße :/ -
ja,ich glaube,dass das Bellen aus einer großen Unsicherheit heraus passiert
in der Stadt passiert mir das nie,da gibt es hunderte von Menschendoch geh ich mit ihm spazieren und er sieht von weiten jemanden,dann wird geknurrt
ich ignoriere es,hab ich mal keine Leine dabei, dann rennt er hin und belltman muss sich einfach in die Lage des Hundes versetzen,
er ist sehr klein und sieht uns wie Riesen.ich werd das mit dem Sitz gleich mal probieren.
Danke für die Antworten -
Zitat
Nun geht es aber natürlich darum was ich in Zukunft mache. Als ich mich mit meinem Freund und meiner Family hingesetzt hab um über all sowas zu sprechen, hab ich den Wunsch geäußert mit eine Teilzeit Stelle zu suchen sodass Amy max. 5 Std. am Tag alleine Wäre. Tja da wurde ich ein bisschen ausgelacht: Ich soll gefölligst Vollzeit Arbeiten des hätte ja aonst alles keinen Sinn und das Geld und überhaupt und sowieso.... (Nur am Rande - Geld ist mir persönlich scheiss egal, ich will meine Rechnungen zahlen können und meinen Hund versorgen
Meiner Erfahrung nach bringen Teilzeitjobs i.d.R. eben nicht das Geld, das man zum Leben braucht!
Wichtig ist natürlich erstmal in erster Linie, dass du dir überlegst, wie deine Zukunft aussehen soll.
wohnst du mit deinem Freund zusammen oder alleine?
Wollt ihr heitaten, Kinder kriegen? Dann wär ein Teilzeitjob perfekt, sofern dein Freund in der Lage wäre als Alleinverdiener den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Du musst dabei bedenken, dass du dich dann in eine gewisse Abhängigkeit begibst.Diese Überlegungen über DEINE Zukunft würd ich erstmal unabhängig vom Hund treffen. Denn es ist DEIN LEBEN, das jetzt von diesen Entscheidungen beeinflusst wird. Da würde ich mal ganz eindeutige Prioritäten setzen. Eine berufliche Perspektive zu entwickeln sollte im Leben die oberste Priorität eingeräumt werden.
Was hast du für eine Ausbildung, wenn ich fragen darf? -
-
Hi bungee, ich bin gelernte Verlagskauffrau, habe bisher immer als Anzeigenberaterin oder Auftragssachbearbeiterin gearbeitet.
Ich wohne mit meinem Freund zusammen. Er ist nicht in der Lage mit seinem gehalt uns 3 zu ernähren. In die Abhängigkeit die du ansprichst habe mich leider schon begeben als ich in seinem Ladengeschäft die GF übernommen habe....Hätte mir auch nicht träumen lassen, dass es mal so läuft. :kopfwand:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!