wie häufig fisch füttern ? was alles vom lamm füttern

  • hallo zusammen,
    1:
    nachdem ich jetzt eine quelle für lachsköfe mit meittelteil bzw. dito als forelle aufgetan habe und der gute mann mir gleich mal je 2 kg vorbeigebracht hat, stell ich mir jetzt die frage wie oft ich denn fisch füttern kann? hab ihn jetzt mal portionsweise eingeforen und einmal für morgen im kühlschrank.
    die portionen hab ich so gemacht wie beim fleisch auch, ist das i.o.? ist ja nicht soooo irre viel fleisch, oder?hmm :ops:

    2:
    meine schwiedereltern schlachten demnächst wieder lämmer :/
    was kann ich an innereien alles verwenden, muskelfleisch und knochen geht ja auf jd. fall.


    ich hoffe jetzt mal dass sich jm. von euch damit auskennt.
    danke :roll:
    Quasimoda

  • Wenn der Hund es von der Größe her schafft, dann geht eigenlich alles, nur die Haut ist mir zu wollig :D .
    Meine vertilgen alles, nur den Darm gibts nicht als Futter, die Beine samt Huf und Fell sind gefragte Knabbereien.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Vom Lamm kannst du generell alles geben.

    Jedoch sind Schafe öfter mit Parasieten im Magen darm trackt infiziert.
    Den Darm würde ich auf keinen Fall geben, beim Magen musst du dir das selbst aussuchen.

    Fisch 1-2 aml die Woche

  • Theoretisch kannst du Fisch sogar noch öfter geben. Im Norden werden ganze Hundepopulationen nur mit Fisch ernährt.
    Kann nur passieren, dass irgendwann der Hund nach Fisch duftet... um das zu verhindern (wenn man es verhindern will), muss man glaube ich bei 2x/Woche bleiben...

    Edit: Evtl muss man bei mehr als 2x/Woche rohem Fisch auf zusätzliches Vit B1 achten, wegen der Thiaminase im Fisch.

    Beim Lamm unterschreibe ich meine Vorredner: Alles außer dem Darm. Ich gebe auch oft Lammpansen. Seeehr lecker.. :roll:

  • eigentlich geb ich beiden hunden schon "ewig" tgl. frischen fisch.
    jetzt, wo ich selber für die beiden koche natürlich in anderen mengen und auch nicht mehr täglich.
    aber das mit dem fischgestank kann ich nicht bestätigen :no:
    eigentlich finde ich, dass sie seitdem besser riechen und auch das fell glänzender und weicher ist. :yes:

  • - Sardinen komplett aus dem Tiefkühlfach im Supermarkt.

    - Lachsköpfe vom Wochenmarkt

    - Pangasiusfilet aus dem Supermarkt

    oder - ich gebs zu - Thunfisch aus der Dose.

    Mein Hund mag leider Fisch so gar nicht. Ich würde gerne mehr Fisch geben... :|

  • Humelchen, mein Guru,

    was enthält denn viel B1 womit ich das ausgleichen könnte?

    Mein Junior steht doch so auf fisch :roll:

    Wenn ich glück habe, frisst Henry 1 mal die Woche mit langen Zähnen seinen Fisch, da bekomm ich keine Probleme :lachtot:

  • :motz: Ich antworte nur, wenn du das Guru weglässt!! :stock1:

    Da ich jetzt mal davon ausgehe... ;) antworte ich aber schon mal:

    Bierhefe, Weizenkeime und Sonnenblumenkerne sind reich an Thiamin und können also ergänzend gegeben werden.

    Edit: Aber frag mich bitte nicht wieviel! Da hört nämlich mein Wissen auf, was auch so schon nur in der Theorie existiert... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!