b.a.r.f.-PLAN Absegnung benötigt
-
-
Hallo liebe BARF-Experten,
ich barfe nun seit ca. 3 Wochen und meine Hündin verträgt es super. Sie ist auch in keinster Weise mäkelig mit dem Essen, von daher ist es recht leicht für mich ihr Gemüse und Obst anzubieten.
Ich hatte zuerst einen festen Plan entworfen. Für jeden Tag morgens und abends ein Menü. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass ich mich einfach nicht richtig daran halten kann, da ich ab und an mal einen Spontnbesuch beim Metzger mache und z.B. mal so eben einen GANZEN
Pansen geschenkt bekomme. Da ist Flexibilität einfach besser.
Also, erstmal die Daten vom Hundi:
Größe: 53cm
Gewicht: ca. 17kg
Alter: knapp 13 Monate
Aktivität: sehr aktiv (allerdings kein Hundesport)
Futtermenge: 2,5% des Körpergewichts
Info: ich barfe mit Getreide und recht vielen Milchprodukten (sie verträgt beides super gut)Und hier die Futterdaten für eine Woche:
4x RFK (200g)
2x Pansen (200g)
1x Leber (100g) + Gemüse (100g)
1x Herz (150g) + Gemüse (100g)
4x Fleisch (je 200g) + Gemüse (je 100g)
2x Eigelb
vegetarischer Tag: 1x Gemüse (100g) + Milchprodukt (50g) + Reis/Nudeln (50g), 1x Obst (150g) + Milchprodukt (50g) + Getreideflocken (50g)- zu jedem Obst- und Gemüsemix gibt es einen Schuss Öl (Lein-, Distel-, Sonnenblumenöl)
- an jedem Knochenfreien Tag: 1 gestrichener TL Eierschalenpulver
- mehrmals in der Woche gibt es zum Gemüse noch einen Seealgenkräutermix
- als Zwischengericht gibt es mehrmals pro Woche Joghurt/Quark/Buttermilch mit diversem Obst
- jetzt in der Saison füttere ich auch manchmal ein paar Nüsse (vorwiegend Haselnüsse)Im Moment füttere ich die tierischen Produkte nur vom Rind und Geflügel.
Wenn allerdings eine neue Bestellung im I-Net ansteht, kommt noch eine Fleischsorte dazu.Okaaay, was sagt ihr. Kann man das so beibehalten oder seht ihr ein paar Mängel?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich würde den RFK anteil noch höher schrauben.
2/3 von der Tierischen Ration sollten Knochen sein
-
Zitat
ich würde den RFK anteil noch höher schrauben.
2/3 von der Tierischen Ration sollten Knochen sein
2/3 sollten Knochen oder RFK sein? Bei Knochen fänd ich das sehr viel.
Bei 2/3 RFK müsste ich also 5x die Woche RFK füttern und nur noch 3x Fleisch, gell?
Ich suche auch schon immer nach den passenden RFK. Was füttert ihr denn so und was kann der Hund am besten kauen? -
wenn du den gemüsetag einlegst, solltest du da auch das getreide und die milchprodukte weglassen, es ist reletiv schwer vom organismus zu vedauen.
der fleischfreie tag, bzw. fastentag dient doch dazu den organismus mal zu entlasten und zur ruhe zu kommen. -
Man kann sicher auch weniger RFK füttern. Es kommt auf den Hund an und evt auch, welche "Philosophie" man eher verfolgt.
-
-
was ich noch vergessen habe: distelöl und sonnenblumenöl sind nicht so empfehlenswert. nimm doch lieber rapsöl, walnussöl, lachsöl oder hanföl hinzu
-
Zitat
wenn du den gemüsetag einlegst, solltest du da auch das getreide und die milchprodukte weglassen, es ist reletiv schwer vom organismus zu vedauen.
der fleischfreie tag, bzw. fastentag dient doch dazu den organismus mal zu entlasten und zur ruhe zu kommen.Hmm, eigentlich habe ich das ganz bewusst so gewählt. Ich müsste ihr nämlich eine wirklich riesen Portion Gemüse füttern, damit sie nicht immer hungrig umher hibbelt und ihr Magen nicht übersäuert. Das tut er nämlich leider sehr schnell. Daher ist ein kompletter Fastentag auch nicht drin.
Mal schauen. Evtl. werd ich mal versuchen, wie sie sich verhält, wenn es wirklich NUR Gemüse gibt, aber eigentlich bin ich so recht zufrieden. Ist eben eine Überzeugungssache.
Mehr Gedanken mache ich mir bezüglich RFK und Innereien und ob ich da alles richtig mache.Ach ja, wieso ist Distelöl denn nicht gut? Wurde von Frau Simon in ihrer Broschüre empfohlen, daher kam ich drauf.
-
Distelöl hat kein günstiges Omega3-6-Verhältnis.
-
Zitat
Distelöl hat kein günstiges Omega3-6-Verhältnis.
Fällt das bei einem Schuss Öl ca. alle drei Tage denn so ins Gewicht?
-
Ja.
Im Fleisch ist viel Omega 6 enthalten, das muss mit Omega3 aus dem Öl ausgeglichen werden.
Wenn das über einen längeren Zeitraum nicht gegeben ist, kann das Fell und die Haut leiden.
Im Dsístelöl ist aber statt omega 3 omega 6 enthalten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!