Brauche diesmal Eure Hilfe...
-
-
Hey ihr Lieben,
mir spuckt schon eine geraume Zeit eine Romanidee durch den Kopf und gestern hat es nur so gefluppt mit meiner Storyline. (Noch nicht ganz fertig, fehlt halt noch das Finetuning *grins*) Die Darsteller sind schon fix und präsent und ja es dreht sich dabei auch um Fellnasen.
So wie sich meine Story momentan zeigt, dreht es sich einerseits hier um einen Mann ohne Hundeahnung, der auf den Hund kommt, sprich ein frischgeborener Welpe.
Jetzt brauch ich mal Eure Hilfe, besonders von denen, die vielleicht sogar Erfahrungen selbst gemacht haben. Meine TA hat glaub ich gedacht, ich habse nich mehr alle im Christbaum und meinte nur ... unmöglich ...
Jetzt mal zu der Frage:
Ist es möglich einen frischgeborenen Welpen von Hand aufzupäppeln ohne Hündin?
Und wenn ja, wie? Hat von euch einer schon mal die Erfahrung gemacht und kann mir da ein paar Details verraten? Was braucht meine HAuptfigur, worauf genau muss er achten, welchen Intervall benötigt die Fütterung von Tag 1 bis Welpi ca. 8 Wochen ist (Ab da kann ich aus dem eigenen ERfahrungsschatz schöpfen)
Ich weiß, die Sache klingt etwas seltsam und ungewöhnlich, aber Internetrecherchen haben mir nicht genug verraten.
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
ich hoffe dir ist klar, dass du mich hier gerade hemmungslos zum heulen gebracht hast damit.
Hammer, da sieht man mal wieder was man alles hier verpasst, wenn man mal ne Weile hier nicht rumgeistert. Danke für den Link, Björn! Der hat schon etwas weitergeholfen.
Nachdem ich mich durch die 60 Seiten gelesen hab, das wäre echt auch eine Geschichte für sich... Wie Fifi zu den Pilzfans fand -
Wenn man sowas liest, erkennt man immer wieder, welch geniale Geschichten das Leben schreiben kann ... so gut kann kein Schreiberling werden.
Liebe Grüsse
Pandora -
Es gibt ein Buch von Claudia Ludwig heißt "Ein junger Hund zieht ein-Auswahl-Haltung-Erziehung" ist von 1996 und im Falken verlag erschienen.
Ist ein allgemeines Welpenbuch, aber die Autorin berichtet auch immer wieder von ihrem Hund, den sie mit seinem Geschwisterchen im Alter von ein paar Tagen in einer Plastiktüte an einem griechischen Strand gefunden hat. Der eine ist leider nach ein paar Tagen verstorben, aber den anderen hat sie erfolgreich aufgepäppelt.
vielleicht hilfts dir ja
-
Hi Pan,
unsere Züchterin musste ihren letzten Wurf von Hand aufziehen, weil die Mama gestorben ist.
Allerdings nicht vom ersten Tag an, denn die Mutterhündin starb, als die Welpen eine Woche alt waren.Ich weiß, dass sie bei 6 Welpen zu drei "Zweibeinern" das nur durch gute Organisation geschafft haben und weil alle gerade nicht arbeiten mussten.
Wenn alle 6 Welpen gefüttert waren, sie ihre Geschäfte erledigt hatten und sauber gemacht waren, war schon fast wieder die nächste Mahlzeit fällig....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!