Was sich alles verändert hat

  • Am Sonntag kommt mein Mann aus Marokko nach Deutschland zu Besuch .


    Das bedeutet das ich seid 3 Monaten mit Snoopy in Deutschland bin . 3 Monate hartes und ausdauerendes Training . Mit Höhen und Tiefen .
    Ich möchte jetzt alle 3 Monate mal zusammen fassen was sich in der Zwischenzeit mit Snoopy verändert hat .


    Als Snoopy nach Deutschland kam :


    Ich konnte mit ihr nicht durch die Fußgängerzone laufen . Sie hat fast jeden mit lautem Gekläffe angesprungen .


    Sie wollte fast jeden Radfahrer von seinem Drahtesel holen .


    Im Hausflur hat sie grundsätzlich jeden den wir begegnet sind angebellt und wollte jeden mit stehenden Haaren an die Wäsche .


    Aufzug fahren mit den Nachbarn war gar nicht drin .


    Sie hat in der Wohnung bei jeder kleinigkeit angeschlagen .


    Sie hat niemanden in oder auch nur in die nähe der Wohnungstür gelassen .


    Sie konnte Hunde ( egal welchen Geschlechts ) grundsätzlich nicht leiden und das hat sie mit lautem gekläffe und geknurre auch deutlich gezeigt .


    Jogger , Skater und rennende oder gar kreischende Kinder waren ihr ein Dorn im Auge .


    3 Monate später :


    Ich kann mit Snoopy jetzt an lockerer Leine durch die Fußgängerzone laufen ohne angst zu haben das was passiert .


    Radfahrer können ( auch ganz nah ) an ihr vorbei sausen und sie ignoriert sie .


    Wenn wir im Hausflur Nachbarn begegnen ist sie ruhig und lässt sie in Ruhe . Manche dürfen sie sogar anfassen was anfangs unmöglich gewesen wäre .


    Aufzug fahren mit den Nachbarn ist inzwischen einer von Snoopys leichtesten Übungen .


    Teilweise schlägt sie immer noch in der Wohnung an . Das ist aber schon sehr viel besser und seltener geworden .


    Inzwischen dürfen die Nachbarn sogar an der Wohnungstüre vorbei gehen und Snoopy bleibt cool wie ein Eisberg .


    Das mit den anderen Hunden ist teilweise geblieben .
    Sie entscheidet immer nach symphatie . Es gibt Hunde die sie mag und Hunde die sie nicht mag . Das werden wir noch intensiver trainieren müßen .


    Jogger , Skater und rennende oder gar kreischende Kinder mag sie immer noch nicht . Aber ich habe gelernt sie in solchen Situationen ab zu lenken und es nicht eskalieren zu lassen .
    Auch das bedarf noch intensiver Übung .


    In die Wohnung lässt sie auch immer noch keinen ( ausser meine Trainerin ) aber auch das bekommen wir sicher noch in den Griff .
    Am Sonntag kommt mein Mann aus Marokko nach Deutschland zu Besuch .


    Das bedeutet das ich seid 3 Monaten mit Snoopy in Deutschland bin . 3 Monate hartes und ausdauerendes Training . Mit Höhen und Tiefen .
    Ich möchte jetzt alle 3 Monate mal zusammen fassen was sich in der Zwischenzeit mit Snoopy verändert hat .


    Als Snoopy nach Deutschland kam :


    Ich konnte mit ihr nicht durch die Fußgängerzone laufen . Sie hat fast jeden mit lautem Gekläffe angesprungen .


    Sie wollte fast jeden Radfahrer von seinem Drahtesel holen .


    Im Hausflur hat sie grundsätzlich jeden den wir begegnet sind angebellt und wollte jeden mit stehenden Haaren an die Wäsche .


    Aufzug fahren mit den Nachbarn war gar nicht drin .


    Sie hat in der Wohnung bei jeder kleinigkeit angeschlagen .


    Sie hat niemanden in oder auch nur in die nähe der Wohnungstür gelassen .


    Sie konnte Hunde ( egal welchen Geschlechts ) grundsätzlich nicht leiden und das hat sie mit lautem gekläffe und geknurre auch deutlich gezeigt .


    Jogger , Skater und rennende oder gar kreischende Kinder waren ihr ein Dorn im Auge .


    3 Monate später :


    Ich kann mit Snoopy jetzt an lockerer Leine durch die Fußgängerzone laufen ohne angst zu haben das was passiert .


    Radfahrer können ( auch ganz nah ) an ihr vorbei sausen und sie ignoriert sie .


    Wenn wir im Hausflur Nachbarn begegnen ist sie ruhig und lässt sie in Ruhe . Manche dürfen sie sogar anfassen was anfangs unmöglich gewesen wäre .


    Aufzug fahren mit den Nachbarn ist inzwischen einer von Snoopys leichtesten Übungen .


    Teilweise schlägt sie immer noch in der Wohnung an . Das ist aber schon sehr viel besser und seltener geworden .


    Inzwischen dürfen die Nachbarn sogar an der Wohnungstüre vorbei gehen und Snoopy bleibt cool wie ein Eisberg .


    Das mit den anderen Hunden ist teilweise geblieben .
    Sie entscheidet immer nach symphatie . Es gibt Hunde die sie mag und Hunde die sie nicht mag . Das werden wir noch intensiver trainieren müßen .


    Jogger , Skater und rennende oder gar kreischende Kinder mag sie immer noch nicht . Aber ich habe gelernt sie in solchen Situationen ab zu lenken und es nicht eskalieren zu lassen .
    Auch das bedarf noch intensiver Übung .


    In die Wohnung lässt sie auch immer noch keinen ( ausser meine Trainerin ) aber auch das bekommen wir sicher noch in den Griff .Am Sonntag kommt mein Mann aus Marokko nach Deutschland zu Besuch .


    Das bedeutet das ich seid 3 Monaten mit Snoopy in Deutschland bin . 3 Monate hartes und ausdauerendes Training . Mit Höhen und Tiefen .
    Ich möchte jetzt alle 3 Monate mal zusammen fassen was sich in der Zwischenzeit mit Snoopy verändert hat .


    Als Snoopy nach Deutschland kam :


    Ich konnte mit ihr nicht durch die Fußgängerzone laufen . Sie hat fast jeden mit lautem Gekläffe angesprungen .


    Sie wollte fast jeden Radfahrer von seinem Drahtesel holen .


    Im Hausflur hat sie grundsätzlich jeden den wir begegnet sind angebellt und wollte jeden mit stehenden Haaren an die Wäsche .


    Aufzug fahren mit den Nachbarn war gar nicht drin .


    Sie hat in der Wohnung bei jeder kleinigkeit angeschlagen .


    Sie hat niemanden in oder auch nur in die nähe der Wohnungstür gelassen .


    Sie konnte Hunde ( egal welchen Geschlechts ) grundsätzlich nicht leiden und das hat sie mit lautem gekläffe und geknurre auch deutlich gezeigt .


    Jogger , Skater und rennende oder gar kreischende Kinder waren ihr ein Dorn im Auge .


    3 Monate später :


    Ich kann mit Snoopy jetzt an lockerer Leine durch die Fußgängerzone laufen ohne angst zu haben das was passiert .


    Radfahrer können ( auch ganz nah ) an ihr vorbei sausen und sie ignoriert sie .


    Wenn wir im Hausflur Nachbarn begegnen ist sie ruhig und lässt sie in Ruhe . Manche dürfen sie sogar anfassen was anfangs unmöglich gewesen wäre .


    Aufzug fahren mit den Nachbarn ist inzwischen einer von Snoopys leichtesten Übungen .


    Teilweise schlägt sie immer noch in der Wohnung an . Das ist aber schon sehr viel besser und seltener geworden .


    Inzwischen dürfen die Nachbarn sogar an der Wohnungstüre vorbei gehen und Snoopy bleibt cool wie ein Eisberg .


    Das mit den anderen Hunden ist teilweise geblieben .
    Sie entscheidet immer nach symphatie . Es gibt Hunde die sie mag und Hunde die sie nicht mag . Das werden wir noch intensiver trainieren müßen .


    Jogger , Skater und rennende oder gar kreischende Kinder mag sie immer noch nicht . Aber ich habe gelernt sie in solchen Situationen ab zu lenken und es nicht eskalieren zu lassen .
    Auch das bedarf noch intensiver Übung .


    In die Wohnung lässt sie auch immer noch keinen ( ausser meine Trainerin ) aber auch das bekommen wir sicher noch in den Griff .

  • Na das hört sich doch super an! Herzlichen Glückwunsch! Bist warscheinlich ganz stolz auf dich oder? :D


    PS: Dein text is doppelt in dem Beitrag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!