Stimmt das???
-
-
Hallo Leute,
ich habe in einer Futtermittel-Broschüre folgendes gelesen:
-Rohprotein ist wichtig für Wachstum, Bewegung, Regeneration
-Rohfett ist wichtig für Kraft, schönes Fell, gesunde Haut
-Rohfaser ist wichtig für Ballaststoffe für die Verdauung
-Rohasche ist wichtig für Versorgung mit Mineralstoffen
...Wenn das Alles so stimmt, wie sind denn dann die Idealwerte (von % bis %)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hi LaLouna,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Der Link ist sehr interessant.
Was fütterst du denn für ein Futter und welche Werte hat das?
-
Luna bekommt derzeit als Trofu Platinum Chicken und als Dosenfutter Kiening, Boos und Real Nature.
Zusammensetzung Platinum: http://www.platinum-natural.com/zusammensetzung1.php
Und das andere kannst du dir ja ergoogeln, hab ich jetzt nicht parat.
-
Bei uns sieht es futtermäßig derzeit so aus:
Jenny bekommt das Fellow/Banane von Bestes Futter.
http://www.bestesfutter.de/hunde_inhaltsstoffe/index.html
Und Sam bekommt 50% Fellow/Banane und 50% Classic von Happy Dog
http://www.happydog.de/?language=DE&kat=Classic
Sam ist ein besonders empfindlicher Hund und Jenny neigt schnell zu Übergewicht.
Ich würde eigentlich beiden Hunde gerne das Lamm & Reis von Bestes Futter geben.
Was hälst du davon?
-
-
Warum fütterst du 50% dieses Happy Dog?
Das ist leider nicht wirklich ein hochwertiges Futter.Denn es ist nicht nur wichtig, wie hoch die enthaltenen Nährstofferte sind, sondern die auch Quellen dieser Nährstoffe sind wichtig.
Gegen Bestes Futter kann ich persönlich nichts negatives sagen. Vor dem Platinum bekam Luna das Youngster und hat es mehr als gut vertragen.
-
Sam hat eine Stoffwechselstörung, eine Eiweißallergie und reagiert auf sehr viele Sachen mit Erbrechen und Durchfall. Er ist ein total empfindlicher Hund.
Von dem Classic bin ich auch überhaupt nicht begeistert, aber es hat Sam super geholfen. Seitdem er es bekommt hat er keine Magen -Darm-Probleme mehr.
Zu 100% kann ich es ihm aber auch nicht geben, weil die Wassermenge dann zu viel ist. Er trinkt ja zwischendurch auch immer mal was.
Er hat schon so viele Futter bekommen, aber immer war etwas auf das er reagiert hat. Entweder mit Erbrechen, mit Durchfall, mit Schuppen, mit Kotfresserei usw.
-
Das ist natürlich doof.
Vielleicht haben die Futterexperten hier einen Rat für dich. -
Auf welches Eiweiss reagiert Sam denn und auf welches ganz offensichtlich nicht??
-
Auf tierisches Eiweiß am meisten. Frische Sachen wie z.B. Geflügel, Pansen aber auch auf Eier oder Milchprodukte usw.
Beim Hundefutter muss ich aber auch auf den Getriedeanteil achten, ist zu viel drin bekommt er Schuppen ohne Ende und bei einem schwarzen Hund sieht das sch...e aus.
Bei Bosch, Select Gold, Bozita und ARAS hatte er starken Durchfall. Von MM hat er stark abgenommen, stumpfes Fell und Schuppen. Bei Pitti Boris vegetarische Vollkost und CdVet rieselten die Schuppen nur so aus seinem Fell. Das Josera hat er zwar gut vertragen, hat dann aber ständig Hundekot gefressen.
Am Besten fahren wir mit der Kombi aus 50% Classic von Happy Dog (Feinschicht-Flockenvollnahrung) und 50% Bestes Futter.
Sam ist ein sehr schlanker Hund, trotz Kastration. Er hat eine Schulterhöhe von 65cm und wiegt 30 Kilo.
Ich hoffe du kannst mit diesen Angaben etwas anfangen.
Bei zwei Hunden bin ich natürlich auch etwas auf die Kosten bedacht. Bei unserer Hündin ist vor 5 Monaten Schäferhundkeratitis festgestellt worden und die Medikamente und Tierarztbesuche gehen schon ziemlich ins Geld.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!