
Fressen-kotzen-fressen...
-
madame dalmatiner -
15. September 2008 um 20:25
-
-
Giaco hat ein bisschen Wolfskunde betrieben und beschlossen Fleischstücke in Windeseile runter zu würgen um sie danach an geeigneter Stelle (Teppich) wieder auszukotzen und dann mit Ruhe und Genuß noch einmal zu verzehren.
Was kann ich tun?Wenn ich sie ihm einzeln gebe, kaut er trotzdem nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Öhm
Breichen draus machen? -
Hm, joa... ABer ich will ihm eigentlich nicht sein Leben lang Gewolftes geben. Irgendwie müsste er das mit dem Kauen mal kapieren.
-
Na dann mach doch die Häppchen nach und nach größer.
Also erstmal Brei, dann ganz kleine Bröckchen, dann größere usw. bis Du merkst, ab welcher Größe er das wieder rauswürgt.
Ne bessere Idee hab ich leider wirklich nicht -
Barfst du schon länger?
Anfangs hat meine Kira die größeren Stücke auch so hinuntergeschlungen und sie dann wieder ausgekotzt, sie hat aber nach dem dritten oder vierten Kotzen eine andere Schlingtechnik entwickelt, sodass es nun im Magen bleibt
Okay, kauen tut sie leider immernoch nicht, scheint einem Dalmatiner nicht so zu liegen, aber immerhin bleibt's dann im Magen.. Zum Kauen bekommt sie Knorpel oder Knochen -
-
Wie groß ist denn das Stück FLeisch? Ganz? Oder so Gulaschwürfel?
Hunde kauen nicht wirklich. Ich schätze daher, dein Hund und sein Magen werden sich an die Fleischstücke gewöhnen. Oder fütterst du schon total lange das Fleisch in Stücken und er kotzt immer?
Unserer schluckt Hühnerhälse auch im Ganzen, was bei einem 6kg Welpen auch nicht so dolle ist.... Die ersten paar Male kamen sie wieder raus, dann haben wir die Hälse festgehaltenbeim Fressen... Klappte ganz gut und jetzt frisst er sie ganz allein und sie bleiben drin.
-
Er kriegt noch nicht so lange solche Fleischstückchen. Die haben so Gulaschwürfelgröße, bissl größer.
Ich werd mal schauen, dass er sich noch etwas mehr an Fleisch gewöhnt, und dann kann er vielleicht auch an nem Knochen lernen zu kauen. Oder das hört von alleine auf. Ist nur halt nicht so legga... -
Du könntest doch auch einen Stein in den Fressnapf geben. Vielleicht schlingt er dann nicht mehr so. Er muss ja sein Fressen um den Stein herum suchen. Das wäre mal eine Idee.
-
Hallo,
meine Hündin macht das auch schonmal. Vor allem bei Putenfleisch passiert das des öfteren, bei Rind und dergleichen eher selten bis garnicht. Bei ihr ists eigentlich egal wie groß das Fleisch ist. Am Samstag gabs eine Putenunterkeule, welche sie eigentlich recht gut gekaut hat (durchs abfressen vom Knochen) und die kam trotzdem nochmal kurz ans Tageslicht, bei Putenherzen oder -mägen passierts genauso.
In letzter Zeit hat sie das Schlingen perfektioniert, da wird schonmal eine ganze Rinderspeiseröhre in 9 Sekunden reingedrückt :irre: (Die bleibt dann aber auch drinnen, die kam zum Glück noch nicht Retour)
lg, Pudel
-
Gib doch ein Gaaaaaaaanz großes Stück. Wenn er einen Kehlkopf frisst, kann er den nicht schlingen sondern muss kauen
Das dauert und das Magen Kann sich einstellen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!