Hill´s Prescription Diet Canine j/d bei HD?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Da ich gerade darauf aufmerksam gemacht wurde, dass dieses Futter von Hill´s (Hill´s Prescription Diet Canine j/d) nicht besonders gut sei. Wollte ich hier mal fragen was ihr dazu sagt. Wieso ist es nicht so gut? Da ich nicht wirklich viel Ahnung von den Zutaten habe und auch im Internet nichts brauchbares gefunden habe, möchte ich nun euch um Hilfe bitten. Mal wieder.
Bisher konntet ihr mir immer noch am besten helfen.
Kurz zur Erklärung: Vor gut 8 Wochen wurde festgestellt das Sparky eine schwere HD hat. Daraufhin wurde uns dieses Futter empfohlen. Es ist auch besser geworden, aber immer noch nicht so gut. Nach kurzen Spaziergängen (im Vergleich zu vorher) fängt er schon an zu Humpeln. Nun suche ich nach etwas, was ihm Dauerhaft hilft. Ich habe gerade schon ein paar Futterzusätze bestellt (u.a. Grünlippmuschelextrakt).
Eigentlich hatte ich vor Sparky auch zu Barfen, unsere TÄ hat uns dann davon abgeraten. Sie meinte das wir mit diesem Futter wohl bessere Erfolge erziehlen könnten. Bin nun etwas verwirrt.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hill´s Prescription Diet Canine j/d bei HD?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
HIER findest du die Zusammensetzung.
Mir persönlich fällt auf, dass sehr viel Getreide (Mais, Reis, Weizen) und Soja (gentechn. verändert) sowie Cellulose (groba ausgedrückt:Papier) drin sind, was meiner Meinung nach nicht ins Futter gehört.
Zudem: Was genau bewirkt denn die "Super Unterstützung für Gelenke"? Omega3 und 6? Kriegt man piepeinfach durch Fleisch, Fisch und Öl in den Hund - EPA sagt mir nix, Glucosamin - Muschelextrakt kann man einfach zufüttern - Carnitin, mh, hat mein Pferd zum Muskelaufbau bekommen, weiß nicht genau warum das gut für Gelenke sein soll - und das andere... Naja, überzeugt mich nicht so ganz. Schätzungsweise gibt man einen HAUFEN Geld für ein Futter aus, bei dem der gute Glaube dem Hund mehr hilft als das FutterMein Eindruck.
Mal sehen was die TroFu Spezialisten dazu sagen.
Hills führt auch Tierversuche in der Forschung durch, auch ein Grund was anderes zu Kaufen
Leider haben die meistne TA kaum Ahnung von Tierernährung und man sollte nicht unbedingt immer auf sie hören - speziell BARF kennt kaum ein TA richtig, sodass er dazu raten würde.
Lies dich mal durch die BARF-Rubrik, es sind alle hier sehr glücklich mit dieser Fütterung, den Hunden geht es sehr gut und, was ich am wichtigsten finde, kann man direkt beeinflussen was der HUnd bekommt. Das ermöglicht, bei Problemen genau einwirken zu können, indem man zufüttert.
Was du machen könntest, können dir hier bestimmt Hummel und ein paar andere raten, die sich mit nicht 100% gesunden Hunden auskennen. Grünlippmuschelextrakt ist schonmal gut, hat unser Hund nach seiner Knie-Op bekommen.
Alles Gute!
-
Hallo Bengdi!
Vielen dank schonmal für deine schnelle Antwort. Nun verstehe ich auch was Hummel damit meinte, dass sowas bei ihr nicht in den Napf kommt. Meinen kleinen Barfe ich ja schon, aufgrund seiner Allergie. Ihm geht es auch viel besser. Ich dachte ehrlich gesagt, dass noch etwas anderes in dem Futter wäre, was gegen die Schmerzen wirkt. Aber wenn das nicht so ist, müsste es doch ausreichen, wenn ich die Zusätze einfach zufüttere, oder?
Das die noch Tierversuche machen wusste ich nicht, gebe dir aber Recht, ein Grund mehr dieses Futter nicht zu kaufen.
-
Hallo!
Also HIER wurde das Thema HD schon behandelt, sicher auch im Hinblick auf Unterstützung durch Futterzusätze. Falls du den Thread noch nicht gesehen hast
Wenn du deinen anderen Hund schon roh fütterst, würde ich mich nicht von der TÄ verunsichern lassen und auch Sparky frisch füttern. Dann kannst du dich darauf konzentrieren, Zusätze zu finden, die deinen Hund unterstützen und er wird nicht mit Futter belastet, das nicht 100% Qualität ist.
-
Den Thread hatte ich noch nicht gefunden, werde mich gleich mal durchlesen. :^^:
Unsere TÄ hat uns das so erzählt als wäre da irgendwas tolles drin, was dem Hund die Schmerzen nimmt. Daher habe ich ihr erstmal geglaubt. Überzeugt hat sie mich aber nie.
Ich denke, dass ich ihn auf Dauer wohl doch besser Roh füttern werde. Ich hoffe nur das es ihm dann gut geht und er keine schmerzen mehr hat.
-
-
Huhu Steffi!!
Mensch - jetzt wurde hier schon super geantwortet! Noch zusätzlich: Proteinhydrolysate sind denaturierte, herausgelöste Eiwesse, die zugefügt werden müssen, wenn die Eiweissqualität der Rohstoffe nicht ausreicht (mWn). Also lässt das keine guten Dinge ahnen.
Wie dem auch sei - du hast ja schon das Gelenk Phyt, das GLME und das Hagebuttenpulver bestellt - das ist super.
Omega3 reiche Öle mit dem Fleisch, wie ich es dir schon beschrieben hatte - kein GEtreide. Das müsste eigentlich schon reichen.Evtl kannst du auch noch mal bei Dakota nachfragen, sie hat auch viel Ahnung von Rohfutter allgemein.
Hier ist noch ein Thread, in dem u.a. ich Empfehlungen für Gelenkprobleme diskutiert und ausgetauscht haben. Da steht auch alles zu Teufelskralle, MSM und Co.
https://www.dogforum.de/ftopic57567.html
Ich würde bei HD auch roh füttern.
-
Hallo Hummel!
Vielen dank das du mich darauf Hingewiesen hast. Ich hätte das Futter wahrscheinlich sonst weiterhin gefüttert. Ich frage mich nur wieso so ein Futter dann so Teuer ist.
-
Vielleicht weil man dann denkt dass es nur dann gut ist...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!