Ist das okay oder unverantwortlich?
-
-
Also...ich kenn mich ja nicht aus, da ich keine Züchterin bin.
Heute, als ich mit meiner Hündin draussen war, kam uns eine hochträchtige Dackel-Hündin entgegen, welche am Gesäuge/Bauch eine große Geschwulst hatte. Etwas größer als ein Tennisball. Kann sowas durchaus während der Trächtigkeit auftreten oder muss das schon vor der Trächtigkeit dagewesen sein? Ich weiß ja nicht, wie das ist, aber sollte man eine Hündin mit so einer Geschwulst decken lassen? Ich mein, kann ja durchaus auch gutartig sein. Aber ich fand das schon etwas befremdlich.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mhhhhh ... Hast du denn mal nachgefragt oder schließt du das jetzt rein auf die Beobachtung?
Diese "Geschwulst" kann ja alles möglich sein, z. B. ein harmloses Lipom (fettgeschwulst) wann das da aufgetreten ist, kann dir nur die Halterin erklären.
ich weiß nicht ob man sich ohne nachfragen ein Urteil bilden sollte, wer weiß was wirklich dahinter steckt.
Liebe Grüsse
Pandora -
Nein, ich hab natürlich nicht nachgefragt. Kann ich mit meiner Hündin an der Leine momentan auch nicht. Die bellt nämlich alle Hunde an, weil sie Angst hat. Deswegen frage ich ja, weil ich nicht weiß, wie sich das verhält. Ich hab mir natürlich auch kein genaues Urteil gebildet, da ich eben nicht wissen kann, ob es gutartig ist (wovon ich mal ausgehe). Allerdings weiß ich auch nicht, inwieweit es gut ist, dass eine Hündin mit einem doch schon sehr großen Geschwür Welpen bekommt. Man weiß ja nicht, ob es dadurch zu irgendeinem Durchbruch kommen kann und es ist ja auch am Gesäuge...deswegen frage ich ja nach, weil ich mich absolut nicht auskenne und mir kein vorschnelles Urteil bilden möchte.
LG
-
Ohne nachzufragen kann man das natürlich nicht sicher sagen.
Es kann schon lange dort sein und dann wäre es eine Frechheit, e arme Maus zu decken. Aber genau so gut könnte es eine nicht sichtbare und auch evtl. nicht zu tastende Veränderung gewesen sein, die durch die hormonellen Veränderungen während der Trächtigkeit rasend schnell gewachsen ist.
Bei einer meiner Hündinnen ist ein Tumor innerhalb eines Monats von Erbsengröße auf Zigarettenschachtelgröße gewachsen, Die war allerdings nicht trächtig, wir hatten den Knubbel entdeckt und mit unserem HausTA einen OP-Termin nach seinem Urlaub vereinbart, weil niemand an ein solches Wachstum gedacht hat.LG
das Schnauzermädel -
Was nützen denn alle Mutmaßungen?
Frag doch einfach mal die HH, wenn du sie das nächste Mal triffst. -
-
Das kann auch ein Bruch sein. Muß nicht passieren, kommt aber immer wieder mal bei Trächtigkeiten vor. Cleo hat das auch (allerdings erst nach der Geburt bekommen, bzw. sichtbar geworden). wenns ein Bruch ist, dann kann man vor der Geburt wenig machen (OP geht nicht, wegen den Welpen und nach der Geburt nur schlecht wegen dem Gesäuge).
Gruß Christian
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!