Wann hat es aufgehört dass er zu ALLEN Fremden hin wollte?

  • Alles Menschen und Fahrräder zu jedem würde er gerne hinziehen.
    Ich sage nein und bleibe stehen,
    bleibt er auch stehen wird gelobt und es geht weiter.
    Aber wann hat es bei euch unabhänig von der Erziehung aufgehört dass euer hund/welpe zu jedem auf der strasse hin wollte?
    Oder regelt das einzig und allein die konsequente Erziehung? :???:

  • Natürlich lässt ein gewisses unbändiges Interesse an allem Fremden mit der Zeit leicht nach. Aber das muss auch nicht unbedingt passieren.

    Ich würde doch dazu tendieren, daß man diese Frage nicht unabhängig von der Erziehung beantworten kann. Je konsequenter und verständlicher Du Dich verhälst, um so schneller wird es gehen. In der Flegelphase kann es dann auch sein, daß der Hund nochmal alles komplett vergisst.

  • Gut okay,
    wie würdest du dich am Besten verhalten,
    so wie ich es handhabe?
    Oft versuche ich auch mit einem Spiel oder Lecker die aufmerksamkeit zurück zu bekommen,
    besser aber ist wenn die leute etwas aus reichweite sind-
    und ich dann losrenne
    und und tschüss sage
    dann kommt er meistens
    leider nicht immer-
    :| nachgetrabt!
    Verhalte ich mich verständlich???

  • Huhu,

    also 1. Regel ist natürlich, dass der Fremde uninteresannt ist, also nicht ruft, nicht anspricht, nicht beachtet und sich eventuell sogar wegdreht (kannst du vielleicht mal Freunde für anheuern ;) )

    Ich selbst handhabe es so, dass ich die Leute körperlich nicht beachte, also einfach weiter laufe, wenn die Hunde (mit Luna muss ich das noch üben), an der Leine sind. So nach dem Motto: Was Frauchen nicht mal interessiert ist uninteresannt.

    Wenn die Hunde ohne Leine hinwollen, wird gerufen und mit Leckerlie gelobt und/oder mit nem Spiel, so dass die Hunde wissen, dass Frauchen spannender ist (erste Übungen waren an der Schleppleine).

    Wenn dann aber der Mensch auf die Hunde eingeht etc., rennt Frauchen und versteckt sich (inzwischen entfernt Luna sich nicht mehr so viel von mir aus Angst, sie könne mich verlieren.

    Sowas kommt eben immer auf den Hund an, aber ich denke, in erster Linie sollten andere Leute egal sein, uns nicht stören. Wenn sie es aber doch tun, muss ich spannender sein irgendwie, so dass meine Hunde lernen, dass sich der Fremde doch nicht so lohnt wie Frauchen.

  • Nachdem ich angefangen hab sie zu niemand fremden mehr hinzulassen, hat es ca. 2 Monate gedauert bis sie kein Interesse mehr hatte zu anderen hinzuwollen, aber selbst bis heute will sie ab und an doch nochmal zu Leuten hin...

  • Leela wie alt war sie denn da und
    hast du sie notfalls einfach weiter gezogen leicht, abgeholt...?
    Maanu
    ich verstecke mich auch sehr oft wenn er nicht so recht nachkommt ...
    irgendwie zig mal bei jedem gassi
    kann man es zu oft machen?
    ich hoffe nicht ich lass ihn auch ab und an mal lange suchen.

  • Zitat

    Maanu
    ich verstecke mich auch sehr oft wenn er nicht so recht nachkommt ...
    irgendwie zig mal bei jedem gassi
    kann man es zu oft machen?
    ich hoffe nicht ich lass ihn auch ab und an mal lange suchen.


    vielleicht bist du nicht interesannt genug, vielleicht sieht er sich als Chef und tut daher, was er will?
    dazu kann man aus der Entfernung nichts sagen

    aber ich glaub, du warst es, die geschrieben hatte, dass er apportierverrückt ist oder?
    vielleicht dann einfach was in die Richtung werfen, wo er hin soll?
    und dabei Krach machen, dass er es sieht? natürlich nicht zu weit, aber wäre vielleicht nen spannendes Spiel, dass immer, wenn du auf dem Spaziergang, wenn du Krach machst, was tolles passiert ;)

  • OT:
    cosmix: Nix gegen dich, aber ich finde es wahnsinnig anstrengend deine Beiträge zu lesen... Bitte mach doch nicht mitten im Satz ständig eine neue Zeile.... Das zerreisst den ganzen Satz. Einfach weiterschreiben, auch wenn das Antwort-Kästchen "zuende" scheint ;)

  • Also bekommen hab ich Numa mit 9 Wochen und so ca. mit vier, viereinhalb monaten wurde es langsam besser.

    Ich lasse sie nur auf Hundewiesen freilaufen, da ich in Berlin wohne und es mir zu gefährlich ist sie an Strassen frei laufen zu lassen. Daher war sie dann eigentlich immer an der Leine und da habe ich sie dann konsequent weiter gezogen und bin gar nicht auf ihr verhalten eingegangen.
    Wenn die Leute zu aufdringlich wurden, was ja beim süßen Welpen leider passiert, dann hab ich auch den leuten gesagt sie sollen es sein lassen, weil ich nicht wollte, dass andere sie streicheln und sie damit noch belohnen.
    ist schwierig gewesen, aber je größer sie wurde, desto leichter wars dann auch, weil sie nicht mehr ganz so niedlich war, zumindest für die anderen leute ;)

    jetzt kämpfen wir immer noch, dass sie nicht zu allen anderen hunden will. aber da mach ich es jetzt im prinzip genauso.

    was auch hilft ist, dass ich zwischen ihr und der Person/hund laufe, dann interessiert sie der hund oder die person kaum noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!