5 Mt alter Welpe zwickt/schnappt -> Dominanzproblem?
-
-
@hunter/nero:
Nackenschütteln: Tötungsabsicht
Unterwerfen/auf den Rücken drehen: Hunde werden nicht unterworfen, sie unterwerfen sich freiwillig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Foris
Vielen Dank für Eure (meist) nützlichen Tipps.
Auf den Rücken legen: ja, er sieht das tatsächlich als Spiel. Genutzt hat's nur ein bisschen, und, ausser dass ich zerkratzte unterarme hatte und total verschwitzt war die erfolgsquote nicht der bringer :^^: was eher genutzt hat, war ihn vom Hosenbein "wegschmeissen" (also einen schupf geben) und streng "aus" sagen und/oder ignorieren.
Die Box: Arrest war vielleicht ein schlecht gewähltes wort. Auszeit hätte es eher getroffen. Und es nützt. Der Kleine weiss nämlich schon, wieso er jetzt da rein muss. Er winselt auch nicht, sondern wartet seine straf-minute bis 10 ab und ist nachher ein liebes lämmchen. ich muss noch erwähnen dass es seine schlafbox ist, er fürchtet sich nicht vor ihr und es geht auch sonst keine bedrohung von ihr aus.
bisher wurde noch nicht erwähnt was tatsächlich dem Kleinen sein Problem war: er fordert und pöbelt. :motz:
das wundert mich. viele posts haben einen relativ aggressiven unterton, und als neu-user fühl ich mich dadurch als absoluter beginner und trottel, aber gewusst haben sie's trotzdem nicht.
das mit dem fordern hat mir eine befreundete hundehalterin erklärt. wenn nicht JETZT gespielt wird, oder JETZT das leckerli kommt, dann wird gestupst, gebellt und sogar gekniffen. er muss jetzt lernen, dass nicht er bestimmt, wann was passiert. und ich musste lernen, dass ich nicht klein bei geben darf
grad jetzt hockt er neben mir und winselt weil frauchen ganz konzentriert tippt. wenn mans weiss, kann man sogar das "quengelnde" raushören :^^:
der kleine hat meine aufmerksamkeit fast 100% den ganzen tag. wenn ich nun mal mit einer freundin rede dann kläfft und zwickt er. nützen tut ignorieren und ihn etwas abseits (ausser-zwickweite) platzieren.
natürlich danke ich allen, die mit konstruktiven tipps gekommen sind. nicht dass ich es vorher nicht so gemacht hätte, aber jetzt umso mehr wird gelobt und gefeiert wenn er was braves macht
lg
dissoid
-
Zitat
Daher schimpfen wenn ers tut, wenn er nicht reagiert ein kurzer Griff in den Nacken (Erzieheungsgeste unter Hunden). Ein Griff über die Schnauze ist auch in Ordnung.
Hallo,
hierzu empfehle ich mal das Durchlesen folgenden Freds:
https://www.dogforum.de/ftopic58152.html
Ich weiß gar nicht, wie oft ich den hier schon verlinkt habe...?!
Mit diesen Methoden verunsichere ich einen Hund nur zusätzlich und mache ihm Angst. Und ein ängstlicher Hund lernt nicht.
Ich hätte bei der Beschreibung der TS auch sofort drauf getippt, daß der Welpe um Aufmerksamkeit buhlt. Anscheinend war sein Verhalten bisher erfolgreich und wie ich dem letzten Post entnehme wurde das Problem bereits erkannt und man arbeitet dran.
Ignorieren find ich in dem Moment auch die beste Wahl. Man muß nur dabei drauf achten, daß ich im richtigen Moment bestätige. Der Wuff spult ja ein Verhaltensmuster nach dem anderen ab, um zum Erfolg zu kommen...Sitz, Platz, Jaulen, Bellen, Kratzen und Zwicken...tut er das Richtige (nämlich ruhig und friedlich sein) muß ich SOFORT bestätigen und ihm Aufmerksamkeit schenken.
Habe momentan ein ähnliches Problem bei Bekannten. Welpi ist auch 5Monate alt und zwickt nach den Kindern, pöbelt nen bischen rum, wenn sich keiner mit ihm beschäftigt. Mein Rat wird da aber nicht angenommen. Er ist ja noch sooooo klein und außerdem erst ne Woche da....! Sie werden sehen, wo das hinführt.
Liebe Grüße und weiterhin viel Geduld mit dem Kleinen
BETTY und Ronja
-
liebe blackbetty
tu ich, tu ich
ist manchmal echt schwer abzuschätzen, wie's jetz gemeint ist! zum beispiel läuft er plötzlich (bevor er überall rumgeschnuffelt und gezogen und nicht gehört hat) ganz brav bei fuss und guckt mich die längste zeit ganz erwartungsvoll an / stupst mich an.
ich warte dann immer, bis er sein blick kurz abwendet (aber die aufmerksamkein noch nicht ganz weg ist) und geb dann das kommando fuss (und click und natürlich leckerli und lob) wenn er dann wieder schaut.
hoffentlich ist das der richtige weg!
aber wie erwähnt, das problem wurde erkannt und es geht schon viel besser!
lg
dissoid
-
Hallo,
ich sag's mal ganz einfach...der Hund sollte nicht belohnt werden, wenn ER ein Verhalten ANBIETET. Kommt er von sich aus zu Dir ins Fuß, ist das zwar schön, aber Du hast es ja nicht abverlangt. Das Stubbsen zu ignorieren halte ich für völlig richtig. Unterläßt er es, kannst Du ein kurzes Kommando abverlangen, z.B. "Schau" und das dann belohnen.
Machst das schon richtig, denke ich. Es ist aber auch verdammt schwer, grade bei nem Welpi, ihn zu ignorieren, wenn er ankommt und einen auffordert. Kenne das von Ronja, wobei es bei ihr nicht so tragisch ist. Sie pöbelt kein bischen. Ein strenger Blick und sie trollt sich.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Aaaaaaaaalso, ich bin da bissel anderer Meinung: ich will schon, daß meine Jungs auch fordern. ich unterstütze also, wenn sie von sich aus zu mir kommen, zu mir gucken oder ähnliches. Aber halt nicht immer, sondern nur, wenn ich möchte. Wenn der Hund pöbelt, verlange ich mehr von ihm, mache mehr Gehorsamstraining... und schnappen oder ähnliches wird bei mir auch schon mal geahndet, mit Knurrlaut oder lautem "Ey". Danach gebe ich meinem Jungspund die Chance mit nem einfachen Kommando wie "Sitz" sich ein Leckerli zu verdienen. ich gebe ihm also auch gleich ein Alternativverhalten, das sich mit Schnappen nicht vereinbaren läßt und gleichzeitig höflich und nett ist...
Man muß halt einfach die Balance halten. Wenn der Hund höflich und gesittet um etwas bittet, unterstütze ich das auch schon mal öfter. Ist er nervig, unhöflich und pöbelnd wird er etwas kürzer gehalten....
Mein Kleiner kann z.B. ganz brav bitten, dann gehe ich auch öfter auf ihn ein. Wird er ruppig, muß er gehen... Mein Großer ist selten höflich, weil er einfach eher der Einforderer ist (meint zu sein), er bekommt seltenst, was er will und dann nur, wenn er doch mal lieb war...
Aber gerade beim Spaziergang belohne ich das von selbst gucken und zu mir kommen fast immer, oft nur verbal, mal mit Leckerli, mal mit Spiel, mal mit Streicheln usw...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!