Kommandos befolgen
-
-
Hallo zusammen,
ich frage mich gerade ab welchem Alter sollte ein Hund gegebene Kommandos sicher befolgen können, z.B sicheres abrufen vom Mäuseloch oder aus dem Spiel mit anderen. Jeder Hund ist anders, kann man das überhaupt sagen? Und wo ich schon beim fragen bin, wie bringe ich einem Hund bei aus "Platz" wieder "Sitz" zu machen???
LG
Dagmar -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, das kann man nicht sagen.
Das kommt immer darauf an und natürlich auch auf deine bedürfnisse.
Sicher ist das man die Signale mehrfach Wiederholt und langsam aufgebaut haben muss. Wichtig ist auch die Signale erst unter wenig Ablenkung richtig zu üben und wenn das klappt die Ablenkung und die Orte zu steigern und dort weiter zu üben. Damit es wirklich sitzt.
man sagt so zwischen 1500-2500 Wiederholungen bräuchte es schon.
Wobei die Verknüpfungen schon recht früh kommen können, wenn man ein gutes Timing mit dem Lob/Belohnung hat.
Aber festsetzen muss sich das.Ein festes Alter wo diese Dinge funktonieren MÜSSEN gibt es nicht
Nina
-
Aus platz ins sitz kannst du ihn mit hilfe eines leckers "hochziehen". Also vor die nase halten und dann langsam hochziehen. das hat zumindest bei meiner hündin gut geklappt.
Zu den kommandos kann ich auch nur sagen, dass es seehr stark auf den hund ankommt. ein hund, der nicht so gerne spielt, lässt sich sicher eher abrufen. bei meiner war es viel arbeit und so nach ca einem jahr hat´s gut geklappt. von mauselöchern oder interessanten spuren ist auch nochmal was anderes. der terrier von meiner freundin würde z.b. die nacht dort verbringen, wenn man ihn nicht abholt.
Und dann kommt´s natürlich noch darauf an, wie oft und intensiv man an einer sache arbeitet.
Also bloß keinen stress machen und nicht so viel vergleichen!
-
Zitat
wie bringe ich einem Hund bei aus "Platz" wieder "Sitz" zu machen???
hallo dagmar,
ich habe meinem rüden ein leckerlie über den kopf gehalten und nach oben geführt.
gruß marion -
Sitz auch dem Platz heraus habe ich auchmit Leckerlie gemacht -wie die anderen.
Lass dich was das Training angeht nicht stressen. Dein Hund hat sein Tempo und Du ebenso. Dein Hund wird manches vielleicht recht schnell lernen, bei anderen Dingen braucht es länger,bis der Groschen gefallen ist. Lass dich nicht verrückt machen von Leuten, die Dir erzählen wollen,was der eigene Hund in diesem und jenem Alter nicht schon alles konnte.
-
-
Danke für eure Antwoten. Pebbels ist noch jung(18 W.) da wird sowieso noch eine Zeit ins Land gehen bis gewisse Dinge richtig laufen. Es ist nur so, je mehr man liest um Dinge richtig zu machen, desto mehr wird man auch manchmal verunsichert. Ohne zu wissen wie alt sie ist, habe ich schon zu hören gekriegt." Na, das muss der Hund aber noch besser machen."Genau deswegen üben wir ja.
Das mit dem Leckerchen über der Nase funktioniert, ohne wartet sie auf Belohnung für das nett schauen am Platz.
LG
Dagmar
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!