Kreis Riesa/Großenhain, Meißen, EE

  • Also Katja ich würde mich da auch noch mal morgen melden. Hätte vorher noch mal ein paar kurze Infos, da ich am Überlegen bin, ob Pacos Eltern und wir vor der HuSchu zu dir kommen und danach gleich mal mit zur HuSchu gehen. Wir sind doch auch noch auf der Suche nach einer. :???:

    Kannst du mir bitte noch mal kurz beschreiben, wo die ist, wie die heißt und wie das dort abläuft!!!!

  • das ist der :

    SV Seerhausen Sekt. Hundesport

    1. Vorsitzender
    Sina Richter
    Bloßwitzer Str. 18
    01594 Riesa
    Tel.: 03525 / 777305
    mobil: 0151 / 15210868

    der Platz ist dort nur im Sommer. Ist direkt an dem Wäldchen hinter dem Bahnübergang Seerhausen/ Groptitz

    morgen läuft das wie folgt ab: kurz nach 18:00 ankommen, Gassi gehen, evtl. bissl ab vom Platz nochmal toben, dann kommt Teddy in seine Box, wenn Aaron im Auto kein Problem hat zu warten, kannste ihn im Auto lassen....bei Hitze empfehle ich aber die Box.
    Dann kommt der Reihe nach wie man auf den Platz kommt die Wuffls drann mit Agility. Ich weiß nicht ob Diana ( sie macht die Unterordnung) morgen auch kommt, weil am Samstag Prüfungen sind sind bestimmt ne menge Hundis nicht da, weil ne Woche vor der Prüfung dürfen sie nicht trainieren. Es sind pro Hund 2 Abläufe im Agi vorgesehen, wenn dann noch Zeit ist, oder man Sina bittet, wird noch Unterordnung gemacht. Am besten ihr schaut es euch an und macht vieleicht etwas Agi mit. Für Paco natürlich noch Babyagi ;) Unsere 2 dürfen ja nun schon etwas hoppsen :smile:

    Wir können uns ja schon um 17:00 dort treffen, da kann Aaron schonmal über den Platz schnuppern.

    Man darf 4 Wochen etwa schnuppern, bevor man sich entscheidet, ob man in den Verein eintreten will, oder nicht. 30,- Eintrittsgebühr+ 60,- Jahresgebühr. Wird dann im Herbst mit den restlichen Mitgliedern eingesammelt.

    Also, überlegs dir.....Teddy ist durch den Hundeplatz viel besser ausgelastet und ist jedesmal richtig aufgeregt, obwohl er die Box nicht so wirklich mag :/ aber im Auto wird es immer so heiß!

  • Oh vielen Dank Katja für die ausführliche Information. Ich werde das heute mal Falk und Pia geben. Mal sehen, was sie dazu sagen.

    Ich glaube ja, dass das Agility für Paco genau das Richtige ist, für Aaron eher nicht. Aber ich kann mich auch irren. Das Problem bei Aaron ist eben, dass er sich nicht locken lässt, da er beim Futter sehr wählerisch ist und er auch nicht auf Belobigen steht. Wir werden uns das erstmal ansehen, wenn wir mit kommen sollten.

    Melde mich morgen früh nochmal. Vielen Dank erst einmal!!! :bussi:

  • hat Aaron ein Spielzeug, auf was er total abfährt? Das könntest du dann als Belohnung einsetzen. Teddy bekomm ich noch gut an Leckerlies. Am Freitag wird das Wiener und Frolic sein :lol: Zuhause spielt Teddy total schön mit seinem Ball mit Schnur. Bloß aufm Platz interessiert es ihn nicht. Naja, wenn auch hübsche Hündinnen da sind :roll: in eine hat er sich schon total verliebt. Ist mir da sogar schon ausgebüxt als diese Läufig war und ist denen hinterhergerannt =)

  • Teddy der kleine Charmeur! :lachtot:

    Ne also ein direktes Lieblingsspielzeug hat er auch nicht. :???: Wenn wir draußen sind und wir Gehorsamkeitsübungen machen, nimmt er mal Leckerlies und mal keine (hört aber trotzdem). Ich befürchte aber, dass Aaron einfach nicht auf Ausdauer in den Agilityübungen zu trainieren ist, da es ihm schnell langweilig wird und er eben das Belobigen nicht so unbedingt toll findet. ABER ich kann mich da auch irren, wie gesagt, vielleicht ist es gerade das, was ihm Spaß machen wird. Wir werden es halt probieren und wenn es nix ist, müssen wir uns eben was Anderes einfallen lassen. :gut:

  • genau. erstma zuguggen und Aaron mal probieren lassen und dann weiter schauen. Teddy hatte erst Angst vorm Tunnel und jetzt ist das Ding noch nichtmal richtig ausgepackt und Einstein flitzt durch :roll:

    Langweilig wird das Agility nie, weil bei jedem Durchlauf die Hürden anders gestellt werden und dann auch noch Slalom und Wippe eingebaut werden. Aaron muss ja alles erstmal kennenlernen und sobald es erste Anzeichen von Langeweile gibt, wird was anderes gemacht. :gut:

    Bei euch ist glaub ich auch erstmal wichtig unter Anleitung die Unterordnung zu trainieren. Wird auch automatisch beim Agi mitgemacht...da müssen sie ja auch sitzen oder stehen bleiben, bis man sie ruft und auch andere Komandos befolgen

  • UO-Übungen sind gut. Das muss bei uns noch gefestigt werden. Vielleicht kann uns die Trainerin auch ein paar Tipps zu Aarons "Nichtabrufbarkeit" in bestimmten Situationen geben!

    Also dann Katja, meld mich morgen wieder!

    Edit:
    Ja Katja, heute ist morgen und leider hat sich die Situation bei uns etwas verändert. :sad2:

    Nici war gestern mit Aaron spazieren und da ist er ihr etwas weiter weggelaufen, als er dürfte und in die Döllnitz baden gegangen. Anne für sich nix schlimmes, da er sich aber die Pfote vor geraumer Zeit aufgeschnitten hat, tat ihm dieses "schmutzige" Wasser nicht gut. Die Stelle ist jetzt ganz rot und er humpelt wie verrückt. So müssen wir heute gleich zum TA und es ist wieder Schonung angesagt. :sad2: Falls es doch schlimmer sein sollte, werde ich auch nicht mit nach Hamburg fahren und mich um meinen Patienten kümmern.

    Ich werde mich aber nachher mal mit Pia in Verbindung setzen, vielleicht kommen sie ja mit Paco trotzdem vorbei. Wenn ja, kann ich ihnen dann deine Handynummer geben, dass sie dich anrufen können, falls sie es nicht finden??????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!