Lightfutter

  • Hallo zusammen,
    mein Les hat nun knapp 7 1/2 Monate Diät hinter sich und hat 2,5 kg abgenommen. Allerdings hab ich mit sog. Lightfuttern eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Geht es euch vielleicht ähnlich?

    Ich habe viele versch. Sorten ausprobiert und je billiger sie waren, desto mehr ist es nach hinten losgegangen. In den meisten Fällen hat er zu anstatt abgenommen. Wenn er doch mal abgenommen hat, hat er gleichzeitg auch massiv abgebaut. Mit dem ersten Futter nahm er nicht ab. Es folgte Lightfutter Nr. 2. Im Urlaub (Ende März) war er so schwach, dass er sich kaum noch auf den Pfoten halten konnte. Hab dann in meiner Not einen Sack Aldi-Futter geklauft und 3 Tage später ging es ihm deutlich besser. Von seinem Lightfutter nahm er trotz Riesenmenge und riesigen Kothaufen ca. 500g pro Woche ab. Natürlich bekam er Zuhause dann ein anderes Lightfutter (Futter Nr. 3), hörte allerdings auch auf abzunehmen. Also wieder gewechselt (Futter Nr. 4) und diesmal nahm zwar langsam ab, baute nicht ab, war aber nicht gut drauf.
    Anfang Juli war es dann so schlimm, dass er Struvitkristalle und einen zu niedrigen Phosphat-Spiegel im Urin hatte. Daraufhin hab ich im 3 Wochen lang Orijen (Futter Nr. 5) gefüttert. Ein solchen Futter hatte er noch nie bekommen und zum ersten Mal nahm er langsam und konstant ab. Seine Werte und sein Wesen waren auch wieder top. Da mir Orijen auf Dauer aber zu reichhaltig war, hab ich es noch mal mit einem Lightfutter (Futter Nr. 6) probiert. Es war genauso wie früher. Er nahm eher zu als ab! Seit 3 Wochen füttere ich nun Yomis (Futter Nr. 7) und DAS scheint es nun endlich zu sein. Wir beide sind happy damit. Er geht ihm super und pro Woche nimmt er ca. 50-100g ab.

    Für mich steht nun fest, dass ich nie wieder Lightfutter geben würde.

    LG Eva

    • Neu

    Hi


    hast du hier Lightfutter schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      oh je, der arme Kerl ;)

      Zu den meisten Lightfuttern ist zu sagen, dass sie viel Getreide enthalten und genau das macht die Hunde dick. Kohlenhydrate sollten bei einem guten Lightfutter reduziert sein.

      Das einzige Futter, was wirklich gut ist, ist das Speck weg von Lupovet, obwohl selbst das Sporty bei Hunden gegeben werden kann, die zu Gewichtszunahme neigen.
      Alle Lupovetfutter haben einen niedrigen Kohlenhydrateanteil.

      Von Yomis ging Dago auf wie ein Hefezopf :D , doch wenn Deiner damit klarkommt, ist doch super, denn es ist ein gutes Futter

    • Wow - was für eine Odyssee!!

      Aber ich kann auch bestätigen (auch wenn ich damals nicht soo viele Futter ausprobiert habe), dass ich keine guten Erfahrungen mit Light Futter gemacht habe. Auch ich habe nur ein Diätfutter, das ich gut finde und das ist das Lupovet SpeckWeg (weil es Kohlenhydratreduziert ist).
      Damit lief es super - aber sonst mit nix.

      Ist mit Sicherheit auch gut so, ein normales, moderates Futter zu geben und die BEwegung zu erhöhen.

    • Hallo,
      erstmal danke für die Antworten!
      Ich füttere von Yomis das Galloway. Das hat am wenigsten Kalorien. Außerdem ist die Menge sehr übersichtlich (160g bei 20kg-Hund). Er bekommt auch nichts nebenher. Keinerlei Leckerchen. Nur einmal die Woche einen Rinderhuf und einen Ochsenziemer für die Zähne.

      Das Lupovet Speck weg hatte ich auch in Betracht gezogen. Aber mir war der Magnesiumgehalt zu hoch (wegen der Struvitkristalle im Urin) und ich wollte geteidefrei füttern. Meiner TÄ wäre es am liebsten gewesen, ich hätte ihr Futter genommen. Aber das stank total ekelhaft, hatte 18% Fett und Fleisch konnte ich in den Inhaltsstoffen auch nicht wirklich finde.

      Ich bin einfach happy, dass ich nun endlich das passende Futter gefunden habe.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!