"Blane" einfangen - Lustiges Spiel
-
-
Hallo,
hab grad was mitgemacht auf'm Spaziergang, also quasi danach auf'm Heimweg.
Kam von den Bergwiesen zurück und hörte schon von Weitem ein ewiges "Blaaaane, hiiiiieeer...!". Um die Ecke rum kam dann ein Bernersennen auf uns zu, freundlich gottseidank, Ronja freute sich und ich machte sie los. Da kam das Frauchen hinterher "Neeeiiiin, nicht abmachen...!". Also hab ich Ronja festgehalten.
Sie war völlig aus der Puste und erzählte, daß die seit 3Stunden versucht, Blane einzufangen. Irgendwann sagte sie, solle er doch draußen schlafen, sie hätte keine Lust mehr.
Blane sprang fröhlich über die Wiese, habe Ronja dann nach Absprache mit ihr doch laufen lassen. Die beiden rannten über die Wiese und sie hatte Hoffnung, daß Blane vielleicht auch käme, wenn ich Ronja rufe. Sah auch erst so aus. Ronja kam, Blane hinterher...2Meter vor Frauchen dreht er ab und macht wieder den Flitzemann.
Dann kamen noch 3 junge Leute, ich glaube ihr Sohn mit Freunden, die den Hund offensichtlich kannten, weil Blane sich freute. Sobald aber ne Hand in seine Richtung ging, war er wieder weg.
Ich habe versucht, ihn mit Leckerchen zu locken, klappte auch nicht. Die ganze Truppe schleuderte ihm Kommandos entgegen...SITZ, PLATZ, HIER, STOP...! Alles durcheinander...! Dann haben sie zu Viert versucht, ihn einzukreisen. Ging natürlich in die Hose, war mir klar. Er stand in der Mitte, guckte von einem zum anderen, um dann wieder loszuflitzen. Ich hatte den Eindruck, er hatte mächtig Spaß dabei.
Irgendwann konnte Frauchen ihn dann festhalten. Hatte wohl auch keine Leine dabei und ging dann mit ihm am Halsband los. Sie hat sich noch bei mir bedankt, weil Ronja ihn wohl davon abgehalten hat, wieder Richtung Bergwiesen stiften zu gehen. Als sie dann losgezogen sind, wurde aus dem eben noch fröhlichen und frechen Hund plötzlich ein geduckter, armer Wuff. So sah es zumindest aus. Wobei sie nicht mit ihm geschimpft hat oder irgendwie bedrohlich auf ihn eingewirkt hat. Blane fing an zu bocken, setzte sich hin und versuchte, sich zu befreien. Naja, ich bin dann auch meiner Wege gegangen.
Als ich das alles so beobachtet habe, gingen mir soviele Dinge durch den Kopf. Hatte plötzlich ganz viele Ideen, wie man mit ihm arbeiten könnte und eigentlich hätten die Tips nur so aus mir raussprudeln müssen. Eigentlich ein toller (aber irgendwie unglücklicher) Hund. 3 Jahre alt übrigens. Ob ich ihn mal wieder treffe und mit dem Frauchen reden kann? Hab immer Angst, daß sowas dann oberlehrerhaft rüber kommt. Karten vom Forum oder von mir hatte ich auch keine dabei. Wobei ich auch keine Trainerin bin, geschweige denn irgendwie selbständig in dem Bereich. Sollte ich vielleicht mal drüber nachdenken.
Mußte das mal loswerden...danke für's Lesen, ist doch lang geworden.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, ich musste lachen als mir die Beschreibung als Bild in den Kopf kam beim lesen. Aber ich kann mir vorstellen wie gestresst das Fraule gewesen sein muss... denke fast sie hätte "Hilfe" oder "Tips" schon angenommen...
-
ja sieht fast so aus, als würde der wuff sonst nicht viel an spaß haben, wenn er mit frauchen ist...
was hättest du denn so für tipps gehabt? nur so aus interesse
-
Hört sich wie ein wirklich lustiges Spiel für den Hund an...oider fändet ihr es nicht toll vorne weg zu laufen und das ganze "Rudel" hinterher?
Nein, mal ehrlich, ich denke der Hund wollte nur seinen Spaß haben, wusste aber ganz genau das er diesen nicht mehr haben kann, sobald er sich von Frauchen "schnappen" lässt...also geht er stiften.
Ich rate solchen Fällen immer ganz dringend ein Fangespiel mit dem Hund zu spielen, in dem er lernt, das es lustig ist zu fangen/gefangen zu werden und das der Spaß dann noch lange nicht vorbei ist. Ich häte dem Frauchen wohl zugerufen das sie weg laufen(rennen) und dabei die Hund locken soll. Funktioniert in 99% dieser Fälle
Bei dem restlichen 1% ist das leider schon so ein fest gefahrenes Verhalten das man da erst einmal mit Vertrauensübungen(kuscheln, kleine Spiele ec) anfangen muss.
Aber es ist wie immer...nicht der Hund macht Fehler, sondern Frauchen und das massenhaft. Nicht umsonst erziehen Trainer immer erst Herrchen/Frauchen...der Rest funktioniert dann meist ganz von alleine. -
Hallo,
Lena: Mir kamen spontan so Sachen in den Sinn wie
- Frauchen muß sich interessant machen (nicht nur rumstehen und rufen)
- Bindungsübungen (Futterbeutel, Beutespiele...)
- Auslastung (scheint der Hund nicht zu bekommen)
- SCHLEPPLEINE(nur mal so stichpunktartig, was mir durch den Kopf ging)
@Vilette: Der Hund war schon 3 Stunden (alleine) unterwegs und so wie ich ihn in der kurzen Zeit eingeschätzt habe, wäre es ihm schnuppe gewesen, wenn Fraule weggelaufen oder sich versteckt hätte. Der hat voll sein eigenes Ding gemacht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Deswegen ja mein Nachtrag zu dem restlichen 1%...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!