
Motiviert uns mal bitte
-
Sam-Benni -
22. September 2008 um 11:01
-
-
Hallo ihr,
mein kleiner ist jetzt 5,5 Monate alt, Anfangs hat er noch gerne mit Freude trainiert.
Das hören hörte dann auf somit ich aufs klickern umgestiegen bin.
Dann war er so hibbelig dass er nur noch Leckerli wollte.
Habe dann mit Spielen und Leckerli belohnt, klappte gut hatten viel Spass und Freude dabei.
Leider ist diese Freude wieder weg, wie es vorher war.
Er schaut mich immer nur an und er macht es halt aber egal wie viel ich lobe, quitsche, rumhüpf und sonst was, er sitzt da und schaut mich an und sieht gelangeweilt aus. Egal ob ich neue Sachen übe oder altes festige.In der Wohnung, wie im Hof wie auch beim Spazieren gehen ist es nie so voller Freude. Wenn ich da andere Sehe wo der Hund voller Freude und Elan mit dem HH trainiert und hinterher tobt. Mein kleiner ist da einfach viel viel ruhiger.
An der Bindung kann es an sich nicht liegen das sagt mir jeder, aber woran dann? Oder ist er einfach so ruhig??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Es gibt wirklich Hunde die nicht fröhlich springend durchs Leben wandern. Ruhig und besonnen halten sie Herrchen und Frauchen im auge. Soverän befolgen sie Kommandos, relaxt und entspannt - aber irgendwie nie so wirklich glücklich. Jedenfalls sieht es aus Menschensicht so aus.
Liska ist ein Hund, der beim arbeiten voll aufblüht. Der etwas tun muss. Guckt und rennt und ist ganz in ihrem Element. So wie Du es Dir wohl wünschen würdest.
Das ist auch für mich als HH ein schönes arbeiten. Allerdings pusht sie schnell hoch und es ist auch immer eine Gradwanderung und ich muss sie manchmal gezielt bremsen.Lady ist ein Hund, der freudig arbeitet. Aber sie ist ruhiger. Sitzt und schaut. Wenn sie Kommandos befolgt macht sie das schon richtig und sehr gut, aber sie schaut mich nicht so erwartungsvoll an, wie Liska. Klar - wenn das Superleckerlie in der Hand ist wird auch Lady zu einem Hund der mich anhimmelt *g* Aber insgesamt ist sie einfach ruhiger.
Dann ist da noch Lui (mein Gassihund) - der ist gaaanz ruhig und immer voll entspannt. Er geht gut bei Fuß und er folgt einem Sitz auch ohne Probleme und sofort, aer er wirkt dabei wirklich total ruhig und manchmal hab ich den Eindruck er ist genervt *lach*
Es liegt also definitiv nicht immer am menschen, denn ich gehe mit den Hunden doch sehr gleich um. Aber manche Hunde sind einfachr uhiger als andere. Das kann mitunter auch ein echter Vorteil sein!
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Oh danke für diese schöne und lange Antwort.
Ja ich merke es immer wieder wie Vorteilhaft so ein ruhiger und ausgeglichener Hund ist. Dachte nur dass er evtl kein Spass oder Elan bei der "Arbeit" hat. Also sollte ich mir keine Sorge machen? Und einfach so weiter trainieren? -
Hallo,
Ja - ich würde einfach so weiter trainieren. Du findest sicher auch noch etwas, was Deinem Hund totalen Spaß macht. Liska macht halt alles Spaß. Lady findet nur apportieren toll und Lui liebt es wenn man ihn bewundert *g*
Du findest auch das richtige und keine Sorge= Deinem Hund macht das nichts aus. Er nimmt das eben einfach entspannt.
Eigentlich der perfekte Charakter für einen Hundeanfänger, denn die Hunde nehmen einen auch so schnell nichts krumm.Da kannst Du wirklich stolz und froh sein mit Deinem Schatz.
Ich hatte mal einen Hundeschüler, deren Hund einen nie angesehen hat. Der junge Mann war echt verzweifelt, weil andere Hunde immer so lieb hochschauen. Aber sein hund war eben respektvoll und fand Augenkontakt ungehörig. Eigentlich ein ganz normales Hundeverhalten. Sein Hund wirkte auch manchmal vollkommen abwesend, wenn er etwas machen sollte
Aber wenns drauf ankam hat er eben wirklich immer toll gehört.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Zweierlei:
Zum einen hat Dana völlig Recht - solche Hunde gibt es.
Zum anderen möchte ich zu bedenken geben, dass man vielleicht auch mal an eine tierärztliche Untersuchung insgesamt denken sollte, da sich das Verhalten anscheinend so plötzlich geändert hat (korrigier mich, wenn ich das falsch verstanden habe). Möglicherweise liegt es auch lediglich daran, dass er im Zahnwechsel ist und hin und wieder mit seinen "dicken Backen" beschäftigt ist. Ich würde einfach grundsätzlich ausschließen wollen, dass noch etwas anderes dahintersteckt.
Zudem - das fällt mir gerade noch ein - kommt es auch immer darauf an, wie viel du mit deinem Hund machst... Zu viel, zu wenig, beies kann dazu führen, dass der Hund den Bock verliert. Allerdings eher bei zu viel (vor allem am Stück) :/
Da ich die Situation nicht sehen kann, ist das schwer einzuschätzen....
LG
cazcarra -
-
Naja Anfängerhund ist es ja nicht es ist mein 4ter, nur eben der erste wo meiner ist und mit dem ich arbeite wie ich es möchte und dies auch bewusst mache.
Das Verhalten hat sich nicht schlagartig geändert, war nur mal eine Zeit lang freudiger, (in der Zeit vom Zahnwechsel)
Körperlich ist alles ok waren erst vor kurzem beim Komplettchek.
Also er ist allgemein ein ruhigerer das stimmt schon und darüber bin ich froh, er hat zwar auch seine 5 Minuten aber im allgemeinen.
Na gut dann bin ich ja fürs erste mal beruhigt, danke euch -
Na ja vielleicht hat es auch was mit dem Erwachsenwerden zu tun. Er ist ja noch sehr jung und hat vielleicht mal grad so eine Phase. Ich hab hier ja mehr son aufgedrehten Labbi, aber wir haben auch verschiedene Phasen durch. Geht ihr denn immer den gleichen Weg? Wenn du sagst, dass er gelangweilt aussieht? Machst du was in Richtung Dummy oder Fährte?
Ich bin damals in dem Alter damit angefangen, denn er hatte plötzlich keine Lust mehr auf Spielzeug und war auf dem Spaziergang auch nicht so ausgelastet. Aber damit konnte man ihn reizen- kann man heute immer noch. -
Ne wir gehen immer andere Wege und dort mach ich diese Übungseinheiten mit dem Clicker immer an anderen Plätzen nur eben das Training fängt gleich an und endet gleich nur was trainiert wird ist unterschiedlich. So wie es uns in der Hundeschule erklärt wurde.
Wie funktioniert das mit dem Dummy denn genau?
Fährte habe ich ein wenig mit ersten Versuchen mit Such geübt wirklich dabei bleibt er aber nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!