
Freundschaft mit frei(wild) lebenden Tieren?
-
redbumper -
24. September 2008 um 07:39
-
-
Solche Erfahrungen habe ich leider nicht.
Ich habe zwar mal einen Sperling aufgezogen welcher mir dann bis zu seinem endgültigen Abflug hinterherflog- war schon toll, aber ja nicht ganz unbeeinflusst*g*Eine Bekannte von mir lebt im Winter immer in Symbiose mit einem Siebenschläfer, wobei es eigentliche eine sehr einseitige Nutznießerei ist.
Das Vieh haust dann in ihrem Schrank und sie räumt brav jedes Frühjahr wieder auf, wäscht alle Klamotten und versucht von Jahr zu Jahr den Schrank so abzusichern, dass ihre eigenen Klamotten keinen Schaden nehmen.Auch kurios dabei ist, dass sich ihr Hund durch das Polterwesen derart gestört fühlt, dass er nicht mehr im Schlafzimmer schlafen will wenn der Zwerg da ist*g*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich wohnte einmal in einem winzigen Häuschen
auf eine Berg
mitten im Wald.
Ein Wochenend - Erholungsgebiet mit Domizilen,
welche größtenteils nur in den Ferien
oder am Wochenende von ihren
Eigentümern aufgesucht wurden.
DIE TOTALE RUHE!
Der Zaun um das überdimensionierte Grundstück
berührte mit seinem Gartentürchen den Waldrand.In den Tannenspitzen hüpften
Eichhörnchen herum
und holten sich ihr Nüsse
von der Fensterbank.Am Gartentürchen wartete
am frühen morgen immer geduldig
ein Reh.Öffnete sich die Haustüre
dieses idyllischen Ortes und
entließ 2 Katzen, 1 Dobi und
meine Wenigkeit,
verschwand das Scheue
in freudiger Erwartung
im Wald.Jeden Morgen in Allerherrgottsfrühe
passierte das Gleiche:Während ich mit den Miezen
Gassi ging, spielten
Wildtier und Hund
fangen zwischen den Bäumen.Gott sei DANK hat uns nie ein Jäger erwischt!
-
In meiner kindheit sind wir immer nach Spanien in unser Ferienhaus gefahren, dort hatten wir ein Boot stehen und sind jeden Tag mit dem Boot in eine Bucht gefahren.
Eines Tages haben wir dort einen Delphin gesehen, der ist immer bis zum Strand schwomm und hat sich von den Kids streicheln lassen.Ich bin dann als der Delphin aus der Bucht raus schwimmen wollte ins Wasser gesprungen und bin mit ihm ein Stück getaucht und geschwommen, er hat sich sogar anfassen lassen und hat unter Wasser ganz toll gesungen.
Als wir dann unsere 3 Tagestour Richtung Frankreich gemacht haben, haben wir ihn sicherlich noch 4-5 x getroffen und wir Kids haben dann mit ihm "gespielt"
Interessant fand ich, dass immer auch noch ein 2ter Delphin da war, der aber immer vor der Bucht gewartet hat und lustig hin und her gesprungen ist!
Leider war es das einzige Jahr an dem wir an der Costa Brava Delphine gesehen haben!
Aber meine Eltern haben alles per Video & Foto festgehalten!Ich erzähl die Geschichte so gerne, denn meine Kindheit in Spanien war immer so wunderschön....
ich könnt euch noch so viele tolle Sachen aus Spanien erzählen *träum*
Trixmxi
-
Zitat
. irgendwann hat se uns ihr schwächstes Junges vor die Tür gelegt. Mittlerweile is das "Junge" 10 Jahre alt, riesig und wiegt 8kg
Danach kam die Katze nich mehr...och wie süssssss
-
Huhu,..
hab da auch was nettes zu erzählen.
Mein Opa war Pony Züchter(er ist leider gestorben*heul*) und immer wenn er zur Wiese ging und laut die Namen der Ponys rief kammen die wie kleine Hündchen angelaufen!!!Ein Bild für die GötterAls Opa gestorben ist mussten wir die Ponys verkaufen,...es war voll heftig die aus der Wiese zu holen,...die liefen vor uns weg.
Sein liebsten Deckhengst durften wir bei der Beerdigung mit an das Grab nehmen(das hatte der Bestatter für uns beim Amt geregelt,da Opa bekann war und auch Ponys in der Landesgartenschau hatte...war es OK)
Mein Bruder stand mit dem Hengst da am Grab und wir gingen hinter den Sag her,beim runter lassen des Sages wieherte der Hengst und stieg 3mal in die Luft mit den Vorderbeinen!!!Boahhh,da musste ich um so mehr weinen,hatte echt das Gefühl das der Hengst sich verabschiedet....das ist wirklich wahr!!!! :^^:
Hoffe es passt zu dem Thema hier.
Lg Ela mit Luna -
-
Bei meinen Großeltern, die damals an der Dänischen Grenze wohnten, hatte ich mit 14 Jahren eine Blaumeise mit eingeweichtem Hühnerfutter angefüttert. Nach einigen Tagen kam dieses dreiste Tierchen jeden Morgen (und das ist im Sommer sehr früh!!!) an mein Fenster und hat so lange gezwitschert, bis ich das Fenster geöffnet habe und sie ihre Portion Futter bekommen hat. War ich im Garten, saß sie oft auf meiner Schulter. Anfassen konnte ich sie nicht, aber von sich aus hat sie immer wieder Körprkontant gesucht. Zuckersüß.
Nach 6 Wochen Ferien hieß es dann Abschied nehmen und meine Oma berichtete, daß sie noch Tagelang kam und gezwitschert hat...nach einer Weile kam sie dann nicht mehr.Ich war ganz verliebt in diesen kleinen Fratz.
LG Brigitte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!