Futterumstellung ... Wie? Und noch mehr Fragen!!!

  • Ich muss jetzt mal was fragen.
    Hab hier gestern wieder mal ne Umfrage gemacht zu diversen Futtersorten, die mir nicht bekannt waren.
    Das hatte folgenden Grund:
    Ich wollte umstellen von BOSCH light auf Markus Mühle.
    Ich habe einige Tage nur wenig Markus Mühle zugefüttert. Fütter im Moment viel aus der Hand und meist habe ich halt vom Markus einige dazu gegeben. Immer wenn Elvis Markus Mühle bekommen hat, bekam er nen ganz harten Blähbauch und hat ununterbrochen die Luft verzaubert. :scared:
    Nun habe ich schon gedacht er verträgt das Futter vom Markus nicht. Könnte es vielleicht an der Kombi zwischen den beiden Futtersorten liegen? Wenn ja, wie stell ich denn dann um?


    Und noch mehr fragen: Ich habe ja nun bei den verschiedennen Futteranbietern ganz viele Dinge entdeckt. Da war mir ja schon ganz schwindelig. Soooo viele Anbieter!!!! Und überhaupt!!!
    Was haltet ihr denn von einer Mischung aus Nass und Trockenfutter? Und dann hab ich noch So Flocken gefunden, die man zusätzlich untermischt...
    So ne Kombi fänd ich auch ganz nett, weil ich Trockenfütter eigentlich am besten immer einweichen müsste, da Elvis sehr langsam verdaut (kann ich nat.nur mit dem Anteil Futter machen, wekches er nicht aus der Hand bekommt.) Da dacht ich mir, wenn ich Nass und Trocken mische, wär das ne Alternative zu aufweichen, weil das ja mit dem Futter vom Herrn Mühle gar nicht geht. (Es sei denn man möchte nen Breichen verfüttern. :shocked: )
    Und wenn ich mische, ist es dann egal welches Nass- und Trockenfutter ich nehme?


    Wer sich hier durch den Frageburwald geforstet hat, der antworte mir bitte! ;)


    Liebe Grüße!!!

  • also mischen würde ich das futter nicht,denn markus mühle ist kaltgepresst uns bosch nicht.
    ich würde einfach bosch gleich weglassen oder abwechselnd das eine morgens das andere abends ;)
    das gleiche kannst du auch mit nassfutter machen.
    sicher bekommt dein wautzi deshalb blähungen wegen dem mischen des futters.
    flocken kannst auch dazu geben aber es kommt drauf an welche,mir gefallen die flocken von lunderland sehr gut,du kannst dich ja mal umsehen


    liebe grüßle

  • Also Nass und Trocken mischt man auch nicht? Warum würdest du das auch einzeln füttern? Selbst ein Futterexperte von Reiko macht das bei seinen Hunden.
    Gibt das auch Blähungen? Hab auch schon oft gelesen, dass einige das machen um das Trockenfutter quasi etwas zu verfeinern und schmackhafter für den Hund zu machen. (Da Elvis aaaalles lecker findet, müsste ich es aus diesem Grund nicht mischen. ;) )
    Das mit dem Umstellen werde ich auf jeden Fall versuchen. Und wenn er Markus Mühle gut verträgt, brauch ich ja auch nur das füttern. :roll:

  • Zitat

    Also Nass und Trocken mischt man auch nicht? Warum würdest du das auch einzeln füttern? Selbst ein Futterexperte von Reiko macht das bei seinen Hunden.
    Gibt das auch Blähungen? Hab auch schon oft gelesen, dass einige das machen um das Trockenfutter quasi etwas zu verfeinern und schmackhafter für den Hund zu machen. (Da Elvis aaaalles lecker findet, müsste ich es aus diesem Grund nicht mischen. ;) )
    Das mit dem Umstellen werde ich auf jeden Fall versuchen. Und wenn er Markus Mühle gut verträgt, brauch ich ja auch nur das füttern. :roll:


    ich meinte zb morgens TroFu und abends NassFu,nicht mischen.
    alle futtersorten haben andere verdauungszeiten darum sollte man sie nicht mischen sondern einzeln füttern.
    davon können nämlich ziemlich schlimme blähungen kommen weil es sich net verträgt

  • Das mit dem Mischen von Trockenfuttersorten sollte man sein lassen, vor allem wenn es sich wie in deinem Fall, um ein Extruder und dazu von mittelmäßiger Qualität, mit einem hochwertigeren kaltgepressten Futter handelt.
    Das muss ja zwangsläufig zu Verdauungsproblemen führen.
    Das Bosch würde ich gar nicht füttern. :/


    Es gibt durchaus Hunde die Naßfutter gemischt mit Trockenfutter vertragen.
    Aber wenn man darmempfindliche Hunde hat, sollte man es vermeiden.


    Was du machen kannst, ist einen Esslöffel Naturjoghurt ins Futter zu mischen oder etwas Hüttenkäse.

  • Hallo,


    das mit dem mischen von Trofu und Nafu ist so eine Sache,denn meine beiden bekommen schon ganz lange morgens immer 1-2 Löffel Nafu unters Trofu gemischt und vertragen es bestens,keine Blähungen oder ähnliches.


    Manche Hunde sollen es allerdings gar nicht vertragen,ich denke das ist auch wieder so eine Sache,die man ausprobieren muß. ;)


    Liebe Grüße =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!