Gebrauch einer Reizangel?!

  • Hallo ihr Lieben.
    Ich bin gerade bei hundeversand.de auf die Reizangel gestoßen.
    Dort wird in einem Video gezeigt wie man die Reizangel einsetzten soll.
    Ich habe aber neulich gehört, dass man den Hund (anders als im gezeigten Video) niemals die Beute erwischen lassen soll.
    Was stimmt nun?
    Auf der anderen Seite ist es meiner Meinung nach doch auch eine gute Erziehungs-Übung, wenn der Hund die Beute gefangen hat, sie dann wieder abgeben zu müssen. Oder mitten im Fangen Sitz, Platz o.ä. machen zu müssen.
    Oder liege ich da so falsch? :shock:
    Ich wäre sehr über eine Anleitung dankbar wie man richtig mit der Reizangel umgeht!
    Liebe Grüße
    Lisa

  • Ich benutz eine bzw. habe sie benutzt und sie durfte die Beute auch erwischen. Hätte sie die Beute nie bekommen, wäre das Ding irgendwann langweilig gewesen und ich hätte das Training sein lassen können.

    Es geht/ging mir darum, Impulskontrolle damit zu üben und das abrufen, ablegen wenn sie bereits hinter der Beute her ist. Das Abgeben der Beute war dabei nie Teil des Trainings, das ist für sie was vollkommen normales ;)

  • Danke Murmelchen.
    Dann werde ich das jetzt auch so mit meiner Maus üben.
    Ich hätte ja auch keine Lust mit etwas zu spielen, was man nie greifen kann. Wie du richtig sagt, irgendwann wirds langweilig und ist Frust.
    Danke für die schnelle Antwort!

  • Ich fange auch gerade damit an

    http://www.wildundhund.de/r30/vc_content…zangel_0706.pdf

    Ich mach es auch als Fortführung der Impulskontrolle beim Dummytraining.

    Sie muss momentan so lange liegen bleiben, während die Beute sich bewegt, bis ich ein Kommando gebe.

    Die Beute wird gerade bei jedem Training immer ein Stückchen näher gebracht.

    Klar darf sie die Beute hetzen und auch fangen. Ein MUSS ist natürlich das problemlose Bringen der Beute.

    Das Erlernen des Vorstehens überlege ich gerade, ob ichs provozieren soll, werd das im November mal mit ner Trainerin besprechen, obs sinnvoll ist.

  • Genau deshalb will ichs machen! Aber ich weiß nicht, ob ich da nachher etwas provoziere, was ich dann auch immer merh fordern muss, weißt?

    "Schlafende Hunde wecken".

    Aber für das Vermeiden ihres eigenständigen Jagdverhaltens wär das bestimmt sinnvoll...

  • Jetzt mal ne blöde Frage: Was meint ihr mit gesichertem Vorstehen?
    @Aura: Wie hast du deine Hündin dazu gebracht liegen zu bleiben?
    Das macht meine leider noch nicht mal so. Sitzen geht bis auf ein paar Meter, aber dann kommt sie zu mir ohne dass ich etwas sage.
    Habt ihr noch Tipps, wie ich das "Bleib" und Abliegen üben kann, sowohl ohne Reizangel als auch mit.
    Lg
    Lieben Dank für den super Link!

  • Also Sitz, Platz, Bleib, auch liegen bleiben, wenn zb der Dummy oder ein Ball geworfen wird, haben wir vorher geübt und das MUSS sitzen, um den Reiz mit der Reizangel erhöhen zu können.

    Denn es ist eine Sache, dass der Hund liegen bleibt, wenn man etwas rollt oder der Dummy geworfen oder versteckt wird ... eine andere, wenn vor dem liegenden Hund ein Dummy hin und her gezogen wird, wie ein Hase oder so. Ich würd sagen, liegen bleiben, während was geworfen wird, ist schon ne gewisse Grundvoraussetzung, denn jetzt vor der Reizangel muss ich Missy trotzdem wieder an die Schlepp nehmen. Der Reiz ist einfach zu groß.

    Das mit dem Vorstehen steht sehr schön auf der Seite, die ich dir als Link gegeben hab.

    Eine Alternativvariante, an Beute heranzukommen. Also nicht sehen und sofort lospreschen, sondern sichten, stehen bleiben, verharren und sich langsam, systematisch der Beute nähern.

    Was das Gute daran für UNS ist?

    In dem Moment, woe sie steht und anpeilt, kann ich sie wesentlich leichter abrufen, als wenn sie sofort losprescht und das Adrenalin nur am schießen ist.

    Und das ist das Ziel des Reizangeltrainings für mich:

    Sie abrufen zu können, wenn sie sich an Beute ranmachen will.

  • So soll auch mein Ziel sein.
    Aber erst mal muss ich mit den Grundsachen beginnen.
    Wie es so schön heißt: Nicht den Zweiten vor dem ersten Schritt machen...
    Hast du das mit einer zweiten Person und einer Schleppleine gemacht oder wie hast du ihr das Bleiben beigebracht?

  • Das bleiben generell? ohne Angel?

    Nee. Ich hab erstmal das Bleib geübt. Also ganz zu Anfang drinnen. Sitz, Bleib und dann bin ich einen Schritt weg gegangen, wieder auf sie zu, ist sie sitzen geblieben, gabs n Leckerli^^

    Dann haben wir mit dem Dummy angefangen. Je weiter weg man vom Hund mit der Beute ist, desto schwächer ist der Reiz.

    Also Bleib, dann einige Meter weg gehen, den Dummy dort hinLEGEN, dann zum Hund gehen und dann zb ein "such" oder "hol".

    Dann konnte ich irgendwann neben ihr stehen, wenn sie sitzt und den Dummy oder sogar den Ball (größerer Reiz für sie) weit weg werfen, ohne dass sie aufsprang.

    Hat alles insgesamt bis zum jetzigen Stand an die 4 Monate gedauert^^

    Bei der Reizangel braucht man Hilfe. Das macht mein lieber Freund^^

    Er bedient die Angel, ich steh bei Missy mit der Schlepp.

    Also ich würd sagen, erstmal mit dem Dummytraining diese Bleib Geschichten trainieren.

    Wenn man weiß, in 99% der Fälle wartet der Hund auf mein Ablöskommando, um die Beute fangen zu können, dann kann man den Reiz erst erhöhen.

    Aber ich weiß es nicht, ich bin auf Reizangel auch erst jetzt vor kurzem gekommen. Denn ich hab gemerkt, dass Missy unterfordert war und ihr Jagdverhalten nicht großartig beeinflusst wurde. Ein vorbeipreschender Hase ist was anderes als ein geworfener Ball oder Dummy^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!