Wochenendseminar mit eher ängstlichem Hund??

  • Mein Hund hat vor vielen Dingen Angst und zeigt oft Unsicherheit.
    Nun hat mir meine (seine) Homöopathin empfohlen, etwas für das Selbstvertrauen des Hundes, z.B. Nasenarbeit/Fährtensuche usw. zu tun.
    Ich habe nun im Internet ein Wochenendseminar mit einem interessanten Inhalt/Thema gefunden. Ich brauche und suche Anleitung, wie ich hier anfangen kann, alleine mag ichs nicht versuchen.
    Nun ist aber meine Befürchtung, daß ich ihm zuviel zumute, wenn ich (zum ersten Mal) auswärts übernachte.
    Das Seminar selbst wird wohl kein Problem, andere Hunde mag er sehr gerne und da hats noch nie Streß gegeben.
    Andererseits ist er 4 Stunden im Kurs, ist er da abends nicht so erledigt, daß er nach einem (gemeinsamen) Abendessen nur noch abliegt? Ich würde ihn nicht allein im Hotelzimmer lassen.
    Habt ihr ähnliches schon gemacht?
    Bin für jeden Beitrag dankbar

  • Seminare sind Stress für einen Hund, werden aber gewöhnlich problemlos verkraftet. Je nachdem wo das ist, kannste den Hund auch mal 1-2 Stunden im Auto lassen, da liegen die meisten lieber.

    Meine Erfahrung ist allerdings, daß man auf Seminaren als Teilnehmer ohne Hund viel mehr mitnimmt. Man kann besser zuhören, beobachte, ist nicht abgelenkt und unter "Seminarbedingungen" vernünftig mit einem Hund arbeiten ist sehr schwer.

    Sinnvoller ist es, ein Seminar zu besuchen und, sofern möglich, beim Referenten ein paar Einzelstunden zu buchen. Oder gleich zu einem kompetenten Trainer in deiner Nähe, der mit dir in Ruhe übt.

    Zu wem möchtest du denn, welches Thema gibts ?

    Gruß, staffy

  • Es geht um Nasenarbeit, Fährtensuche, alles in dieser Richtung, damit der Kopf eben auch mal ausgelastet ist. Der Kurs findet Ende Oktober in München statt bei Fr. Schwägler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!